Friday, September 26th 2025, 5:19pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
Date of registration: Sep 24th 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Location: Nürnberg
This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Nov 25th 2002, 3:08pm)
Tutti
Unregistered
Date of registration: Sep 24th 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Location: Nürnberg
Date of registration: Sep 24th 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Location: Nürnberg
Quoted
Original von Pamp
beim 4takter nimmt der ÖLverlust nach 10.000KM normalerweise ab bis fast zum stillstand ich habe das bei der SR schon nach 6000KM gehabt seither keinen ÖLwechsel mehr gemacht und es fehlt auch nichts!
Date of registration: Sep 3rd 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Date of registration: Sep 24th 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Location: Nürnberg
Quoted
Original von hpawelzik
Quoted
Original von Pamp
beim 4takter nimmt der ÖLverlust nach 10.000KM normalerweise ab bis fast zum stillstand ich habe das bei der SR schon nach 6000KM gehabt seither keinen ÖLwechsel mehr gemacht und es fehlt auch nichts!
Hast Du den Bock sachte eingefahren oder biste gleich geheizt ?![]()
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Location: Augsburg
Quoted
Original von Zord911
Frage: merkt man als otto-normal fahrer überhaupt etwas, wenn die maschine schlecht bzw. eingefahren wurde? oder merkt man das nur im grenzbereich?