Thursday, May 1st 2025, 6:28am UTC+2

You are not logged in.


Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

31

Thursday, October 17th 2002, 8:02pm

mangelnde leistung wird durch wahnsinn ersetzt

ich will eigentlich nurn mopped mit mehr leistung damit ich auch kurven mit größeren radien mit viel schräglage durchfahn kann und besser andere moppedfahrer überholn hinter denen ich immer in der kurve hänge, die mich dann aba auf der graden wieder abhängen
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jung" (Oct 17th 2002, 8:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

32

Thursday, October 17th 2002, 10:17pm

Erstmal Kompliment Pidello, schön haste das gesagt. Aber ich finde der Reiz liegt auch darin, eine stärkere Maschine im Laufe der Zeit immer besser zu beherrschen, bis man sie halt richtig gut unter Kontrolle hat - was nicht heißen soll das ich glaub ne SV total schnell beherrschen zu können!. Bei den 600ern würde mich vor allem die TT 600 reizen, hat nicht so den hammer-Druck, aber soll von Haus aus das bessere Fahrwerk haben, vor allem kann ich mich besser mit der Optik anfreunden - bei der SV wüsst ichs ned so richtig . Und damit die angesprochenen Kilogixxer zu jagen wär mein Traum :rolleyes: .
Naja, am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, welches Angebot ich dann gerade habe - die TT wär halt mein Traumbike, Triumph rockt einfach - klappts nicht, wär die SV auch der Hammer. Für was würdet ihr euch eher entscheiden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 254

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Frankfurt am Main

33

Thursday, October 17th 2002, 10:21pm

also was eben oben geschrieben wurde also bezüglich ne 600ter immer hochdrehen und so ist warscheinlich richtig aber das liegt ja auch daran, daß sie so hoch gezüchtet sind, wie allen bekannt :D .
also ich behaupte das man z.B eine kurve mit ner gsxr 600 und der schwester, der tausender, glecih durchfahren kann.sind ja beides die selbe bauart also schräglagen technisch wegen verkleidung und so.

aber so wie ihr das hier schreibt brauch man mehr ps um sowas zu machen.

ich sehe das so, das hängt alles alleine vom können ab ps hin oder her die 34 ps werden auch ne duc abziehen, wenn da einer drauf sitzt der nichts kann.

wie gesagt alles nur fiktiv :tongue:

aber die sv reicht auch aus um sich das hirn einzurennen. auch langfristig geshen, wobei ich dann doch die sv 1000 s nehmen würde, wegen den beiden auspuffs*loool*

mfg
:)38 :evil: Dermitdenreifentanzt und quer bremmst :evil::)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 88

Bike: EX: Daelim VS 125,Suzuki GSX600f 86Ps

Location: Kiel

34

Thursday, October 17th 2002, 10:46pm

@nsrchris: zahle 41Eur. Steuern im Jahr bei einer 600er; Versicherung auf 60% 91Eur. im Jahr mit Teilkasko und Schutzbrief (Rücktransport,usw...)
Ist also kostenmäßig im Großen und Ganzen vom Unterhalt billiger als eine gedrosselte 125er...
Sind wir nicht alle irgendwie Tiere? :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

35

Thursday, October 17th 2002, 10:46pm

@Kaputter
Glaub Du hast da was falsch verstanden, er meinte mit mehr Leistung, schnell genug zu sein, um auch weitere Kurven mit mehr Schräglage zu durchfahren, ansonsten ist klar das man mit einer handlicheren Karre schneller durch enge Kurven kommt.

Schönen Dank @Phil

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR-Chris" (Oct 17th 2002, 10:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2001

Posts: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Location: Westerwald

36

Friday, October 18th 2002, 10:44am

Nimm die TT600. Ist was besonderes. Vollkasko (100%) kostet so um die 590 Euros im Jahr. 34PS reiche immer noch um einen gewaltigen Slide in einer engen Kurve zu produzieren (hab ich heute unfreiwilligerweise gemacht, Reifen war wohl zu kalt). Fahrwerk und Motorradbeherrschung ist das A und O. Leistung kannst du dir später holen, wenn du "richtig" fahren kannst.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

37

Friday, October 18th 2002, 1:46pm

ist es nich auch irgendwie spannender sich langsam zu steigern?
-ersma auf ner gedrosselten 125er überhaupt das fahn lernen
-dann das mopped aufmachen und das kurvenwetzen üben
-dann n 34 ps bigbike holn und das so lange fahn bis man damit wirklich häufig an die grenzen der möglichen leistung stößt ( jez nich auf der autobahn, sonder dass du wenn du aus starker schräglage voll aus ner kurve rausbeschleunigst, gashahn ganz offen und du denxt " da hätt ja ruhig noch mehr kraft an der kette ziehn können, rutscht ja gar nich :)29 "
-dann macht man die karre auf und wieder das selbe
-danach machts für mich ers sinn n richtig starkes big bike zu holn

für mich is moppedfahn halt auf landstrassen heizen, kurven, kurven, kurven. klar könnt ich mir direkt was fettes holn und hätte dann mehr beschleunigung was bestimmt auch nich schlecht is aba wie könnt ich mich dann steigern? is doch n tolles gefühl wenn man merkt dass man das mopped mit der zeit bis an seine grenzen gebracht hat und dann hingeht und sich ein neues stärkeres holt und da dann wieder von vorne die herrausforderung annimt.
is dann so ähnlich wie bei nem computerspiel wenn man ins näxte level kommt :P
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

38

Friday, October 18th 2002, 1:58pm

Quoted

Original von NSR-Chris
Erstmal Kompliment Pidello, schön haste das gesagt. Aber ich finde der Reiz liegt auch darin, eine stärkere Maschine im Laufe der Zeit immer besser zu beherrschen, bis man sie halt richtig gut unter Kontrolle hat - was nicht heißen soll das ich glaub ne SV total schnell beherrschen zu können!. Bei den 600ern würde mich vor allem die TT 600 reizen, hat nicht so den hammer-Druck, aber soll von Haus aus das bessere Fahrwerk haben, vor allem kann ich mich besser mit der Optik anfreunden - bei der SV wüsst ichs ned so richtig . Und damit die angesprochenen Kilogixxer zu jagen wär mein Traum :rolleyes: .
Naja, am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, welches Angebot ich dann gerade habe - die TT wär halt mein Traumbike, Triumph rockt einfach - klappts nicht, wär die SV auch der Hammer. Für was würdet ihr euch eher entscheiden?

Och , danke *g*
Hmm , die TT ... weiss net. Fahrwerksmässig soll die ja echt klasse sein , mir taugt sie bloss halt vom Motor her was man so gehört hat net. Und optisch ... Da wär die Speed Four die absolute Alternative. Überarbeiteter Motor der wirklich gut laufen soll , gleichgutes Fahrwerk und geile Optik - was will man mehr.

Quoted

is doch n tolles gefühl wenn man merkt dass man das mopped mit der zeit bis an seine grenzen gebracht hat und dann hingeht und sich ein neues stärkeres holt und da dann wieder von vorne die herrausforderung annimt.

Ja, allerdings. War ja bei der TDR so ... ich bin mir eigentlich recht sicher dass ich bei diversen Sachen an der Grenze war. Obs jetzt Schräglagenfreiheit, die Durchschlagfestigkeit der Gabel oder shclicht die Leistung ist. Und obwohl mans dann natürlich scheisse findet wenn man dieses "da könnte noch was gehn" Gefühl im Hinterkopf hat ists trotzdem irgendwie eine Genugtuung. Nebenbei ist das jetzt (neben Geld .. *sigh*) einer der Gründe die RS zu behalten und wieder aufzubauen : Bei der bin ich ganz sicher noch net an irgendwelche Grenzen gestossen ... ausser motorseitig vielleicht. Aber das zählt net weil der scheisse eingestellt ist und vielleicht sonst noch was dran ist. We`ll see ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Location: bei Münster

39

Friday, October 18th 2002, 2:21pm

Wie schon vor mir gesagt fahr beide Probe, und nimm das was dir besser gefällt!
Ich kann mich zwar nich zur TT äussern, aber zur "alten" SVS und zur noch aktuellen CBR600S beide auf 34 PS gedrosselt.
Anzug:
Also vom Gefühl her ist die Beschleunigung der SV(BOS Komplett-Anlage) besser, aber wenn beide nebe/hintereinanderfahren sieht man, dass die CBR(BOS Endtopf) etwas besser beschleunigt. Aussem Stand bis ca 70-100 könnte ich mir vorstellen das die SV schneller ist, aber hab ich noch nicht ausprobiert
Endgeschwindigkeit:
Laut Tacho läuft die SVS 180km/h, die CBR (mit so einer Touring Scheibe oder so) 192km/h.
Fahrverhalten:
Ich habe beide Maschienen auf der Landstrasse und auf der Rennstrecke(Oschersleben wens interessiert) bewegt. Was mir als erstes *g* aufgefallen ist, ist die geringe Schräglagenfreiheit der CBR! Während bei der nur leicht der Schalt und Bremshebel angekratzt ist, hat der Krümmer vom Bos einen heftigen Kratzer! Dieses Manko wird aber schnell behoben durch eine höhergelegte Anlage. Ausserdem ist das Federbein der CBR selbst in der härtesten Stufe viel zu weich, wohingegen die Gabelfedern der SV viel zu weich sind(die habe ich bei mir gegen welche von Wilbers tauschen lassen). Als ich in Oschersleben gefahren bin, bin ich fast lieber SV gefahren als CBR!
Was man noch erwähnen sollte ist die Länge, während die CBR einen "normalen" Radstand hat, hat die SVS einen doch relativ langen, deshalb muss man bei ihr bei schnellen kurvenwechseln mehr "kraft aufbringen.
Bremsen:
Also wenn es nur um die reinen Bremsen geht, hat ganz klar die CBR die Nase vorn, wenn man jetzt aber an den kompakten Radstand denkt muss man aber auch dran denken das schnell mal das Hinterrad leicht wird! Dieses hört sich aber schlimmer an als es ist, und ist nach kleiner eingewöhnung sicher OK, ausserdem sorgt man so an Ampeln schnell für grosse Augen *g*.
So das wars was mir auf Anhieb einfällt, wer Fragen hat einfach fragen.

Achja bezüglich doppel-Auspuff-Anlage, zum einen gibt es eine Von Shark(Track heisst die glaub ich) aber du meinst sicherlich links und rechts, oder? Also soweit ich weiss gibt es bloss eine Handvoll Hersteller solcher Anlagen für die SV, und ich glaube keine hat ABE(bei Renegade bin ich mir nicht sicher, kostet aber glaub ich 2000€!) !
Also Preis/Leistungsmäßig ist die SV nicht zu schlagen!
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

40

Friday, October 18th 2002, 3:58pm

Von IXIL gibts ne doppelauspuffanlage für die sv in frankreich. Hab noch irgendwo ne französische zeitung reumfliegen in der mindestens noch ein anderer anbeiter für ne doppelauspuffanlage steht, kann ich mal nach suchen.

Und zum Thema Bremsen : Seltsam , in irgend ner Zeitschrift ist die SV unbestritten die beste bremserin überhaupt, wenns von 100 auf 0 geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

41

Friday, October 18th 2002, 4:05pm

Na ja, die beste Bremserin ist doch wohl die Fireblade laut MOTORRAD.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Location: bei Münster

42

Friday, October 18th 2002, 9:24pm

mein Gott ich hab doch nicht genau die Meter gemessen, ich hab alles so vom gefühl(bzw tacho) her geschrieben.
den rest siehe signatur
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

43

Monday, October 21st 2002, 4:29pm

Zum heizen braucht man nen Penis ??? Ja ne, is klar :D

So ne SV is schon was geiles, würd ich mir holen wenn iich mit 18 das Geld dazu hätte.2 Zylinder find ich sowieso derb gei !!
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

44

Monday, October 21st 2002, 4:45pm

Also gefahren ist die Triumph TT noch keiner hier oder?
Weil wenn ich se mir holen würde, dann wirds wahrscheinlich nur für die 2000er, maximal 2001er mit viel km reichen, und da soll der Motor untenrum ja kaum Kraft haben. Ob einem das so stark auffällt wenn man von einer 15ps-125er kommt?
Ich weiß es ned, das wär das einzigste was mich an der TT bissl stutzig macht...ansonsten wurde mir mal in sonem TT-Forum gesagt daß die 34ps-Drosselung besser sein soll als bei der SV, was meint ihr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Location: bei Münster

45

Monday, October 21st 2002, 5:51pm

Ich denke der Leistungsunterschied ist marginal! Und ausserdem musst du erstmal beide fahren um evtl. einen Unterschied feststellen zu können!
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Go to the top of the page

Rate this thread