Saturday, May 3rd 2025, 11:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 12th 2002

Posts: 239

Bike: DT 125R

Location: nähe Stuttgart

1

Friday, November 22nd 2002, 5:02pm

n paar Fraga

hi
Hab mal n paar frage, zieht eigentlich ne Enduro mehr ab als ne Sportler (bei der beschleunigung) oder ist ne Sportler auch bei der beschleunigung besser (höchsgeschwinigkeit is ja bei d Sportler immer höher oder)
Mein jetzt alles beim orginal zustand ohne tuning. Aber würd au gern wissa ob des verhältnis bei gedrosselten maschienen 80 km/h dann auch gleich ist.
Und dann noch, kann man ne 125er auf 80 drosseln aber trotzdem legal die 15PS haben??? Meistens sinds ja nach dem drosseln nur no 11PS???

Also scho mal danke
MFG
Schlechte Kindheit, zuwenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive

ONKELZ
  • Go to the top of the page

Slider

*Proll*

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Location: Süd Hessen

2

Friday, November 22nd 2002, 5:17pm

RE: n paar Fraga

Quoted

Original von Dragon20105
Und dann noch, kann man ne 125er auf 80 drosseln aber trotzdem legal die 15PS haben??? Meistens sinds ja nach dem drosseln nur no 11PS???

Also scho mal danke
MFG


versuch es mit der MZ SM, SX oder RT die hat auch gedrosselt 15 PS.
Eure Armut kotzt mich an
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

3

Friday, November 22nd 2002, 5:17pm

also wegen beschleunigung sag ich lieber nix weil ich davon keine ahnung hab aber wegen drossel kommt es drauf an wie sie gedroselt wird bei der MZ zum beispiel wird nicht die Leistung gedrosselt also bleiben volle 15 PS bei manch andern Kymco, Honda teilweise glaube ich auch oder noch anderen geht leistung verloren was natürlich nicht der sinn der sache bei ner 125er ist...!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

4

Friday, November 22nd 2002, 5:59pm

meine mito hat ganze 15 ps durch die drosselung, einfach nur bb und ritzel
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

5

Friday, November 22nd 2002, 6:21pm

also erstma muss eine sogenannte "rennmaschine" im anzug nicht schneller sein!
nehmen wir die DT von Yamaha oder die TDR (habbisch :D) als beispiel

es geht erstema um die newtonmeter (drehmoment) und um die drehzahl

Mito: 14,7 n/m bei um die 9000
TDR 15 n/m bei 7000
DT 15n/m bei 7000

da sieht man, dass die mito theoretisch von nem crosser und einer funduro abgezogen wird weil weniger drehmoment und die leistung zu spät kommt, bis dahin sind die andern 2 schon weg

die endgeschwindigkeit is bei der mito natürlich höher, weil man ja auch draufsitzt wie en affe auffem schleifstein :D (nix gegen rennmaschinen fahrer ;) )

also ne, man kann net sagen, dass ne rennmaschine IMMER schneller is als en anderes bike!
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Friday, November 22nd 2002, 6:36pm

Quoted

Original von fRieH
also erstma muss eine sogenannte "rennmaschine" im anzug nicht schneller sein!
nehmen wir die DT von Yamaha oder die TDR (habbisch :D) als beispiel

es geht erstema um die newtonmeter (drehmoment) und um die drehzahl

Mito: 14,7 n/m bei um die 9000
TDR 15 n/m bei 7000
DT 15n/m bei 7000

da sieht man, dass die mito theoretisch von nem crosser und einer funduro abgezogen wird weil weniger drehmoment und die leistung zu spät kommt, bis dahin sind die andern 2 schon weg

die endgeschwindigkeit is bei der mito natürlich höher, weil man ja auch draufsitzt wie en affe auffem schleifstein :D (nix gegen rennmaschinen fahrer ;) )

also ne, man kann net sagen, dass ne rennmaschine IMMER schneller is als en anderes bike!


tja nur wenn jemand ein beschleunigungsrennen macht dann fährt er nicht mitm standgas an sondern dreht hoch und lässt die kupplung im passenden drehzahlbereich kommen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

7

Friday, November 22nd 2002, 9:09pm

Newtonmeter haben mehr mit dem Durchzug zu tun!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Friday, November 22nd 2002, 9:39pm

Quoted

Original von Outlaw Star
meine mito hat ganze 15 ps durch die drosselung, einfach nur bb und ritzel


auch bei BB verlierst du theoretisch Leistung.
Wenn du dir nämlich eine Leistungskurve anguckst liegen die 15 PS erst bei 10 000- 11 000rpm an.
Eine BB riegelt aber bei 8 000 rpm ab.
Daher hast du auch nur 15PS eingetragen, aber erreichst sie nie, wenn BB angeschlossen ist.


btw
Die Spitzendrehmomentwerte alleine reichen noch nicht aus für eine Bewertung.
auch die Drehmoment und somit Leistungskurve! ist wichtig.
Denn wenn man zwar etwa nm mehr hat, das dafüpr aber in einer schlechteren Kurve liegt, also schneller wieder abfällt, nicht konstant ist und nicht so schnell hochgehjt, dann bringen einem die spitzen Drehmoment auch nichts.

Zudem zählt auch cw wert beim Beschleunigen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

9

Saturday, November 23rd 2002, 12:21am

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Outlaw Star
meine mito hat ganze 15 ps durch die drosselung, einfach nur bb und ritzel


auch bei BB verlierst du theoretisch Leistung.
Wenn du dir nämlich eine Leistungskurve anguckst liegen die 15 PS erst bei 10 000- 11 000rpm an.
Eine BB riegelt aber bei 8 000 rpm ab.
Daher hast du auch nur 15PS eingetragen, aber erreichst sie nie, wenn BB angeschlossen ist.


btw
Die Spitzendrehmomentwerte alleine reichen noch nicht aus für eine Bewertung.
auch die Drehmoment und somit Leistungskurve! ist wichtig.
Denn wenn man zwar etwa nm mehr hat, das dafüpr aber in einer schlechteren Kurve liegt, also schneller wieder abfällt, nicht konstant ist und nicht so schnell hochgehjt, dann bringen einem die spitzen Drehmoment auch nichts.

Zudem zählt auch cw wert beim Beschleunigen.


ne, falsch, meine mito ist eben nur durch bb gedrosselt und nix anderes, d.h. wenn die blackbo xüberbrückt hätte, stehen die vollen 34 ps zu verfügung, so nur 15
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Saturday, November 23rd 2002, 4:25am

tja nur liegen die 15PS nur sehr kurz an d.h. du kannst nicht imemr mit den 15PS fahren!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Nov 23rd 2002, 4:36am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

11

Saturday, November 23rd 2002, 9:29am

Quoted

Original von Outlaw Star

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Outlaw Star
meine mito hat ganze 15 ps durch die drosselung, einfach nur bb und ritzel


auch bei BB verlierst du theoretisch Leistung.
Wenn du dir nämlich eine Leistungskurve anguckst liegen die 15 PS erst bei 10 000- 11 000rpm an.
Eine BB riegelt aber bei 8 000 rpm ab.
Daher hast du auch nur 15PS eingetragen, aber erreichst sie nie, wenn BB angeschlossen ist.


btw
Die Spitzendrehmomentwerte alleine reichen noch nicht aus für eine Bewertung.
auch die Drehmoment und somit Leistungskurve! ist wichtig.
Denn wenn man zwar etwa nm mehr hat, das dafüpr aber in einer schlechteren Kurve liegt, also schneller wieder abfällt, nicht konstant ist und nicht so schnell hochgehjt, dann bringen einem die spitzen Drehmoment auch nichts.

Zudem zählt auch cw wert beim Beschleunigen.


ne, falsch, meine mito ist eben nur durch bb gedrosselt und nix anderes, d.h. wenn die blackbo xüberbrückt hätte, stehen die vollen 34 ps zu verfügung, so nur 15



Ja da sagt er auch nichts gegen - Nur das deine BB (bspw.) bei 7000 rpm abriegelt, die 15 ps aber erst bei 9000 rpm anliegen => Bei 7000 hast du noch nicht die vollen 15 ps, kannst sie mit BB also nicht nutzen.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

12

Saturday, November 23rd 2002, 10:18am

freund von mir hat ne husky offen, und der zieht mich bis 80 ab,danach komm ich....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

13

Saturday, November 23rd 2002, 10:26am

Quoted

Original von fRieH
es geht erstema um die newtonmeter (drehmoment) und um die drehzahl

Mito: 14,7 n/m bei um die 9000
TDR 15 n/m bei 7000
DT 15n/m bei 7000

da sieht man, dass die mito theoretisch von nem crosser und einer funduro abgezogen wird weil weniger drehmoment und die leistung zu spät kommt, bis dahin sind die andern 2 schon weg



Aha,also lass mich das man wiederholen......du reitest auf 0,3 NM unterschied rum?!?Das ist in der Praxis total egal....Serienstreuung,Verschleiss,Einstellung usw haben warscheinlich mehr einfluss als der Unterschied von 0,3NM!!!Enduro´s sind anfangs einfach nur schneller weil sie kürzer Übersetzt sind!(Auch Getriebeabstufung)
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

14

Saturday, November 23rd 2002, 10:47am

Nm sagt einen scheißdreck. Na ja, schon ein bisschen *g* aber hier:

Wir hatten mal nen A6 2,4 der hatte 165 PS. Dann gab's den A6 2,5 TDI (den stärkeren der beiden TDI's) mit 180 PS. Drehmoment war VIEL höher, aber wirklich um einiges höher, und dann hatte er noch 15 PS mehr. Jedoch war er bei allen Beschleunigungstest langsamer als der 2,4er.
Na gut, dürfte daran liegen, dass der eine ein Diesel ist und der andere nicht.
Wollte bloß gesagt haben, dass Drehmoment nicht wirklich was mit Beschleunigung zu tun hat (zumindest bei Autos, im Vergleich Benzin : Diesel *G*).

Ist aber so richtig scheiße mit ner kleinen Übersetzung zu fahren. Willste ein Auto überholen musste noch 2 mal schalten, nervt ziemlich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

15

Saturday, November 23rd 2002, 11:07am

Wo hast du denn das Märchen gehört?@sleepwalker
Ein Diesel mit gleichem Hubraum ist in der Beschleunigung auf jeden Fall schneller als ein Benziner.
Ganz einfach deswegen weil "von 0 Beschleunigungen" sehr viel mit dem Drehmoment, also der Kraft des Motors, zu tun ham. Ist doch leicht vorzustellen, denn der Motor muss ja erst mal eine Kraft aufbringen um die Masse des Autos in Bewegung zu setzen.
Außerdem, welcher Serien A6 2.5 TDI hat 180 PS?
Hm, wenn du von Stärkeren (und Schwächeren) redest, dann meinst du sicherlich die Reihe in der es den A6 mit rotem "I" und silbernen gab. Hehe, mein Vater fährt den 2.5 TDI ( mit rotem I ) und der hat gerade mal 140 PS. Die Neueren haben ca. 150.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Rate this thread