Wednesday, April 30th 2025, 12:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

16

Sunday, November 3rd 2002, 1:15pm

Ja, so ist es ja auch, lies mal weiter oben, da steht doch, wie es richtig sein sollte.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

17

Sunday, November 3rd 2002, 1:19pm

Oh tschuldigung, das wollte ich nicht. ich habe auf Antwort erstellen geklickt und denn ist mein Browser stehengeblieben und denn hab ichs nochmal gemacht und dann wars schon wieder. Dann hab ich neu verbunden und d ahab ich gesehen, das er beide male Abgeschickt hat.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

18

Sunday, November 3rd 2002, 1:53pm

Quoted

Original von spill
naja!!!mir ist es eigentlich wurscht!!!!ob groß oder klein!!!ich finde die kleine nummernschilder sowieso besser


ich auch. die tusse dort wollte mir auch erst ein großes geben, obwohl meine maschine gedrosselt war, aber ich hab dann bei der schilderdruckerei einfach gesagt, dass ich ein kleines will und die auf der zulassungsstelle haben dann auch ohne zu meckern den stempel reingedrückt.
und wenn ich 18 bin und meine maschine aufmache, dann sage ich einfach, dass ich es nicht einsehe, mir nen neues großeres nummernschild drucken zu lassen und dann wird die wohl auch nix sagen ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Sunday, November 3rd 2002, 1:57pm

Quoted

Original von Rebel_fan
Oh tschuldigung, das wollte ich nicht. ich habe auf Antwort erstellen geklickt und denn ist mein Browser stehengeblieben und denn hab ichs nochmal gemacht und dann wars schon wieder. Dann hab ich neu verbunden und d ahab ich gesehen, das er beide male Abgeschickt hat.


und neben dem 'zitat' button is der 'edit' button. ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

20

Sunday, November 3rd 2002, 2:00pm

Quoted

Original von Rebel_fan
Oh tschuldigung, das wollte ich nicht. ich habe auf Antwort erstellen geklickt und denn ist mein Browser stehengeblieben und denn hab ichs nochmal gemacht und dann wars schon wieder. Dann hab ich neu verbunden und d ahab ich gesehen, das er beide male Abgeschickt hat.


und neben dem 'zitat' button is der 'edit' button. ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2002

Posts: 38

Bike: Kawasaki KMX, Honda CR250

21

Sunday, November 3rd 2002, 6:26pm

also vom optischen her, finde ich ein kleines nummernschild schöner, aber bei uns in der gegend wird man eigentlich nur mit einem kleinen nummernschild aufgehalten...wäre ein großes praktischer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

22

Sunday, November 3rd 2002, 11:10pm

Also, hab mal bei der Polizei nachgefragt, die meinten, es ist so:
ALLE Motorräder brauchen ein ganz normales Motorradkennzeichen.
ABER:
Motorräder mit 125 oder 80 Kubik KÖNNEN als AUSNAHME ein kleines Kennzeichenen erhalten, es ist also für 80km/h vorgesehen.

Der BUlle meinte, wenn ein kleines 80er ne Ausnahme ist, darf man sicher auch den Regelfall haben, man hat aber kein Recht drauf, also ihr könnt eines bekommen, wenn die euch aber keins geben wollen habt ihr keine Chance...

Ich hab sowieso ein großes, hehe=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 9th 2002

Posts: 46

23

Saturday, November 9th 2002, 5:19pm

erklärt mir mal was ihr mit großem und mit kleinem nummerschild meint...
meint ihr die versicherungskennzeichen oder die größe des nummernschildes?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

24

Sunday, November 10th 2002, 5:23pm

Quoted

Original von SC-Heizer
da kann ich dir ´n 1 A bsp. geben:


als mein kumpel seine Sachs ZZ, gedrosselt eingetragen, angemeldet hat so hat dies sein vater getan.. und zwar auf der STADTVERWALTUNG da er in einer stadt wohnt. er bekam sofort n großes Nr.-Schild.

als ich meine karre (gedrosselt eingetragen) angemeldet hatte bekam ich gleich ´n kleines in die hand gedrückt... und ich hab echt mit der assi tussi ne viertel stunde da drüber gestreitet dass ´n kumpel von mir ´n großes hat.. auch 15 ps eingetragen und 80km/h... dann hatse gemient ich kann ihnen gern das gesetz zeigen wo´s drinsteht.... dann dacht ich nurr noch alles klar leck mich und tschüss...

so.. dass war auf der KREISVERWALTUNG.. weil ich in nem dorf im umkreis wohn.. dann hatte ich mal nen bullen gefragt (vater von nem freund) der meinte dass is der einzigste unterschied... auf der STADTVERWALTUNG hier wärs den leuten scheiss egal und die kreisverwaltung schafft noch nach recht und ordnung.


2 tage später meint mein versicherungstyp dass ich mir dass gesetz hätten zeigen lassen sollte.. denn so´n gesetz GIBTS NICHT!

also kannst du dir auch mit 16 jahren 15 ps 80km/h ´n großes nummernschild verlangen! und die assi typen von den zulassungsstellen dürfen daran nix ändern!


Also das wäre ja praktisch wenn es so ein Gesetz nicht gäbe :)
( obwohl ich das nicht glaube )
Jedenfalls, weil mich das schon interessiert ( will nämlich UMBEDINGT ein Großes ) hab ich mal dem zuständigen Zulassungsbeamten hier ne Mail geschickt.
Hier ein Auschnitt meiner Mail + Antwort

Hallo,
ich habe gehört, dass es möglich wäre "große Nummernschilder" für (gedrosselte) Leichtkrafträder mit 125ccm zu beantragen.
Ist das richtig und wäre das auch im Landkreis Main-Spessart möglich? (MSP)

Vielen Dank für ihre Antwort

Mit freundlichen Grüßen

X

Antwort:

Sehr geehrter Herr X,

für ein Fahrzeug das 80km/h fährt benötigt man ein kleines Kennzeichen. Die Polizei muß im fließenden Verkehr dies eindeutig erkennen können. Somit gilt grundsätzlich bis 80Km/ H ein kleines, darüber ein großes.

Mit freundlichen Grüßen


Reith

------------------

Also wie ist das jetzt mit den Ausnahmen?
Könnte ich es schaffen dass ich ein großes bekomm indem ich die Kombination MSP-XX-XXX wähle? ( Denn das dürfte doch das meiste sein was auf ein Nummernschild passt und das passt dann sicherlich nicht mehr auf Kleines, oder).
Oder langt das wenn ichs auf meinen Vater anmeld ( was ich sowieso mach ). Hm, aber ich glaub das ist nutzlos, weil man Bruder hat das auch gemacht, er hat aber trotzdem ein Kleines bekommen.

Btw, schickt doch auch mal ne Mail an eure zuständigen Beamten und wenn dann einer sagt ( wenn möglich sogar im gleichen Bundesland; Ich= Bayern ), dann hätte ich schon mal was in der Hand

P.S: @Manuel23: Es gibt eigentlich 3 Arten von Kennzeichen. Ganz kleine ( solche hochkantigen, rechteckigen ), Versicherungskennzeichen, d.h die bekommt man direkt von der Versicherung und die wären dann für Mofas und Roller ( 50 cmm, 45kmh...)
Und es gibt dann noch Große, also solche die normalerweise auf offenen bzw gedrosselten Bikes, die NICHT mit A1 (beschränkt) gefahren werden dürfen, dran sind.
Das wären dann die "Normalen", im Gegensatz zu den kleinen, rechteckigen ( diesmal aber waagrecht, nicht hochkant ), die eigentlich an gedrosselte 125 dran kommen. ( so genannte 80er Kennzeichen )
Und hier gehts eben daran solche großen Nummernschilder auch an "kleine 125er Bikes" dranzubekommen, obwohl eigentlich die kleineren Nummernschild vorgesehen sind. ( Ein Grund = Damit die Bullen nicht sofort sehen dass man gedrosselt fahren muss )
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

25

Friday, December 27th 2002, 8:13pm

kennzeichen

Mir isses Egal ob groß oda klein guckt euch mein Kuchenblech doch an es passt 100%tig an mein Heck
Blackrider has attached the following image:
  • Kennzeichen.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Dec 27th 2002, 8:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

26

Friday, December 27th 2002, 9:05pm

ich wollte auch ein großes Kennzeichen haben, hab sogar mein vadder extra hingeschickt, aber die tuss auf der zulassungsstelle wollt weder dem noch mir ein großes kennzeichen geben... ich hab glaub über ne halbe stunde mit der diskutiert, und die hat eigentlich immernur gesagt, dass alle "Leichtkrafträder" ein kleines haben, und alle "Krafträder" ein großes bekommen.

aber so ein grund hat sie nie gesagt, wollt mal fragen ob da jemand was weiss wie es da gesetzlich aussieht...... ?( ?(


thX
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Rate this thread