Sunday, September 14th 2025, 6:07pm UTC+2

You are not logged in.


CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

16

Tuesday, December 24th 2002, 5:54pm

noch mehr lustiges zu weihnachten lol naja wenn eim langweilig ist gell :D

der is aber echt net schlecht


Der TT-Fahrer und der Schäfer
Es war einmal ein Schäfer, der einsam seine Schafe hütete.
Plötzlich hielt ein nagelneuer Audi TT.
Ein junger Mann stieg aus: Brioni- Anzug, Cerutti- Schuhe, Ray-Ban-Brille.
Er fragte: Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich eins?
Der Schäfer willigte ein.
Der junge Mann machte per Notebook, Handy, Internet und GPS-Satellitennavigation allerlei Berechnungen, druckte einen 150- Seiten- Bericht aus und sagte: Sie haben exakt 1586 Schafe.
Der Schäfer: Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus.
Der junge Mann nahm eins, lud es ins Auto.
Der Schäfer: Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?
Der Junge Mann: Klar.
Der Schäfer: Sie sind Unternehmensberater.
Richtig, woher wissen Sie das?
Erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat.
Zweitens wollen Sie eine Bezahlung dafür, dass Sie mir sagen, was ich ohnehin weiß.
Drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache.
Und nun geben Sie mir meinen Hund wieder!
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

17

Tuesday, December 24th 2002, 6:39pm




ich find die witze geil :D
  • Go to the top of the page

Odysseus

Unregistered

18

Tuesday, December 24th 2002, 6:54pm

versteh ich irgendwie nicht. sind die vom castrol irgendwie besser
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Tuesday, December 24th 2002, 11:03pm

rofl die letzten vom freak sind die besten :D musst sogar lachen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

20

Tuesday, December 24th 2002, 11:23pm

am geilsten ist immernoch:
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

21

Tuesday, December 24th 2002, 11:27pm

Hmm ich weiss net, alle so lang, am besten kann ich ja irgendwie immernoch über Witze lachen, wo Rassenhass im Spiel is :D
Aber die sind ja böse, die darf man nich verzählen :D
  • Go to the top of the page

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Date of registration: Nov 8th 2001

Posts: 1,839

Bike: -

Location: Marburg/Bayreuth

22

Tuesday, December 24th 2002, 11:41pm

hab auch noch nen kleinen:

Autofahren macht Spaß. Essen macht Spaß. Am meisten Spaß macht Essen
im Auto. Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität zu Drive-in-
Schaltern, speziell in meinem Lieblings-Fast-Food-Restaurant. Das
Vergnügen an der Self-Service-Version des Essens auf Rädern wird
allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage
gemindert. Ich bin der Überzeugung, daß sie ihren Namen deshalb
bekommen hat, weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.
"Hiere Bechelun hippe," knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen,
der übrigens ein lebender Beweis für die Haltbarkeit von
Vorkriegsware ist.
Heiliger McDonald ! Investment wäre hier angebracht. Als erfahrener
Drive-In'ler weiß ich allerdings, daß der Herr am anderen Ende des
Dosentelefons sich gerade nach meiner Bestellung erkundigt hat. Ich
eröffne das Spiel klassisch mit einer Gegenfrage: "Haben Sie etwas
vom Huhn ?"
Aus der Gegensprechanlage tönt ein schwer verständliches Wort, daß
allerdings eindeutig mit "...icken" endet. Deshalb antworte
ich: "Gute Idee, junger Freund, aber zunächst möchte ich etwas
essen." Etwas lauter tönt es zurück!
" TSCHIKKEN !"
"Ach so, Sie meinen Chicken. Nö, lieber doch nicht. Haben Sie
vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen ?"
"Hamburger ?", fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück.
Wahrheitsgemäß erwidere ich: "Nein, ich bin Einheimischer. Aber wieso
ist das so wichtig für meine Bestellung ?"
"WOLLEN SIE EINEN H-A-M-B-U-R-G-E-R !?"
"Jetzt beruhigen Sie sich mal. Ja ich nehme einen."
"Schieß"
"Stimmt, hatte ich nach der letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist
meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, so daß ich denke, ich kann
es erneut riskieren."
"OB SIE KÄÄSE ZUM HAMBURGER MÖCHTEN!?"
"Netter Vorschlag. Ja, ich glaube ich nehme einen mittelalten
Pyrenäen-Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht
angeröstet."
Ob die nächste verknarzte Meldung aus dem Lautsprecher nun "Aber
sicher doch" oder "Du *PIEP* " lautet, kann ich nicht exakt heraus
hören. Deutlich verstehe ich hingegen: "Was dazu ?".
"Doch ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten
Kartoffelstäbchen."
"Also Pommes ?"
"Von mir aus auch die."
"Groß, mittel, klein ?"
"Gemischt. Und zwar genau zu einem Drittel große, mittlere und
kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN ??!?" Diese, wiederum sehr
laut formulierte Frage verstehe ich klar und deutlich. Sie verlangt
eine ehrliche Antwort: "Falls das Bedingung ist, hier etwas zu essen
zu kriegen: Ja. Also, machen wir weiter?"
"Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"
"Ein schönes Entrecôte, blutig, und ein Glas 1997er Chianti."
"ICH KOMM' DIR GLEICH RAUS UND GEB' DIR BLUTIG !!!"
"Machen Sie das, aber verschlabbern Sie den Chianti dabei nicht."
"SCHLUß JETZT ! Schalter zwei. Sechseurofünfundvierzig."
Schon vorbei. Gerade wo es anfängt, lustig zu werden. Aber ich habe
noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euro-Schein: "Tut mir
leid, aber ich hab's nicht größer."
*PIEP* freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem," und mit
kaltem Blick ausbezahlt, klappert mein Wechselgeld auf dem
Stahltresen.
Doch nicht mit mir! Ich will den totalen Triumph:
"Kann ich ne Quittung haben ? Ist ein Geschäftsessen."
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

23

Wednesday, December 25th 2002, 12:44am

Die Biker-Grundgesetze


§1
a) Die Privilegien eines Bikers sind unantastbar! Sie zu schützen,
zu pflegen und zu wahren ist die Pflicht eines jeden Verkehrsteilnehmers!

b) Pkw, Lkw und Motorräder sind NICHT gleichberechtigt!
Das Vorrecht gilt ausschließlich den Piloten eines Motorrads!

c) Schon Aufgrund der Führerschein-Einstufungen
(beim Motorradführerschein - Klasse 1 (heute Klasse A)) können und
dürfen Motorräder nicht mit anderen Fahrzeugen auf eine Stufe geschweige denn
einer niedrigeren Stufe gestellt werden.

d) Der Biker ist König aller Straßen! Eine Mißachtung seiner Rechte wird
doppelt schwerwiegend gewertet.


§2
a) Das Überholen anderer Fahrzeuge ist ein Recht,
dass Biker mit zusätzlichen Bevorzugungen genießen.

b)Innerhalb von Fahrzeugkolonnen auf Land- und Bundesstraßen
sowie auch Autobahnen dürfen Biker zuerst ausscheren zum Überholen!
Die anderen Fahrzeugführer müssen warten, bis alle Motorräder überholt haben
und dürfen erst dann nach umsichtiger Absicherung
selbst zum Überholen ausscheren!

c) Das Überholen von Bikern durch Pkw und anderen Fahrzeugtypen ist lästerlich
und hat auf unseren Straßen keinen Platz. Dieses darf ebenso nur
von anderen Bikes mit mindestens 125 ccm Hubraum erfolgen.
Das Überholen eines Bikes
durch ein Trike wird noch toleriert, aber nur wenn der Führer des Trikes
auch einen Klasse1- bzw. KlasseA-Führerschein vorweisen kann;
wenn der Fahrer das Trike mit einem Pkw-Führerschein steuert,
gilt dieses Sonderrecht natürlich nicht!
Roller, auch wenn sie einen Hubraum von mindestens 125 ccm haben,
gelten in jedem Fall NICHT als Bike!


§3
a) Für Geschwindigkeitsbegrenzungen besteht für gewöhnlich eine
Überschreitungstoleranz von 10%. Einem Biker steht hingegen
eine Toleranz von 25% zu!

b) Ein Biker soll wenigstens so schnell fahren, dass er keine PKWs etc.
zum überholen zwingt!


§4
a) Radarfallen können und sollen Motorradfahrer ignorieren!

b) Aus dem Grunde, dass Aufnahmen hauptsächlich nur
von der Front (wo sich bei Motorrädern für gewöhnlich keine Kfz-Kennzeichen befinden)
gemacht werden und der Fahrer in seiner Schutzkleidung unerkennbar ist,
kann er für Verkehrsverstöße in diesen Fällen NICHT haftbar gemacht werden.

c) Biker sind von Flensburg-Punkten entlastet! Deshalb dürfen auch in
härteren Fällen nur Verwarnungsgelder von höchstens 75 DM erhoben werden!


§5
a) Bei Staus und stockendem Verkehr haben Biker das Recht,
auf den Fahrbahn-Trennstreifen auszuweichen.

b) Auf Autobahnen gilt ebenso, dass die Benutzung der Durchfahrtsgasse
für Notdienst und Polizeifahrzeuge auch für Biker gestattet ist.

c) In Notfällen darf für Biker auch die Nutzung von Grün- und Sandstreifen
nicht untersagt werden!

d) Biker haben unbegrenztes Nutzungsrecht von befahrbaren Fahrbahnbereichen!
Diese Rechte werden nur dadurch eingegrenzt, wenn dadurch Rettungsfahrzeuge
behindert werden könnten!
Auch Flugplätze oder Eisenbahnschienen sind für ein Führer eines Motorrads
nicht ausgeschlossen!


§6
a)Jeder Biker hat das Recht seinen Ofen so auszustatten und zu verändern,
wie es seinen individuellen Vorstellungen entspricht, solange dies nicht grobe
Sicherheitsrisiken mit sich führt (Bsp.: Abmontieren der Bremsen).

b) Für Biker existieren keine Geräusch-Vorschriften! Jeder darf seinen Bock
so laut haben, wie er möchte!
Anhand von angeblich zu lauten Töpfen dürfen auch keine Verwarnungs- oder
Bußgelder gefordert und erhoben werden!

c) Auch der TÜV ist nicht berechtigt ein Motorrad mit (zu) lautem
Topf die Verkehrszulassung zu verweigern!

d) Laute Motoren können unfallverhütende und folglich auch lebensrettende
Grundlagen darbieten! Fahrzeuge mit lauten Motoren
können von anderen Verkehrsteilnehmern leichter, schneller und oft
schon von weitem wahrgenommen werden und erleichtern somit
auch die Einstellung auf eine Verkehrssituation bezüglich solcher Fahrzeuge!

e) Zu leise Motoren können hingegen den Verkehr dadurch gefährden,
dass sie von den anderen Verkehrsteilnehmern nur mit später Verzögerung
oder auch gar nicht wahrgenommen werden können, wobei Unfallherde
nicht auszuschließen sind! Führt ein solcher Fall zu einem Unfall, kann
der Führer eines zu leisen Fahrzeugs, ungeachtet der Vorfahrtsrechte o.ä.,
mit haftbar gemacht werden. Zudem kann der Fahrzeugpilot dazu ermahnt
und aufgefordert werden, die Geräuschbildung seines Fahrzeugs zu erhöhen!

f) Beschwerden und Klagen von Mitmenschen in Bezug der
Geräuschbildung von Motorrädern brauchen nicht anerkannt zu werden!
Solche Personen tun dies aus reiner Willkür und in Absicht die Rechte
der Motorradfahrer einzugrenzen! Auslöser solcher Delikte sind meist
Intoleranz, Mißgönnen, Untätigkeit und Langeweile sowie auch die unnatürliche
Befriedigung dieser Kläger, die sie durch Streit und Schikanieren
anderer hervorrufen.


§7
Biker-Geschäfte, Biker-Werkstätten und Läden, die Biker-Artikel anbieten
müssen im Umkreis von 5 km ausreichend ausgeschildert sein!
Auch auf Straßen- und Landkarten ist es nie verkehrt, wenn solche Filialen
eingezeichnet werden!
Gleiches gilt auch für den Globus!


§8
a) In geschlossenen Motorradgangs und -Gruppen sind Neulinge egal
welchen Alters willkommen, soweit sie auch ein echtes Biker-Herz
in der Brust haben!

b) Klischees gegen Neulinge sind dabei unpassend! Außer sie sind natürlich
witzig gemeint, wie z. B. „wie viele ... sind nötig, um eine Zündkerze zu wechseln!



Alle diese Gesetze sind unwiderruflich und treten nach Durchlesen dieses Dokuments
automatisch in Kraft!
  • Go to the top of the page

Rate this thread