Thursday, September 18th 2025, 12:50am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 595

Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS

Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg

31

Sunday, November 10th 2002, 12:24pm

Quoted

Original von SEK
Ich seid schon Spezialisten.
Wie stellt ihr euch das bitte vor aus 125ccm 4t mehr als 15 PS ohne großen technischen Aufwand zu holen? D.h NOS, Turbolader ( was in einem Motorrad eigntlich Quatsch ist und bestimmt richtig aufwendig einzubauen wäre ).

Auf Grund der Bauart, des Funktionsprinzips, kann man aus einem 4t mit so viel cm³ einfach nicht mehr rausholen. Punkt.
Und sobald es "aufbohren", tuning etc. heist, heist das auch dass mehr als 125cm³ benötigt werden und dann wären vielleicht max 190cm³ möglich was niemals zu 30 PS führen würde.

Ich weis nicht wie oft ich das schon geschrieben hab.
Glaubt ihr denn wirklich Sachs wird sowas anbieten? LÄCHERLICH.
Niemals werden die sowas machen, da sie dann den Führerscheinkategorien, auf die das Bike ausgelegt ist ( A1 begrenzt + offen ), nicht mehr entsprechen werden.
Die würden sich ins eigene Fleisch schneiden...

Ich glaube das dürfte eindeutig sein.

Wenn du dir also eine 4t XTC kaufen willst, dann braucht du keine "brachiale" Leistung erwarten.
(ok, bei der 2t auch nicht, aber da geht wenigstens noch was *ggg* )


du bist ja der ober profi ... für die honda varadero gibts gnau so ein 200 ccm kit ... du spasst ..... dann wird auch für die sachs eins geben ... du held.....


ausserdem sachs sagt zwar das die max 105 fährt ... aber schaut mal cagiva und aprilia an ... da steht auch das die max 125 fahren ... aber in wirklichkeit fahren sie alle mehr ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 595

Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS

Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg

32

Sunday, November 10th 2002, 12:29pm

achja ... hier hab ihr den sound von einer varadero ... mit neuem ausspuff....


http://home.t-online.de/home/obermeier1-…uning1/snd0.wav
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

33

Sunday, November 10th 2002, 12:30pm

die neue 4takt-xtc wird auch einen morini-motor haben, der sich schon vorher in allen suzis bewährt hat...und somit wird es dafür auch sicherlich grösseren ccm geben.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 595

Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS

Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg

34

Sunday, November 10th 2002, 12:38pm

jup da schliess ich ´mich dir an ...
4 takter sind scho ne geile sache ...
  • Go to the top of the page

Rollertoeter

Unregistered

35

Sunday, November 10th 2002, 12:57pm

Quoted

Zitat: Undertaker :

ausserdem sachs sagt zwar das die max 105 fährt ... aber schaut mal cagiva und aprilia an ... da steht auch das die max 125 fahren ... aber in wirklichkeit fahren sie alle mehr ...


du , damit meinen die ja auch bei cagiva und aprilia die Höchstgeschwindigkeit im Halboffenem Zustand.Also mit 15 PS.
Wenn Sachs 105 km/h bei 15 Ps angibt , denke ich mal , dass das die genauen Angaben sind , da ich mir nicht denken kann , das eine Firma , mit Absicht weniger Höchstleistung bei den Daten angeben , da die Käuferschicht ja meißt auf DEsign,Ps,Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit gucken.

This post has been edited 1 times, last edit by "Rollertoeter" (Nov 10th 2002, 12:57pm)

  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

36

Sunday, November 10th 2002, 1:03pm

möchte auch nur noch darauf hinweisen, dass die Tachos ganz gewaltig vorgehen. bei angezeigten 115 hätte man vielleicht grad ma die 105. Da sie bissl schneller fährt, wird der Tacho wohl 120 anzeigen.
Viel langsamer als andere halb offene 125er wird sie wohl auch nicht sein.
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

37

Sunday, November 10th 2002, 1:23pm

@ galland19also nach tacho sind bei der rt schon 130 drin ich weiß halt nicht wieviel das in echt sind wahrscheinlich so 120 aber des problem bei viertakter ist würde ich mal sagen dass er im letzten gang nicht gerade viel leistung am hinterrad hat also zumindest die rt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

38

Sunday, November 10th 2002, 3:00pm

Quoted

Original von Undertaker

Quoted

Original von SEK
Ich seid schon Spezialisten.
Wie stellt ihr euch das bitte vor aus 125ccm 4t mehr als 15 PS ohne großen technischen Aufwand zu holen? D.h NOS, Turbolader ( was in einem Motorrad eigntlich Quatsch ist und bestimmt richtig aufwendig einzubauen wäre ).

Auf Grund der Bauart, des Funktionsprinzips, kann man aus einem 4t mit so viel cm³ einfach nicht mehr rausholen. Punkt.
Und sobald es "aufbohren", tuning etc. heist, heist das auch dass mehr als 125cm³ benötigt werden und dann wären vielleicht max 190cm³ möglich was niemals zu 30 PS führen würde.

Ich weis nicht wie oft ich das schon geschrieben hab.
Glaubt ihr denn wirklich Sachs wird sowas anbieten? LÄCHERLICH.
Niemals werden die sowas machen, da sie dann den Führerscheinkategorien, auf die das Bike ausgelegt ist ( A1 begrenzt + offen ), nicht mehr entsprechen werden.
Die würden sich ins eigene Fleisch schneiden...

Ich glaube das dürfte eindeutig sein.

Wenn du dir also eine 4t XTC kaufen willst, dann braucht du keine "brachiale" Leistung erwarten.
(ok, bei der 2t auch nicht, aber da geht wenigstens noch was *ggg* )


du bist ja der ober profi ... für die honda varadero gibts gnau so ein 200 ccm kit ... du spasst ..... dann wird auch für die sachs eins geben ... du held.....


ausserdem sachs sagt zwar das die max 105 fährt ... aber schaut mal cagiva und aprilia an ... da steht auch das die max 125 fahren ... aber in wirklichkeit fahren sie alle mehr ...


Les bitte meinen Post noch mal genau durch und präsiere deine Kritik das nächste mal genauer.
Ich nehme nämlich mal an, wie schon gesagt, dass man aus 190 bzw 200 cm³ 4t keine 30 Ps ohne weiteres rausholen kann.
Und außerdem.... das ist Tuning ( jetzt sag ichs noch mal ) und keine simple Entdrosslung wie bei einem 2t.
( Was sicherlich mit höheren Kosten und mehr Aufwand verbunden ist )
Zudem bin ich mir schon sicher dass 105 km/h ungefähr die Höchstgeschwindigkeit der XTC 4t ist.

Und wie einige meiner Vorposter schon gesagt haben.
Mit 125kmh ist der halboffene Zustand gemeint.
Im Offen fahren se dann natürlich mehr...
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

39

Sunday, November 10th 2002, 4:15pm

ich find die 4-Takter sieht nett so toll aus mit dem Pott unterm Heck.........irgendwie wie ne kleine CBR 600 RR
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

40

Sunday, November 10th 2002, 6:52pm

Und die findest du nicht fetzig?
Ich finde das ists ja was sie so "erwachsen" macht.
Optisch gefällt mir die neue XTC 4t von allen 125ern am besten.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

41

Sunday, November 10th 2002, 7:17pm

Quoted

Original von SEK
Optisch gefällt mir die neue XTC 4t von allen 125ern am besten.


dito
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

42

Sunday, November 10th 2002, 10:04pm

fühle die Leistung und den geilen 2-Taktsound und rieche den Ölgenuss => 2-Takter rulen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 595

Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS

Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg

43

Sunday, November 10th 2002, 10:05pm

an einem 4 takter kann man mehr tunen ... das geht aber mächtig ins geld...

an einem 2 takter kannst du wenig tunen ... geht aber net so mächtig ins geld ....


und die neue 4 t. xtc is das geilste 125 motorrad von hinten
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

44

Sunday, November 10th 2002, 10:41pm

die möglichkeiten sind beim 4takter viel begrenzter als beim 2takter. den 2t kannste an jeder ecke tunen, nen 4t geht dabei tierisch ins geld und viel rauszuholen ist da nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

45

Sunday, November 10th 2002, 10:45pm

würd ich auch mal sagen........


@SEK

ich finde es passt nicht zu ner 2-Takter so auszusehen wie ne CBR 600 RR.....was will ich mit nem Achtelliter Reiskocher, der aussieht wie ein Monster.........
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

Rate this thread