Tuesday, May 6th 2025, 11:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 50

Location: Franken

1

Friday, October 12th 2001, 8:19pm

Blaues Licht?

hai!
einige von euch haben doch blaue Lichter in den Ansaugrihren!
des find ich geil und da wollt ich fragen wo ihr das Material gekauft habt und wie man das einbaut
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 50

Location: Franken

2

Friday, October 12th 2001, 9:01pm

hat das denn niemand?
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

3

Saturday, October 13th 2001, 2:02pm

doch schon, aber das währe ne lange Erklärung. Aber ich habs übrigens nich, so sachen fange ich besser garnich an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 1,320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Location: Augsburg

4

Saturday, October 13th 2001, 4:34pm

Wieso ned??
... :evil: No Fear :evil: ...

Quoted

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

5

Saturday, October 13th 2001, 11:34pm

Können da eigentlich die Grünen mekern ???
und woher kommt dann der sa´ft ??? von der Baterie ???
hat das irgendwelche Nachteile ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

6

Sunday, October 14th 2001, 12:42am

Es wird ans Bordnetz angeschlossen mit nem Schalter. Diese Laserdioden kannste überall hinpacken. Am besten im Motorraum und unter der Verkleidung wo nur einige Strahlen rausgehen. Nachteile ?? Die Batterie geht schneller alle :) Aber sonst sieht es nur geil aus (Nachts aber nur, versteht sich)
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

7

Sunday, October 14th 2001, 12:53am

Können die grünen da was sagen ? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

8

Sunday, October 14th 2001, 12:55am

Ach, sollen sie doch. Machste sie halt aus
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

9

Sunday, October 14th 2001, 1:27am

ja ist das jetzt zu lassbar odda net ?? ich mein das stresst doch keinen rein , kennt sich irgendjemand damit aus ??? ?(
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

10

Sunday, October 14th 2001, 10:02am

Meint ihr die Cockpitbeleuchtung, oder was?
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

11

Sunday, October 14th 2001, 1:45pm

ne, die Lichterchen in den Lufteinlässen vorne an der NSR. Aber wie geht das mit der Tachobeleuchtung? die will ich blau haben.
@-nSr.AVALON- weiß ned, find ich net so toll, wenigstens nich vorne in den lufteinlässen. genau wie blaues Standlicht, sieht so ganz gut aus, aber gemischt mit dem Abblendlicht gefällts mir nich.


  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 84

Location: Hessen

12

Wednesday, October 17th 2001, 2:03am

Also, die Tachobeleuchtung bekommt ihr blau, idem ihr euch im A.T.U. das Set mit den blauen Kaeppchen kauft. Da sind Kaeppchen fuer die Standlichter und noch kleinere fuer die Tachobeleuchtung dabei. Um die in den Tacho reinzubekommen muesst ihr den Tacho rausbauen, aufmachen und auf die kleinen Laempchen im Gehaeuse die Kaeppchen draufmachen. Is eigentlich recht einfach.
Um die Dioden reinzubekommen benoetigt ihr:
- Zwei Leuchtdioden (Farbe is egal, was ihr eben haben wollt)
- Dazu gibts auch noch fassungen. Da braucht ihr auch zwei von.
- Dann etwas Kabel, sollte zweiadrig sein, das ist am einfachsten. Kabel sollte von der Batterie aus bis zu den Rohren reichen.
- Zwei Bierdosen, 0.5er sind am bessten (auch bauduesen genannt)
- Doppelseitiges Klebeband
- und natuerlich noch zwei Widerstaende, ich weiss nicht mehr genau, ob ich 100 Ohm oder 1000 Ohm drin habe. Kann man aber ausrechnen.
- und nen kleinen schalter, wie ihr einen fuer die drossel habt. Oder auch nicht -geah HEURICH!!!
- Zwei Lusterklemmen waeren auch nicht schlecht.

Als erstes Sauft ihr die Biers auf Ex, danach zerschneidet ihr die dosen so, dass ihr Zwei kleine Trichter habt, die an der Oeffnung den gleichen durchmesser wie die Lufteinlaesse habt.(Die trichter fixiert ohr dann ien bisschen mit dem Tape. Dass sollen kleine Reflektoren sein!!!!!!.
In die mitte schneidet ihr dann ein kleines loch rein, in das ihr die fassungen mit den Dioden reinsetzt.
Dann klebt ihr die Reflektoren in die Rohre, so dass die dioden nach vorne zeigen.
Danach verkabelt ihr alles so dass die Widerstaende jeweils vor jeder Leuchtdioden haengen, der schalter dazwischen geschaltet ist und alles an der Batterie haengt.
Dass sollte eingendlich funzen. Ihr muesst halt immer etwas improvisieren. So hab ichs auch gemacht. Dass sollte nur mal son ein Grundplan sein. Ich weiss, dass ich nicht so gut erklaeren kann, aber das sollte schon klappen.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich immer sovuiel sauf. :-)












Gewalt ist keine Loesung!
... macht aber trotzdem Spass!

  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

13

Wednesday, October 17th 2001, 9:34am

Trotzdem nich legal, nich mal das blaue Standlicht, aber wenn interessiert`s???? :] :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

14

Wednesday, October 17th 2001, 4:55pm

Egal. Wie kann man das Standlicht anmachen, wenn das Motorrad irgendwo steht ?? Am Straßenrand z.B. Den Schlüssel lass ich nicht stecken :-)

Muss doch irgendwie gehen, wie beim Auto.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Location: 23858 Reinfeld (OD...)

15

Wednesday, October 17th 2001, 4:57pm

dauerplus-kabel legen!
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Go to the top of the page

Rate this thread