Wednesday, April 30th 2025, 3:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

1

Sunday, December 1st 2002, 7:18pm

Cagiva Mito Motor - wo beginnt roter Bereich?

Wie der Titel schon in etwa ausführt, würde ich gerne von den Cagiva Mitofahrern hier im Forum wissen, bei welcher Drehzahl der Drehzahlmesser ihrer Mito in den roten Bereich kommt. Leider besitzt meine Cagiva Planet keinen Drehzahlmesser, ich möchte mir jedoch baldmöglichst einen zutun. Um dann aber zu wissen, wie hoch in etwa gedreht werden darf, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar. Grundsätzlich schliesst sich der obigen Frage auch noch die Frage an, ob man Zweitakter überhaupt überdrehen kann, da sie ja keine Ventile und damit keine Ventilfedern besitzen, sollten sie theoretisch kaum überdreht werden können. Dies frage ich mich nämlich auch bei der Planet, wenn ich sie hochdrehe, und einfach warte, bis sie kaum mehr Drehzahl aufnimmt und dann erst schalte, ob ich sie in diesem Fall schon überdreht habe, oder noch im grünen Bereich bin.

Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

2

Monday, December 2nd 2002, 5:00pm

also roter beginnt ab 11.000 upm

zieht aber schon ab 10.000 - 10.500 upm nicht mehr gescheit, also abzugmäßig,

also einfach immer kurz vorher schalten bevor der Motor zum ziehen aufhört.

Überdrehen, an sich kannste nen 2 Takter net, aber der Verschleiß steigt halt wahnsinnig, und die Gefahr für nen Kolbenfresser auch, also einfach net so hoch drehen lassen und die sachen passt.

Ach wie sagt man so schön "man fährt nach dem Gehör und net nach drehzahlmesser!!!" ;) (ist zwar net leicht und braucht einiges an Erfahrung aber das kommt schon mit der Zeit... :-) )

CU
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Location: Pfalz/Morschemer

3

Tuesday, December 3rd 2002, 1:08pm

Um genau zu sein fängt er so ab ca. 11.500 upm an*klugscheißer* :D

Aber RS Rider hatt recht, obenrum passiert eh nemmer so viel auser im letzten gang noch paar km/h aber des is unnötich, der motor läuft sowieso schon so giftich X(
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

4

Tuesday, December 3rd 2002, 2:50pm

Bestens! Vielen Dank für die Auskunft, in dem Fall hab ich wohl meistens richtig geschaltet, hab sie nämlich nunmehr knappe 6500 km in dieser Weise gefahren. Der Händler meinte, als ich schon zu Beginn nen Drehzahlmesser installiert haben wollte, es würde etwa 500 SFr. (350 Euro) kosten. Das war mir dann doch einiges zuviel, so dass ich's gelassen habe und einfach nach Gehör geschalten habe. Vor etwa 500 km hat sich dann aber leider der Schieber verklemmt, so dass sie kaum mehr Drehzahl angenommen hatte. Er war mit Ölrückständen verklebt. Der Händler meinte dazu, es würde von der niedertourigen Fahrweise in der Stadt oder von minderwertigem Öl herrühren. Da ich aber Vollsynthetisches Öl (Castrol TSX) benutze, kann das Öl kaum in Frage kommen. Wahrscheinlich muss ich sie öfters mal auf der Autobahn "freifahren" oder gäbe es da, ausser hochtourigem Fahren eine andere Möglichkeit, einen solchen Schieberklemmer zu verhindern?

CY

Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2002

Posts: 5

Bike: cagiva mito

Location: gotha

5

Tuesday, December 3rd 2002, 2:51pm

X( tach tach erstma. hab ne 98er mito . roter bereich begint bei 11 1/2 und das dann nichts mehr kommt stimmt auch nicht. meine geht bis 14500 wenn ich mal druck spüren will und etwas zu viel geld hab. dann kann ich 170 im 5gang fahren und habe noch 2gänge
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

6

Tuesday, December 3rd 2002, 2:53pm

jaja und meine geht bis 18000 u/min und wenn ich mal Lust hab kann ich im dritten Gang 220 fahren...


Könnte schon an der niedertourigen Drehzahl liegen, oder aber auch daran dass die Maschine gedrosselt ist. Wenn ja solltest du teilsynth. Öl verwenden weil das volls. nicht 100%ig verbrennt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

7

Tuesday, December 3rd 2002, 6:12pm

Die Maschine sollte, soweit mir das bekannt ist, offen bzw. ungedrosselt sein. Ich denke, man würde ein Drosselung dahingehend bemerken, dass sie einfach ab einer gewissen relativ niederen Drehzahl, keine Umdrehungen mehr aufnimmt. Das ist bei meiner sicherlich nicht der Fall. Aber über 130 km/h hat sie dann schon ziemlich grosse Mühe, weiter Speed aufzubauen, was ich aber meiner mit 1.97m doch recht beachtlichen Körpergrösse und dem damit verbundenen Luftwiderstand zuschreibe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

8

Tuesday, December 3rd 2002, 6:22pm

OK dann ist sie wahrsch. ungedrosselt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

9

Tuesday, December 3rd 2002, 7:49pm

Quoted

Original von Examinator
Wahrscheinlich muss ich sie öfters mal auf der Autobahn "freifahren" oder gäbe es da, ausser hochtourigem Fahren eine andere Möglichkeit, einen solchen Schieberklemmer zu verhindern?

CY

Examinator


wie wärs mit schieber putzen ;) alle 3-5000Km dann passt das
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

10

Friday, December 6th 2002, 10:42am

gut bin nur grad von meiner ausgegangen (92er) und bei der is ab 11.000 upm der Rote daher.

Aber ich mein vom Abzug her da meinte ich das mit
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread