Sunday, June 2nd 2024, 7:41pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fwmone

Unregistered

1

Sunday, December 29th 2002, 8:32pm

Autolack: wie richtig polieren und Felgen reinigen?

Natürlich ist es noch nicht soweit, dass man seinen Wagen schön wäscht und für's Frühjahr aufpoliert - aber bald.

Folgende Probleme:
1. Mein Autolack ist schwarz uni (kein Metallic); mein Vorgänger war scheinbar ein Waschstraßen-Gänger, weswegen der Lack feine Kratzer hat - sieht man ganz davon ab, dass die Reinigung in der Waschstraße schon recht angenehm ist. Beim Motorrad würde ich jetzt hergehen und alles fein säuberlich mit Nigrin Autopolitur reinigen - das klappt eigentlich immer. Aber beim Auto? Das heißt 4,82m x 1,83m mit Lappen und Watte behandeln? Das dauert ja ewig... sind solche Poliermaschinen akzeptabel? Wird das Ergebnis sauber oder verkratzt man sich dadurch seinen Lack nur noch mehr?

2. Meine Sommerfelgen sind derzeit demontiert und vom Bremsenstaub bzw. dem allgemeinen Dreck recht verschmutzt. Welche Mittel empfehlt ihr zur Reinigung? Die Felge sollte hinterher wenn irgendmöglich glänzen, als käme sie frisch aus dem Laden ;-) Sorry wenn ich so dumm frage, aber ist da auch eine Politur möglich? (ich habe Alupolitur hier)


Danke!
  • Go to the top of the page

Sepp@gtown

Unregistered

2

Sunday, December 29th 2002, 8:39pm

also an deiner stelle würde ich in baumarkt gehen und mir von sonax ganz normalen felfen reiniger holen damit sauber machen und dann müssten die eigentlich wieder glänzen ,nur wenn der bremsstaub ein getrocknet ist dann musste mit härteren mitteln dran gehen.


für den normalen lack gibts glaub ich auch von sonax extra ne schwarz politur.die macht gute arbeit,ist aber anstregend!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 105

Location: Recklinghausen

3

Sunday, December 29th 2002, 8:40pm

1. Lass die Finger von den Poliermaschienen, etwas zu fest gedrückt und schon hast spuren für immer.
Halt von Hand, polieren, wischen, polieren, wischen.... ;)
2. Den Bremsstaub kriegst am besten mit einem Kücheschwamm weg, meine die, die eine etwas rauere Seite für Pfannen haben. Dann kannst die Felgen einfach mit normaler Lackpolitur aufpolieren, ist ja so oder so Klarlack drauf. Wird alles wieder wie neu.
Von Felgenreiniger nimm abstand, da werden die Felgen schnell milchig etc.
Es gibt Tage da verliert man....
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Sunday, December 29th 2002, 8:47pm

Quoted

Original von R1
1. Lass die Finger von den Poliermaschienen, etwas zu fest gedrückt und schon hast spuren für immer.
Halt von Hand, polieren, wischen, polieren, wischen.... ;)


Schade :-(

Dir als 850er-Fahrer sollte klar sein, was du damit anrichtest... da geht echt ein ganzer Tag drauf...!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 105

Location: Recklinghausen

5

Sunday, December 29th 2002, 8:53pm

Tja, was kaufst Dir auch son großes Auto ;)
Finde das gar nicht so schlimm, wenns nicht mehr ganz so kalt ist, schön Garagentore auf, Musik an und schon ist der Samstag zuende....blöde nur, dass hinterher immer die Arme so schlaberig werden ;)
Es gibt Tage da verliert man....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

6

Sunday, December 29th 2002, 8:55pm

mit nem bisschen übung geht das polieren mit gründlich vorher waschen 2-3 stunden an nem peugeot 406

das sollte einem das auto schon wert sein ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Bonokiller" (Dec 29th 2002, 8:56pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Sunday, December 29th 2002, 8:59pm

Ja, waschen ist auch so ein Problem... Waschanlage geht nich wegen Lack, aber diese SB-Teile sind ja der größte Dreck. Und daheim darf man ja nicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 105

Location: Recklinghausen

8

Sunday, December 29th 2002, 9:01pm

Hmm,
gibt auch ganz gut SB Wäschen.
Andererseits gibts auch Textilwaschstraßen. Nachteil ist, dass sich der ganze Dreck darin sammelt, also am besten rellativ früh zur Textilwäsche. Mache ich auch so, solange es noch geht, sprich, bis die Frontflaps im Frühjahr drann sind ;)
Es gibt Tage da verliert man....
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

9

Sunday, December 29th 2002, 9:02pm

hat schonmal jemand diese wunderpolitur die au im fernsehn kommt verwendet?
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Sunday, December 29th 2002, 9:11pm

Quoted

Original von R1
Hmm,
gibt auch ganz gut SB Wäschen.
Andererseits gibts auch Textilwaschstraßen. Nachteil ist, dass sich der ganze Dreck darin sammelt, also am besten rellativ früh zur Textilwäsche. Mache ich auch so, solange es noch geht, sprich, bis die Frontflaps im Frühjahr drann sind ;)


Mit der Textilwäsche habe ich keine Erfahrung gemacht - unverschämt teuer und wirklich kein sauberes Ergebnis; natürlich fällt mein Heck steil ab, aber das ist doch noch lange kein Grund, dass da der ganze Dreck haften bleibt?! An der Fahrzeugunterseite unterhalt der Stoßfänger genau so... vielleicht war das aber auch nur die eine von Kärcher...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Sunday, December 29th 2002, 9:12pm

Quoted

Original von CastrolRS2
hat schonmal jemand diese wunderpolitur die au im fernsehn kommt verwendet?


Gibt viele Wunderpolituren im TV... jeder TV-Shop hat seine eigene. Ich habe bislang noch keine davon verwendet, weil ich keinen Bedarf dafür sah. Ich fuhr mit der Nigrin zumindest beim Motorrad immer recht gut.
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

12

Sunday, December 29th 2002, 9:13pm

weil die sagen ja nur auftragen und wegwischen
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

13

Sunday, December 29th 2002, 9:15pm

Quoted

Original von fwmone
Und daheim darf man ja nicht...


das interessiert (zumindest bei uns) keinen in der umgebung

Quoted

Original von CastrolRS2
hat schonmal jemand diese wunderpolitur die au im fernsehn kommt verwendet?


welche???
da gibs viele, wir haben von ner bekannten diesen "WS Platinum Lackprotektor" bekommen
das beste was ich bisher hatte, schweinischer glanz + extreme wasserabweisung ("lotuseffekt")
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

14

Sunday, December 29th 2002, 9:21pm

ja genau den mein ich der mit der überzogenenen werbung der is echt gut???? krass dann kauf ich den auch
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Date of registration: Nov 8th 2001

Posts: 1,839

Bike: -

Location: Marburg/Bayreuth

15

Sunday, December 29th 2002, 9:25pm

zu 2:
da kann ich dir nur p21 felgenreinihger empfehlen, mein nachbar hat mir das mal auf meine felgen genacht, danach haben sie echt schön geglänzt und waren super sauber!
  • Go to the top of the page

Rate this thread