Sunday, May 4th 2025, 12:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2002

Posts: 97

Bike: KTM SX200; Yamaha YZ250F

1

Sunday, November 17th 2002, 9:53pm

WRE Offen

Hi!

1.ICh habe gehört dass man für die offene wre gar keine zulassung bekommt! stimmt das?


2. Wenn ihr euch zwischen wre und dt entscheiden müsstet und der kaufpreis des mopeds keine roller spielen würde, was würdet ihr nehmen????

thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

2

Sunday, November 17th 2002, 11:05pm

also
1. nein stimmt nicht meine war voher offen zugelassen.
2.ich würd zu fuß gehen... :D :D :D
ne dumme frage!
die wre wohl...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

3

Sunday, November 17th 2002, 11:43pm

1. was meinst du mit offen? bin ziemlich sicher, dass du die wre nur mit 15ps eingetragen bekommst, alles darüber ist nicht amtlich beglaubigt, somit gibts auch keine gutachten und keine zulassung.
2. naja schau dir die konstruktion und die bauteile der wre an und frag dann noch mal oder gar nicht
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

4

Monday, November 18th 2002, 12:20pm

1.: kp, ohne80er drossel ja ma auf jeden!!! und kat
raus oder so, is doch eh illegal!?

2.: was ´n das´n für ne frage?!!!!
ne dt gegen WRE wenn der preis keine rolle
spielt :))
der einzige nachteil von ner wre is das se teurer
is!!! ansonsten, also bitte!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Monday, November 18th 2002, 1:35pm

Bei der DT bekommt man aber eine schön bequeme Sitzbank :D
Ok. Die Frage ist wirklich ziemlich blöd.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

6

Monday, November 18th 2002, 5:12pm

Quoted

Original von Ironsnatch
Bei der DT bekommt man aber eine schön bequeme Sitzbank :D
Ok. Die Frage ist wirklich ziemlich blöd.


Als ich würde ja die DT nehmen.. :)) Nene.. natürlich WRE, weil es einfach ein super Bike ist!

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 62

Bike: Husky SM

Location: Nordreihn-Westfahlen

7

Wednesday, November 20th 2002, 9:26pm

Kommt drauf an ob du ne kiste willst die übelst abgeht in die du aber viel zeit für Reperaturen,Pflege u.s.w. reinstecken musst und die obendrein nich billig ist, genau wie ihre ersatzteile, und die spätestens nach 30.000Km ein komplettes Wrack ist(Husky),
oder ob du ein Mopped willst das nich halb so gut abgeht(DT) dafür aber auch nicht ständig im Arsch ist und wofür die ersatzteile vergleichsweise biilg sind,also ein bike für den alltag(z.b.um täglich 30Km zur schule zu eiern).
Die Husky ist ein Hammer bike aber fürn alltag ist sie das Letzte.
Ne DT macht nich ma Zicken wenn du sie n paar KM ohne öl fährst.

So jetz isses raus!
:)41 Jo Peace Leute:)47

This post has been edited 1 times, last edit by "Kareem" (Nov 20th 2002, 9:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Location: 56379, Singhofen

8

Wednesday, November 20th 2002, 9:47pm

Was heisst dann hier nach 30000km ein frack ?!?!?!?

meine hat jetzt 46305 km drauf !!!! Sie läuft ! es is der 3.Kolben, 3 Zylinder hab ich alles selbst gewechselt und sie läuft immernoch wie ein Uhrwerk also was BITTE heisst hier nach 30000km ein WRACK !!???

Und sie hatte noch KEINEN fresser, alles wurde nur zur vorsicht gewechselt ! Wie zb bei 17546km wurde der erste Kolben und Zylinder neu verbaut, der alte hatte nur ein paar riefen, sie is offen gefahren worden von anfang an, der nächste Kolben wurde von mir selbst bei 39700km eingebaut. Neuer Zylinder ebenfalls. Bei 22000km hab ich den Motor überholen lassen, heisst neue Lager usw und ich kann jetzt seit dem ich alles selbst mache sagen ich kann mich auf sie wirklich verlassen !
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)

This post has been edited 1 times, last edit by "HuskyDriver" (Nov 20th 2002, 9:53pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Thursday, November 21st 2002, 1:56pm

Ich finde eher die Ersatzteile von Yamaha teuer. Musst mal schauen was ein Kolben/Zylinder wechsel bei Husqvarna und Yamaha kostet. Bei der Husky ist man mit ca. 250€ dabei (für neuen Kolben+Zylinder). Bei der Yamaha bekommt man ja fast nichtmal nen Kolben für den Preis. Und das nach 30000km ein Wrack finde ich auch KÄSE.
Ich fahre mit meiner Maschine jeden Tag 15km in die Schule und wieder zurück und hatte seit letzten Jahr Oktober nicht ein Problem mit ihr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Location: 56379, Singhofen

10

Thursday, November 21st 2002, 9:57pm

Stimmt auch wieder !!! Ich hab für nen neuen Zylinder + Kolben knapp 300€ bezahlt !
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Saturday, November 23rd 2002, 1:52pm

Quoted

Original von HuskyDriver
Stimmt auch wieder !!! Ich hab für nen neuen Zylinder + Kolben knapp 300€ bezahlt !



okay, der zylinder allein der dt kostet neu knapp 400 EUR, dazu kommt dann noch der Kolben für ca. 80 EUR, aber den Zylinder kann man ja ausschleifen lassen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

12

Saturday, November 23rd 2002, 3:14pm

aber die beschichtung is dann hin.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Rate this thread