Wednesday, August 13th 2025, 12:57pm UTC+2

You are not logged in.


125erwelt

Unregistered

1

Sunday, October 13th 2002, 10:13pm

Suzuki RGV250

Hi, wie findet ihr die? Hat schon jemand erfahrung mit der gemacht?

Ich bräuchte sie um in die arbeit und zurück zufahren und in der Freizeit um zu heizen.


Ich bin nähmlich am Überlegen ob ich mir im Frühjahr eine Kaufen soll.

Hier ein Angebot.

Suzuki RGV 250 Lucky Srike Kategorie: Sportler/Supersportler



EUR 2.300
Verhandlungsbasis

Daten:
19.900 km, 41 kW (56 PS), EZ: 04/92, TÜV: 05/03, keine Farbangabe


Beschreibung:
1 Vorb, Reifen neu (dragon), Drosselsatz vorh. , wenig gefahren, wg. Zeitmangel









Was meint ihr?

This post has been edited 1 times, last edit by "125erwelt" (Oct 13th 2002, 10:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2002

Posts: 48

Bike: Aprilia RS 250 Bj. ´97, Laverda GS 125 Lesmo

Location: NBG

2

Sunday, October 13th 2002, 10:17pm

Die is geil!
Ich bin se zwar noch net gefahren, aber allein vom optischen her find ich se echt geil!
Und der Motor is ja der gleiche wie bei meiner RS.
Ausserdem isse ziemlich selten.


solong
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

3

Sunday, October 13th 2002, 10:23pm

Auf jeden Fall ein geiles FUN Bike, ich weiß bloß nicht ob es das richtige ist um jeden Tag damit zur Arbeit zu fahren...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

4

Sunday, October 13th 2002, 10:24pm

Also meinst nich schlecht?@Gott?

Wieso isses nich gut um in die Arbeit zu fahren?

This post has been edited 1 times, last edit by "125erwelt" (Oct 13th 2002, 10:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

5

Sunday, October 13th 2002, 10:28pm

Quoted

Original von 125erwelt
Also meinst nich schlecht?@Gott?

Wieso isses nich gut um in die Arbeit zu fahren?


verbraucht einiges
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

6

Sunday, October 13th 2002, 10:30pm

Ich kann es jetzt nur auch meine RD beziehen aber ich würde mal sagen etwas ältere 2-Takter sind generell etwas anfälliger als neuere Viertakter und da steht die Karre auch mal öfters inder Garage zum schrauben. Jedenfalls möchte ich nicht drauf angewiesen sein.

Ich weiß ja auch nicht wie lang dein Arbeitsweg ist aber ständig kurzstrecke ist sicherlich auch nicht gut für einen Zweitakter...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

7

Sunday, October 13th 2002, 10:34pm

ja habe mir auch schon gedanken gemacht, ob man sowas fahren könnte, weil ich mich halt in 2takter verliebt habe. liest man ja oft von defekten auslassschiebern nach 20000km. und die frage ist auch, ob man dafür noch gescheit ersatzteile bekommt. inwiefern ist sie denn noch anfällig?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Oct 13th 2002, 10:34pm)

  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

8

Sunday, October 13th 2002, 11:17pm

6 km hin und 6km zurück. Ersatzteile wirds schon noch geben.


Ich weiß nicht was ich mir sonst kaufen könnt.


GSX-R 600, 750 etc... sind ziemlich teuer, mit 20 würd ich mir dann auch was großes ala GSX-R 1000 kaufen. Also müsste die Karre schon so 2 Jahre halten. Bin auch nicht Unbedingt drauf angewiesen. ABer geil find ich sie schon
  • Go to the top of the page

julie91

*Bikerbabe*

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,633

9

Sunday, October 13th 2002, 11:29pm

gibt doch bis 97 noch so ne gamma sp ,

wieso gibts die net in deutschland?
Alles Schlampen außer mir.
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

10

Sunday, October 13th 2002, 11:34pm

Bei Mobile gibts zwar schon welche, aber die sind BJ 91 etc. Hab noch keine 97er gesehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

11

Monday, October 14th 2002, 7:18am

Die VJ 22-Modelle der RGV wurden bis 96 gebaut, jedoch nur bis 93/94 nach Deutschland exportiert.
Nachfolge-Modell war die RGV-SP, die nie offiziell nach Deutschland importiert wurde. Auch die VJ 22 gibt es als SP-Variante, hat aber nichts mit dem neuen SP-Modell zu tun, die sieht komplett anders aus.
2 Jahre wird sie sicher nicht halten, ohne dass irgendwas defekt ist.
Bei der Laufleistung sind meist Kettensatz, Schieber, Kolben.....fällig, vielleicht hat der jetzige Besitzer auch schon alles gemacht......nur um sie dann zu verkaufen.
Ich habe in meine nach dem Kaufgleich nochmal ca. 3000 .- investieren müssen, aber seit dem war auch nichts mehr dran (ist jetzt schon 10 tkm her).
Der Unterhalt der RGV kann eben recht teuer sein, sonst find ich sie genial.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

This post has been edited 2 times, last edit by "Mikx_5" (Oct 14th 2002, 11:16am)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

12

Monday, October 14th 2002, 10:30am

wo ist denn die getunte gsx-r750 hin die du vor nicht allzulanger zeit offen gefahren bist?



:))




um zur arbeit zu fahren würde ich die sicherlich nicht nehmen...
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

13

Monday, October 14th 2002, 8:20pm

Quoted

Original von Chris_RS
wo ist denn die getunte gsx-r750 hin die du vor nicht allzulanger zeit offen gefahren bist?



:))




Is leider nich meine.

RGV währ schon geil. Aber wenn ihr alle meint die hält nich mehr lange dann lass ichs erst mal.



Habt ihr noch alternativen auf Lager?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2002

Posts: 48

Bike: Aprilia RS 250 Bj. ´97, Laverda GS 125 Lesmo

Location: NBG

14

Monday, October 14th 2002, 9:17pm

Hi!
Ja ne Alternative wär halt z.B. die 250er RS.Die hat aber soweit ich weiss in etwa die gleichen Probleme mit den Schiebern und so.
Aber ich denk mit n bisschen Pflege hast du ne Menge Spass mit beiden!
Aber wie schon mehrere gepostet haben, als Alltagsmopped sind die net wirklich geeignet!

solong
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

15

Monday, October 14th 2002, 9:50pm

Quoted

Original von 2 Takt Gott
Hi!
Ja ne Alternative wär halt z.B. die 250er RS.Die hat aber soweit ich weiss in etwa die gleichen Probleme mit den Schiebern und so.

solong


An was wird das wohl liegen *Grübel* vielleicht daran das sie den gleichen Motor haben?!?
  • Go to the top of the page

Rate this thread