Monday, September 15th 2025, 1:41am UTC+2
You are not logged in.
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von SR-Timo
Sagt mal, habt Ihr alle zuviel Barbara Salesch, Kallwass und Alexander Hold gesehen, oder was? Den Richter möchte ich sehen, der mit "wenn....., dann wäre" argumentiert, insbesondere in diesem Fall, da wäre der wahrscheinlich sofort seinen Job los. Vor Gericht zählen Fakten und Beweise und nicht das Prinzip "was wäre wenn". Und wenn´s keine Fakten und Beweise gibt, dann gilt immer noch der alte Juristengrundsatz "in dubio pro reo". Mit 70 durch die Stadt fahren ist die eine Sache, jemandem die Vorfahrt nehmen die andere.
Quoted
Original von SR-Timo
Man stelle sich folgenden Fall vor: Eine Person wird auf dem Zebrastreifen von einem Auto überfahren. Und jetzt stellt Euch mal vor, der Richter bringt folgende Argumentation: "Hätte diese Person nicht gerade, als das Auto kam, den Zebrastreifen überquert, dann wäre sie nicht überfahren worden, d.h. sie ist kAUSATIV (=verursachend; kausal heisst begründend) für den Unfall verantwortlich"
Wär doch reichlich schwachsinnig, oder ???
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Dec 11th 2002, 5:19pm)
kindisch & Proll ;-)
Mafti
Unregistered
Quoted
Original von TheChris
warum solltest du da was bekommen? wenn dann bezahlt das ihre haftpflicht... und was hattest du armer kerl denn dass du dir dafür hättest n auto kaufen können?
Quoted
Original von CastrolRS2
und das mit kausal usw. gibt es nämlich sehr wohl du scherzkeks
Quoted
Original von fwmone
Dann hoffe ich doch, dass du nun vom Gegenteil überzeugt bist.
Uni Tübingen, 1. Semester
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von SR-Timo
Quoted
Original von fwmone
Dann hoffe ich doch, dass du nun vom Gegenteil überzeugt bist.
Uni Tübingen, 1. Semester
Naja, nicht so ganz, aber hier in Heidelberg sehen wir vieles anders als in Tübingen. Und im 1.Semester ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis zum Examen...
Ich hab mir aber trotzdem aus Spass mal den Kühl aus der UB geholt, so als Bettlektüre bestimmt ganz spannend (und im Hintergrund die Wiederholung von Salesch, das wird der ultimative Jura-Kick!)
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von SR-Timo
@ fwone: Ich zweifle ja nicht an Deinem Studieneifer bzw. an Deiner intellektuellen Auffassungsgabe, aber ich halte es für ein Gerücht, dass ein Erstsemester a) den Kühl in seiner Gesamtheit gelesen und verstanden haben will und deshalb b) zu derartigen Transferleistungen im Sinne gültiger Rechtsprechung fähig ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Dec 13th 2002, 2:38pm)
Quoted
den Richter möchte ich sehen, der mit "wenn....., dann wäre" argumentiert
This post has been edited 1 times, last edit by "n00b" (Dec 13th 2002, 9:18pm)