Friday, September 19th 2025, 5:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Wednesday, November 13th 2002, 7:34pm

Motorradkette kürzen?

Kann man eine Motorradkette (O-Ring) problemlos kürzen?

Weil bevor ich ~70 EUR für ne neue im Laden oder beim Götz zahl, ersteiger ich mir lieber eine für ~40 EUR bei eBay und kürze die auf 110 Glieder.

Wenn ja, wie mache ich das? Mit der Beiszange? Flex?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

2

Wednesday, November 13th 2002, 8:04pm

stück rausflexen und danach knoten rein
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Wednesday, November 13th 2002, 8:09pm

Quoted

Original von Humusbear
stück rausflexen und danach knoten rein



willst du mir damit sagen, dass es nicht geht und ich danach einen knoten reinmachen müsste, oder das es gut geht und ich es dann mit nem clipschloss zusammen machen kann?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

4

Wednesday, November 13th 2002, 8:10pm

mit flexen geht schonmal schlecht :D

ne musst halt nur die nieten rausdrücken... gibts geräte für aber man kanns auch selber machen...
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.

This post has been edited 1 times, last edit by "Humusbear" (Nov 13th 2002, 8:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, November 13th 2002, 8:15pm

Quoted

Original von Humusbear
mit flexen geht schonmal schlecht :D

ne musst halt nur die nieten rausdrücken... gibts geräte für aber man kanns auch selber machen...


okay, hab noch so'n gerät vom fahrrad, vielleicht bekomm ich das ja so weit auseinandergeschraubt, dass es auch auf die motorradkette passt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

6

Wednesday, November 13th 2002, 8:41pm

nee mit dem fahrrad ding gehts nicht !

entweder flex, oder dremel etc. damit beide seiten die Niete "losschleifen" und danach mit durchschlag die nieten rausdrücken...

natürlich kannst du dann ein Kettenschloss nehmen
  • Go to the top of the page

ethan_NL

Unregistered

7

Wednesday, November 13th 2002, 10:23pm

Also am Besten wäre du besorgst dir einen Kettentrenner... Dieses gerät kannst dir auch selber bauen oder im vernüftigen Moppedladen kaufen.
Dann das Werkzeug RICHTIG anlegen und die Kette lässt sich ohne Probleme öffnen/trennen.

mfg Ethan alias Chris
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Wednesday, November 13th 2002, 10:50pm

Quoted

Original von ethan
Also am Besten wäre du besorgst dir einen Kettentrenner... Dieses gerät kannst dir auch selber bauen oder im vernüftigen Moppedladen kaufen.
Dann das Werkzeug RICHTIG anlegen und die Kette lässt sich ohne Probleme öffnen/trennen.

mfg Ethan alias Chris


ja, kommt wahrscheinlich immer noch billiger, wenn ich mir ne kette bei ebay ersteiger und mir dazu noch nen kettentrenner kauf, als wenn ich mir die kette in nem mopedladen kaufe.
und wenn das ding doch teurer sein sollte, dann bring ich einfach die kette in ne motorradwerkstatt, die werden sicher nichts dafür verlangen, dass die mir shcnell die kette trennen.

danke!
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

9

Thursday, November 14th 2002, 1:11am

ich würde auch den kopf der nieten wegmachen und dann rausdrücken! denn ohne probleme geht das mit einem kettentrenner auch nicht immer!
kettenschloss rein fertig!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

10

Thursday, November 14th 2002, 2:33am

ihr macht eucht imma umständer , nimmst dir einfach nimmst dir einfach sowas wie nen imbusschlüssel setzt den auf ne niete und schlägst 2 mal mittm hammer drauf und schon haste deine kette gekürzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

11

Thursday, November 14th 2002, 2:55am

Quoted

Original von insaniTy
ihr macht eucht imma umständer , nimmst dir einfach nimmst dir einfach sowas wie nen imbusschlüssel setzt den auf ne niete und schlägst 2 mal mittm hammer drauf und schon haste deine kette gekürzt ...


beim fahrrad ja aber schonmal versucht ne motorradkette so aufzukriegen?
da hat man oftmals selbst mit nietwerkzeug schon probleme!
also wenn man so etwas noch nicht so oft gemacht hat dann sollte man nicht solche (an sich simplen) tricks anbieten wenn die garantiert nicht funktionieren!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

12

Thursday, November 14th 2002, 3:23am

Quoted

Original von Pamp

Quoted

Original von insaniTy
ihr macht eucht imma umständer , nimmst dir einfach nimmst dir einfach sowas wie nen imbusschlüssel setzt den auf ne niete und schlägst 2 mal mittm hammer drauf und schon haste deine kette gekürzt ...


beim fahrrad ja aber schonmal versucht ne motorradkette so aufzukriegen?
da hat man oftmals selbst mit nietwerkzeug schon probleme!
also wenn man so etwas noch nicht so oft gemacht hat dann sollte man nicht solche (an sich simplen) tricks anbieten wenn die garantiert nicht funktionieren!


lol ich habs bei meiner kette so gemacht ! und mein bruder hats bei seiner genausogemacht! und mein vater macht es seit jahren so ... also laber mir keinen rein nur weil du unfähig bist mit werkzeug umzugehen ...... gut nen imbussschlüssel is da nich so geeignet weil man oben ziemlich schlecht draufschlagen kann aber mit nem metall "stift" mit geeignetem durchmesser geht das wunderbar ... achja und man sollte unter die kette natürlich noch was drunterlegen damit nen hohlraum entsteht denn wenn die niete mit der anderen seite auf festem untergrund liegt is klar das sowas nich funktioniert!

This post has been edited 1 times, last edit by "insaniTy" (Nov 14th 2002, 3:43am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

13

Thursday, November 14th 2002, 3:05pm

na dann wünsche ich demjenigen viel spass der das so versucht!
denn danach wird ein glied relativ sicher steif sein!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

14

Thursday, November 14th 2002, 3:36pm

warum soll denn danach btte ein gleid steif sein ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

15

Thursday, November 14th 2002, 3:39pm

weil du die kette einer querbelastung aussetzt udn motorradkettten sind dafür nicht gebaut!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Rate this thread