Friday, May 2nd 2025, 4:42pm UTC+2

You are not logged in.


Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

16

Tuesday, December 10th 2002, 12:38pm

ehrlichgesagt find ich nen starken bass auf nem konzert um einiges besser als wenns wirklich drbst laut ist. den bass muss man im bauch ham , wie laut der rest dann is ist mir ziemlich egal.

wobei , teilweise ist das auch shco krass : Ich war dieses Jahr aufer Osterrocknacht , fing um 17 Uhr an , um halb 1 kam dann als letzte Band Heather Nova. Da war ich teilweise schon sof ertig dass das leicht seltsam war mit dem Bass , da kannste ja nich ma eben die Ohren zuhalten und merkst den nimmer , da kriegste ja immer was von mit.

Egal , war trotzdem gut. Und diese Ohrstöpsel sollt ich mir auch mal anschaffen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Tuesday, December 10th 2002, 12:53pm

Quoted

Original von Pidello
Und diese Ohrstöpsel sollt ich mir auch mal anschaffen.

Wäre wirklich ratsam. Ich gehe eigentlich ohne Gehörschutz auf kein Rockkonzert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

18

Tuesday, December 10th 2002, 12:59pm

Ich habs sonntag früh erst wieder gehabt als ich aus der Disco kam und pennen wollte, da hats auch so widerlich gepiept, is aber nach nem tag wieder weg. Aber mein leben lang möcht ich des nich haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

19

Tuesday, December 10th 2002, 1:06pm

Quoted

Original von cptnkuno
Ich muß dir leider widersprechen. Die Schmerzgrenze liegt bei 134 dB (Quelle: http://kunstbank.waidhofen.at/mitglied/j…raumakustik.htm )
Außerdem war ich lange Zeit bei AKG beschäftigt, da befaßt man sich zwangsläufig mit solchen Dingen. Im Übrigen ist alles über 85 dB über eine längere Zeit schädlich für's Gehör. Hierzu noch etwas interessantes:


Naja da gibts wohl verschiedene Ansichten. Aber 120 oder 134 ist schon ein sehr grosser Unterschied, werd mal nachhaken...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

20

Tuesday, December 10th 2002, 5:01pm

http://home.arcor.de/mfiedler/psychoakustik.html
Auf dieser Page schreibt er auch von 120 dB Schmerzgrenze. Ich glaube das allerdings nicht, weil er ja auch schreibt, daß bei Beschallungen und in Discos diese 120 dB erreicht werden, was heißen würde, das jeder Discobesuch sofort in Schmerzen ausartet. Ich kann mich nur erinnern, daß bei AKG damals immer von 134 dB die Rede war. Und außerdem habe ich selber schon Beschallungen gemacht, die ca 120 dB hatten, und es hat nicht weh getan.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Dec 10th 2002, 5:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

21

Tuesday, December 10th 2002, 5:08pm

Quoted

Original von TZR Maniac
Ich habs sonntag früh erst wieder gehabt als ich aus der Disco kam und pennen wollte, da hats auch so widerlich gepiept, is aber nach nem tag wieder weg. Aber mein leben lang möcht ich des nich haben

Es vergeht zwar wieder, ist aber dennoch ein bleibender Schaden. Du hast das Piepen auch nicht dein Leben lang, aber irgendwann verlierst du die Fähigkeit Höhen zu hören, bis du gar nichts mehr hörst. Pete Townsend von The Who ist hierfür ein gutes Beispiel.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

22

Tuesday, December 10th 2002, 6:34pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von TZR Maniac
Ich habs sonntag früh erst wieder gehabt als ich aus der Disco kam und pennen wollte, da hats auch so widerlich gepiept, is aber nach nem tag wieder weg. Aber mein leben lang möcht ich des nich haben

Es vergeht zwar wieder, ist aber dennoch ein bleibender Schaden. Du hast das Piepen auch nicht dein Leben lang, aber irgendwann verlierst du die Fähigkeit Höhen zu hören, bis du gar nichts mehr hörst. Pete Townsend von The Who ist hierfür ein gutes Beispiel.


das mit dem pete hab ich heute auch gehört, so möchte ich eigentlich nicht enden...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

23

Tuesday, December 10th 2002, 6:50pm

Hmm vielleicht hatte er ja deshalb den Unfall mit seinem Ferrari :D

@cptkuno

ok deine Argumente haben mich schon fast überzeugt. Den Medizinstudenten wird halt eher der Wert auf der sicheren Seite beigebracht :D (Oder mein Vater hat was verwechselt...)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

24

Tuesday, December 10th 2002, 6:55pm

ich hab glaub auch einen tinitus. also tagsüber wenn irgendwelche anderen geräusche um mich rum sind hör ich kein piepen.

nur wenn es bei KA oder halt nachts still ist hör ich so ein piepsen.
ich muss aber sagen das ich mich dran gewöhnt hab und es sogar irgendwie "beruhigend" finde. ich weiß nicht, es ist halt nix schlimmes, darum war ich auch noch nicht beim arzt.

Ach ja auf einer Ducati geschäftseröffnung, war mal so ein leistungsprüfstand. da ham sie aus spaß mal so ne rennmaschiene mit renntüten draufgepackt.
schraeg hinter dem auspuff in 3m entfernung stans einer mit nem db messgerät.

bei voller drehzahl hatte es 132DB drauf. ich musste dann ein stück zurück und die ohren zuhalten, das hat echt heftig weh in den ohren getan. dannach hatte ich auch so ein piepen für 2 tage oder so.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "rs" (Dec 10th 2002, 6:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

25

Tuesday, December 10th 2002, 8:24pm

es kommt nicht drauf an, wie laut die Musik ist, sondern auf die Zeit, die du der Musik mit dieser Lautstärke ausgesetzt ibst.
Dabei gibts gesetzte Grenzwerte, die aber nicht in meinem Kopf sind ;) einfach mal nachschauen.....
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

26

Tuesday, December 10th 2002, 8:49pm

Haltet mich jetzt für nen Luschi, aber ich trage wenn ich weg bin (Konzerte, ...) häufig Gehörschutz, also solche "Plugins" - die meisten DJs gehen eh nur noch nach dem "Vollgas"-Prinzip und drehen halt voll auf. Da ist tagelanges Ohrenklingeln vorprogrammiert... vielen dank, nein.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Dec 10th 2002, 8:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

27

Tuesday, December 10th 2002, 8:52pm

Najo, is so, 80 dba zum beispiel kannst du ohne Probleme anhören, 95dba solltest nur noch so 40 stunden in der woche hören, des steigert sich dann halt recht schnell,m also 130 dba sollte man sich dann nicht mehr länger als einer minute pro woche aussetzen...
Aber so bis 100dba kannst schon hören....
Aber so angaben sind eh total scheisse, weil wer hat nen lautstärkenmesser? =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Location: Warendorf

28

Tuesday, December 10th 2002, 10:06pm

Hallo

Ich hab mittlerweile seit 4 Jahren Tinitus, hab das auch vom zu lauten musik hören gekriegt, aber man gewöhnt sich an alles, in der anfangszeit konnte ich nur mit musik einschlafen, damit ich das piepen nicht so laut gehört hab, aber das hab ich recht schnell gelassen weils auch ohne ging
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

29

Tuesday, December 10th 2002, 11:58pm

Irgendwie sind die Statistiken doch nicht so falsch...

Wenn ich mir angucke, wie viele hier schon Tinitus haben...

Und im Normalfall durch die Musik...
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

30

Wednesday, December 11th 2002, 12:50pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
also 130 dba sollte man sich dann nicht mehr länger als einer minute pro woche aussetzen...

Falsch. Der Wert für 1 Minute/Woche liegt bei 118 dB. 130 dB verursachen irreparable Schäden.

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Aber so angaben sind eh total scheisse, weil wer hat nen lautstärkenmesser?

Es gibt aber Vergleichwerte mit realistischen Situationen, die man anwenden kann.
z.B.:
Ruhiger Bach oder Fluß, leises Gespräch 50 dB
Büro (10 Personen), Brenner einer Ölheizung 60 dB
Lautes Gespräch 70 dB
Laute Radiomusik, starker Straßenverkehr 80 dB
Lauter Fabriksaal, schwerer Lkw (5 m) 90 dB
Metallverarbeitungswerkstatt 100 dB (Verständigung kaum möglich)
Wenn ich weiß, daß in einer Disco im Schnitt ca 120 dB gefahren werden, kann ich mir ausrechnen, daß ich mir dort ohne Gehörschutz sehr schnell einen bleibenden Gehörschaden zulegen kann.
Unten ein Bild welchen Schallpegel man täglich wie lange ertragen kann, ohne sein Gehör zu schädigen.
cptnkuno has attached the following image:
  • Schallpegel.gif
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Dec 11th 2002, 12:55pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread