Monday, June 3rd 2024, 1:26pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 165

Bike: Aprilia RS Replica '92 Reggiani Edition

Location: Lauingen, Bayern

1

Tuesday, October 15th 2002, 6:36pm

unteres pleullager put - neue k-welle ?

ich hatte einen fresser aufgrund des gebrochenen unteren pleullagers. ein teil davon kam in den brennraum und verursachte den fresse. mein händler sagt, das lager is in der kurbelwelle drin und man kann das nicht einfach so wechseln. er meint, da müsste eine neu k-welle rein. stimmt das ? oder is das nur kapitalismus ? wenn's stimmt, wo bekomm ich ne neue billig her ?

thx for replys
audi rlz !!!
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

2

Tuesday, October 15th 2002, 6:46pm

kw kann man überholen lassen...aber nich selber machen....Hubzapfen ist gepresst, und KW feingewuchtet, meist muss ann neues Pleuel, pleuellager udn Gubzapfen neu...

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2001

Posts: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Location: 63628 Bad Soden - Salmünster

3

Tuesday, October 15th 2002, 6:48pm

jep, is aber kein billiger spaß.

guck mal hier: www.fischerkfz.de

die machen das.
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Tuesday, October 15th 2002, 6:52pm

da würde ich dir zu einer neuen raten!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 165

Bike: Aprilia RS Replica '92 Reggiani Edition

Location: Lauingen, Bayern

5

Tuesday, October 15th 2002, 6:53pm

naja ... bei geiwiz kostet überholte im at 259 .
aber ich such jemand, der nur das lager wechselt.
audi rlz !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

6

Tuesday, October 15th 2002, 7:03pm

das is weil das Lager Material von der KW runtergefräst hat.

Wenn man dann nur ein Lager raufmacht dann fristt sie bald wieder oder sofort wieder. Je nachdem wieiviel Luft dazwischen ist.

Man kann neues Material aufspritzen lassen das hat bei meiner Werke knappe 240,-DM gekostet die ham die KW dort hingeschickt und die reparieren das dauert aber 2 Wochen
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

7

Tuesday, October 15th 2002, 7:20pm

beim Pleuellagerschaden geht Hubzapfen, Lager udn Pleuelauge unten kaputt...das heisst man kann nicht nur das Lager alleine wechseln..

da muss nix aufgespritzt werden, warum auch die beschädigten Kompos werden eh ausgetauscht..

und die Preise sind ohen Beziehungen echt Wucher!

ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 15th 2002, 7:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

8

Tuesday, October 15th 2002, 7:36pm

Ich lass es auch grad machen-Kosten ca. 170 EUR für die Welle mit kompletten Reparatursatz.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

9

Tuesday, October 15th 2002, 7:39pm

Quoted

Original von Markus-Belgarda
Ich lass es auch grad machen-Kosten ca. 170 EUR für die Welle mit kompletten Reparatursatz.
bei gut beziehungen gell :P ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Wednesday, October 16th 2002, 12:38am

also ich habe die erfahrung von anderen motorrädern dass eine runderneuerte KW nicht das mass der dinge ist!
ich weiss zwar nicht ob die gepfuscht haben oder wie aber auf jeden fall würde ich mir lieber eine neue kaufen!
sowas ist wie ich finde gerechtfertigt wenn die KW schwer zu beschaffen ist (bei oldtimern zum beispiel)
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 165

Bike: Aprilia RS Replica '92 Reggiani Edition

Location: Lauingen, Bayern

11

Wednesday, October 16th 2002, 4:31pm

@ Markus-Belgarda : wo lässt du das machen ?
audi rlz !!!
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

12

Wednesday, October 16th 2002, 4:46pm

schwachsinn überholte KWs sind mit Abstand sogar besser als neue( gut gemacht vorrausgesetzt), weil jegliche Materialspannungen weg sind....

die originalen sidn meist unzureichend genau gewuchtet, haben vom Material her und Stärke zu schwachen Hubzapfen und auch zum Teil minderwertige Lager....

ne gut überholte bekommt nen gut verstärkten Hubzapfen, SKF/FAG Lager....

btw. verhält sich bei Zylindern auch so, im Rennsport (Formel 1) werden nur überholte Zylinder gefahren...weil wie schon gesagt Spannungen aus dem Material weg sind...

ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 16th 2002, 4:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

13

Wednesday, October 16th 2002, 9:59pm

Yamaha-Händler in Regelsbach - alter TZR/TZ Treiber!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

14

Thursday, October 17th 2002, 12:27am

Quoted

Original von Marco
schwachsinn überholte KWs sind mit Abstand sogar besser als neue( gut gemacht vorrausgesetzt), weil jegliche Materialspannungen weg sind....

die originalen sidn meist unzureichend genau gewuchtet, haben vom Material her und Stärke zu schwachen Hubzapfen und auch zum Teil minderwertige Lager....

ne gut überholte bekommt nen gut verstärkten Hubzapfen, SKF/FAG Lager....

btw. verhält sich bei Zylindern auch so, im Rennsport (Formel 1) werden nur überholte Zylinder gefahren...weil wie schon gesagt Spannungen aus dem Material weg sind...

ciao
ich kann eben nur meine erfahrungen sagen und das war bisher bei zweien so!
die eien ist gebrochen und die andere hat sich blau gelaufen und war verzogen (wobei das nach einem fresser mal passieren kann aber nicht sollte)
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2002

Posts: 128

Bike: TZR125 Belgarda 4DL ( befindet sich noch im aufbau), DT125R

Location: Bremen

15

Thursday, October 17th 2002, 11:38am

Ich hatte mir ein neuen Pleulsatz gekauft (90€).
Bei der Fachwerkstatt habe ich für das überholen 60€ bezahlt, macht zusammen :P 150€
  • Go to the top of the page

Rate this thread