Wednesday, September 17th 2025, 1:31am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

16

Thursday, October 11th 2001, 12:04am

Ja, Chris, so ist es und so läuft es hier.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

17

Thursday, October 11th 2001, 1:39pm

nee - so kann es eigentlich nich funzen. also ich meine, dass, wenn ein pc drin is, der andere über den, der online is, reingeht. das kann nur dann funzen, wenn der online-pc ZWEI naetzwerkkarten hat und beide im Hub eingestöpselt sind. denn eine karte kann NICHT gleichzeitig als dsl-karte und als lan-karte genutzt werden!! das funzt nie im leben... - ich würds auch mit nem anderen pc als router machen. so haben wir das bei uns im haus auch und ich muss sagen, dass is zwar etwas mehr arbeit von wegen einstellen usw. aber danach ist es auf jeden fall die bessere lösung!!! - das mit dem hub hatten wir nämlich auch ne zeitlang und dann musste immer einer off gehen, wenn der andere on wollte... :(
übrigens: der uplink an einem hub ist der steckplatz, der dazu dient, um eventuell andere hubs anzuschließen - also das netzwerk zu vergrößern. meistens gibts an den hubs aber noch nen schalter, um den uplink port in einen "normalen" port zu verwandeln. und du musst das dsl-modem auch nich unbedingt innen uplink stecken. es müsste auch gehen, wenn du es mit nem cross-over kabel in nen normalen port steckst. aber ob es funzt siehst du ganz leicht daran, dass die synch diode am modem leuchtet oder nich...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

18

Thursday, October 11th 2001, 2:12pm

doch, das geht mit einer netzwerkkarte.. die kann ja gleichzeitig empfangen und senden.die empfängt die daten von dsl und gibts übern Hub odern Switch annen 2. PC weiter...
Ich werd mal meinen alten PC herholen und das Fli4l draufmachen...
Aber ich glaub nicht, dass das bei 2 PCs sehr sinnvoll ist...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: offene RS Bj. 02

Location: Bayern

19

Thursday, October 11th 2001, 3:23pm

da brauchst du kein Programm das mußt du von der Deutschen Telekom freischalten lassen. Aber kleiner Tipp die Telekom braucht ne ewigkeit um das freizuschalten
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

20

Thursday, October 11th 2001, 5:08pm

lol, du hast da was falsch verstanden.... sicherlich nicht....
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

21

Thursday, October 11th 2001, 5:09pm

auch schonmal an die software AVM!Ken gedacht?
ich weiss aus eigener erfahrung, dass die ganz gut läuft, kann sie also weiterempfehlen!

Chris wenn du die software brauchst kann ich sie dir geben... :)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

22

Thursday, October 11th 2001, 5:09pm

naja, also bei uns hat das mit einer netzwerk karte im dsl-rechner nich funktioniert... aber hauptsache unser jetziges netzwerk läuft ohne probs :D und das bei nem server, der unter win95 rödelt :D :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Thursday, October 11th 2001, 6:01pm

von KEN war ich nicht so überzeugt.... habs mal getestet.. aber mir liegts nicht so
außerdem is das für unsere Anwendung nicht gedacht.
Ich habs bei uns grad nochmal richtig konfiguriert alles und jetzt läuft alles. ich lass das jetzt so mit ICS , da geht alles
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Location: Essen

24

Thursday, October 11th 2001, 11:17pm

hab auf alle rechenr 2000 gespielt,wo finde ich denn bei 2000 dieses ICS??
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

25

Friday, October 12th 2001, 10:09am

systemsteuerung > dfü- und netzwerkverbindungen > rechtsklick auf die DFÜ-Verbindung > Erweitert > Verbindung freigeben
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

26

Monday, October 15th 2001, 10:15pm

ich habe mit dem ics probs: ich kann zwar sowohl vom gateway zum client als auch umgekehrt datenpakete pingen, aber vom client komme ich einfach nicht ins internet!
ich hab win98se auf beiden pcs. im master-pc ist eine karte mit dsl verbunden, die 2. mit dem slave-pc.
und wie gesagt, das netz zwischen denen steht, und ich kann gleichzeitig auch im web serven - aber eben nur mit dem gateway! wie krieg ich den client zum websurfen hin?

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Location: Essen

27

Monday, October 15th 2001, 11:05pm

also ich habs jetzt mit 2000 geschafft.endlich mit 4 rechnern,aber frag mich nicht wie ich das gemacht hab!!!
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

28

Tuesday, October 16th 2001, 2:53pm

LOL

@Com: ICQ oder check mal www.win2000helpline.de unter win2000 netzwerk infos, da is das ganz easy erklärt, wie du den 98-client einstellen musst
  • Go to the top of the page

Rate this thread