Monday, May 12th 2025, 5:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Tuesday, December 24th 2002, 1:06pm

Zündzeitpunkt einstellen

Wie stellt man eigentlich die Zündung ein, also wann genau die Kerze zündet?

Habe nicht vor das zu machen, aber ich kenne mich in dem Gebiet noch kein Stück aus und habe auch nirgends Informationen darüber gefunden.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

2

Tuesday, December 24th 2002, 2:44pm

RE: Zündzeitpunkt einstellen

Für jeden Motor gibt es einen bestimmten Zündzeitpunkt der meistens auf dem jeweiligen Schwungrad eine Markierung hat.

z.b. OT-Oberer Totpunkt das ist die höchste Stelle
vom Motorhub,dort zündet die Zündkerze nicht mehr,der Kolben bewegt sich an dieser Stelle wieder nach unten.

Der Zündzeitpunkt ist aber vor OT,das heißt die Kerze funkt nach einem eingestelltem Maß sobald der Magnet-Kontakt den Impulsgeber in der Lichtmaschine erreicht bekommt die Zündkerze über die Blackbox den Zündfunken,damit das angesaugte Brennstoffgemisch entzündet wird.
Somit entsteht die Explosion für die erforderliche Verbrennung.
Der Explosionsdruck fördert dann den Kolben wieder nach unten!

Der Zündzeitzeit ist bei jedem Motor auf den optimalen Wert vom Werk festgelegt,dieser wird in Grad angeben.
zB. KTM-LC/4-640, Zündzeitpunkt 33 Grad vor OT

Eine Veränderung bringt bei einem Serienmotor keinerlei Verbesserung, da sonst die Flammwege zu lang oder zu kurz werden.
Das heißt der Motor kann bei einem zu früh eingestellten Zündzeitpunkt zu warm werden,da der Flammweg bis OT zu lang ist.
Deshalb sollte immer wieder die Werksangabe eingestellt werden.


Wünsche schöne Feiertage!
FMZ
www.mz-faber.de
www.ktm-faber.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread