Wednesday, September 17th 2025, 11:26pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Mar 31st 2002
Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS
Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg
Quoted
Original von SEK
Ich seid schon Spezialisten.
Wie stellt ihr euch das bitte vor aus 125ccm 4t mehr als 15 PS ohne großen technischen Aufwand zu holen? D.h NOS, Turbolader ( was in einem Motorrad eigntlich Quatsch ist und bestimmt richtig aufwendig einzubauen wäre ).
Auf Grund der Bauart, des Funktionsprinzips, kann man aus einem 4t mit so viel cm³ einfach nicht mehr rausholen. Punkt.
Und sobald es "aufbohren", tuning etc. heist, heist das auch dass mehr als 125cm³ benötigt werden und dann wären vielleicht max 190cm³ möglich was niemals zu 30 PS führen würde.
Ich weis nicht wie oft ich das schon geschrieben hab.
Glaubt ihr denn wirklich Sachs wird sowas anbieten? LÄCHERLICH.
Niemals werden die sowas machen, da sie dann den Führerscheinkategorien, auf die das Bike ausgelegt ist ( A1 begrenzt + offen ), nicht mehr entsprechen werden.
Die würden sich ins eigene Fleisch schneiden...
Ich glaube das dürfte eindeutig sein.
Wenn du dir also eine 4t XTC kaufen willst, dann braucht du keine "brachiale" Leistung erwarten.
(ok, bei der 2t auch nicht, aber da geht wenigstens noch was *ggg* )
Date of registration: Mar 31st 2002
Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS
Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg
Rollertoeter
Unregistered
Quoted
Zitat: Undertaker :
ausserdem sachs sagt zwar das die max 105 fährt ... aber schaut mal cagiva und aprilia an ... da steht auch das die max 125 fahren ... aber in wirklichkeit fahren sie alle mehr ...
This post has been edited 1 times, last edit by "Rollertoeter" (Nov 10th 2002, 12:57pm)
Date of registration: Apr 22nd 2002
Date of registration: Aug 28th 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Location: Karlstadt, nähe Würzburg
Quoted
Original von Undertaker
Quoted
Original von SEK
Ich seid schon Spezialisten.
Wie stellt ihr euch das bitte vor aus 125ccm 4t mehr als 15 PS ohne großen technischen Aufwand zu holen? D.h NOS, Turbolader ( was in einem Motorrad eigntlich Quatsch ist und bestimmt richtig aufwendig einzubauen wäre ).
Auf Grund der Bauart, des Funktionsprinzips, kann man aus einem 4t mit so viel cm³ einfach nicht mehr rausholen. Punkt.
Und sobald es "aufbohren", tuning etc. heist, heist das auch dass mehr als 125cm³ benötigt werden und dann wären vielleicht max 190cm³ möglich was niemals zu 30 PS führen würde.
Ich weis nicht wie oft ich das schon geschrieben hab.
Glaubt ihr denn wirklich Sachs wird sowas anbieten? LÄCHERLICH.
Niemals werden die sowas machen, da sie dann den Führerscheinkategorien, auf die das Bike ausgelegt ist ( A1 begrenzt + offen ), nicht mehr entsprechen werden.
Die würden sich ins eigene Fleisch schneiden...
Ich glaube das dürfte eindeutig sein.
Wenn du dir also eine 4t XTC kaufen willst, dann braucht du keine "brachiale" Leistung erwarten.
(ok, bei der 2t auch nicht, aber da geht wenigstens noch was *ggg* )
du bist ja der ober profi ... für die honda varadero gibts gnau so ein 200 ccm kit ... du spasst ..... dann wird auch für die sachs eins geben ... du held.....
ausserdem sachs sagt zwar das die max 105 fährt ... aber schaut mal cagiva und aprilia an ... da steht auch das die max 125 fahren ... aber in wirklichkeit fahren sie alle mehr ...
Date of registration: Mar 31st 2002
Bike: Aprilia RS 125 Replica BJ. 97 FARBE: Apple Blue, KTM GELB mit ca. 30 PS
Location: Bayern/ 91567 Herrieden nähe nürnberg
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!
Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.