Thursday, May 22nd 2025, 7:42pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

1

Thursday, January 2nd 2003, 12:29am

Daelim VC125 (Ich bin am Ende)

Hallo Leute meine Daelim Vc125 springt immer nocht nicht an. Ich habe inzwischen den Vergaser gereinnigt, den Luftfilter gereinigt, alle Schläuche kontrolliert, das Ventilspiel neu auf 0.12mm eingestellt und den Vergaser eingestellt. Sie springt aber immer noch nicht über den E-Starter an. Nicht mal anschieben hilft. Starthilfespray habe ich schon probiert. Der Motor hat auch Kompression. Ich weiss langsam nicht nicht mehr weiter. Vom ersten besitzer habe ich inzwischen erfahren dass die Maschiene nach 20 TKm einen Motorschaden hatte und jetzt einen neuen Motor hat (Nicht nur der Kolben). Ich bin für jeden Tip dankbar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

2

Thursday, January 2nd 2003, 2:22pm

Hat der nen Zündfunken ?
Wie sieht das Kerzengesicht aus ?
naß ? oder staubtrocken ?
Wenn trocken, denn schütt mal nen kleinen schluck Benzin in Zylinder.
ssz.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

3

Saturday, January 4th 2003, 2:36am

Ja, der Zündfunken ist da. Die Kerze ist auch Nass. Den Vergaser habe ich auf die Werkseinstellung von Daelim gesetzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

4

Saturday, January 4th 2003, 3:45am

Ok, kannst du mir sagen, wie sie kaputt gegangen ist ? Lief sie von einen auf den anderen Tag nichtmehr ? oder bist du damit stehen geblieben ?
Oder stand sie längere Zeit ?

Hmm, Kerze nass, der Vergaser ist 100 Prozentig sauber ? Wie weit hast du den Elektrodenabstand von der Zündkerze eingestellt ?
Ist das ein 1 oder 2 Zylinder ?
Wie sieht der Luftfilter aus ?
Springt sie garnicht an ? oder springt sie mit anschieben an oder kommt garnichts ? oder stottert sie etwas ?
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

5

Saturday, January 4th 2003, 3:50am

ok, na denn sind wir doch schonmal etwas weiter gekommen. Für die Fehleranalyse muß ich wissen, wie sie kaputt gegangen ist. Stand sie länger, oder sprang sie vom einen auf den anderen Tag nichtmehr an. Oder bist du stehen geblieben ? oder lief sie von Zeit zu Zeit schlechter ?

Naja, ok, Kerze nass und Zündfunke da, ist doch schonmal positiv. Ist der Vergaser 100 Prozentig sauber ? Wie sieht der Luftfilter aus ?

Ist sie ein 1 oder ein 2 Zylinder ?
Hat der Motor früher extrem viel Öl gefressen ?
Oder irgendwie viel gequalmt ?

Springt sie mit anschieben an ? springt sie mit Anlasser überhaupt nicht an oder stottert sie etwas ?

So, ich denke mal, wenn du mir die Fragen beatwortet hast sind wir schon ein ganzes stückchen weiter.
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

6

Saturday, January 4th 2003, 3:52am

upsi, ich dachte mein 1 text hätte er nicht eingetragen, da habe ich ihn nochmal etwas anders neu geschrieben, sorry, aber versuch mal bitte alle Fragen zu beantworten. Also auch die Fragen vom 1 Text noch mit. Danke
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Saturday, January 4th 2003, 4:39am

passt die zündspule zu dem motor der eingebaut ist?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

8

Saturday, January 4th 2003, 5:20am

Es ist eine 1 Zylinder 4 Takter mit 4 Ventilen.
Der Luftfilter ist sauber und der Vergaser auch. Der Elektroden abstand ist glaube ich 0.8- oder 0.9mm.
Als ich sie gekauft habe sprang sie nur mit anschieben an. Die Kohlen im E-Starter waren nicht mehr okay. Die habe ich inzwischen getauscht. Naja irgendwann wollte sie nicht mal mehr mit anschieben starten. Sie satand eine längere Zeit, aber nach dem stehen sprang auch mal wieder an. Wenn ich sie jetzt anschiebe ruckelt sie zwar etwas aber sobald ich die Kupplung ziehe geht sie wieder aus. Die Batterie ist auch voll und völlig in Ordnung. Ich weiss so langsam nicht mehr woran es liegen kann, den die Ventile sind auf Daelim Werkseinstellung und der Vergaser auch. So langsam verzweifle ich an dieser Maschiene. Ob die Zündspule passt kann ich leider nicht sagen, es die, die eingebaut war. Der Mototr hat früher eigentlich kaum Öl verbraucht, es lag im normalen Rahmen. Qualmen tat sie nur wenn sie kalt war, sobald sie Warm war und der Choke raus war qulmte sie nicht mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

9

Sunday, January 5th 2003, 12:13am

Hmm, hört sich an als währe es der Vergaser, aber wenn er schon sauber ist. Naja, weißt du, ob der Zylinder noch Kompression hat ?
Wieviel hat der Motor schon runter ?
du hast das Ventilspiel also schon eingestellt ja ? hast du nur das spiel eingestellt, oder hast du auch darauf geachtet, wie der Kolben steht ? weil es auch sein kann, das die Steuerkette ein Zahn weiter gesprungen ist und somit der Motor nicht die richtigen Steuerzeiten bekommt.
Sonst bau mal den Zylinderkopf ab und guck mal ob der Kolben im Zylinder schon luft hat. Oder bau den Zylinder komplett runter und guck dir die Kolbenringe an. Aber vergess nicht ne neue Fußdichtung und zylinderkopfdichtung unterzuschmeißen. Erklähr mal, wie du die Ventile eingestellt hast, vieleicht ist ja die Steuerkette ein Zahn weiter gesprungen.
ssz.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

10

Sunday, January 5th 2003, 2:18am

Der Motor hat kompression.
Ich habe die Ventile eingestellt indem ich den Motor über ein große Schraube auf den Totpunkt gestellt (ist auf der Scheibe markiert). und die Ventile eingestellt. Ich habe auch darauf geachtet wie der Kolben steht. Der Motor hatte beim schaden 20TKm runter. Jetzt hat der Motor 26TKm runter. Ich glaube nicht das der Kolben nach 6TKm kaputt ist da der Motor ja Kompression hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

11

Sunday, January 5th 2003, 11:53am

Hmm, jop naja, aber manchmal kann es sein, wenn man z.B. den Luftfilter abschraubt und den Motor anmacht kann sand in den Brennraum gelangen und die Kolbenringe abschleifen. Naja, aber wenn der Motor Kompression hat kann es daran ja auch nicht liegen. Damals, als der Motor noch mit anschieben ansprang, lief er wenn er lief ordentlich oder hat er da auch gestottert oder so ?
Hast du schonmal etwas Benzin in den Zylinder gefüllt und angeschoben ? Oder hast du schonmal eine neue Zündkerze probiert ?
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

12

Sunday, January 5th 2003, 12:02pm

:wand2: Also ,das hört sich alles etwas ungewöhnlich an und Du hattest ja schon Tips von mir erhalten jumpstreet. Also nach allem was ich so bis jetzt gelesen habe bleibt nicht mehr viel, da wären: Die CDI Box, sie könnte defekt sein, oder die Ventil - Steuerzeiten stimmen nicht. Eine dritte Möglichkeit ist allerdings auch nicht auszuschließen, nämlich nicht genügend Kompression. Diesen Bock solltest Du mal einem Spezi überlassen, der sich damit auskennt, z.B. Uwe Püsche.l

http://home.t-online.de/home/Motorrad-Pueschel
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

13

Sunday, January 5th 2003, 5:07pm

Damals hat sie nicht gestottert. Das mit dem Benzin in den Zylinder füllen werde ich mal ausprobieren. Eine neue Kerze habe ich schon mal probiert. Ich weiss leider nicht wie ich testen kann ob die CDI in Ordnung ist. Naja ich werde alles nochmal überprüfen und gegebenenfalls den Motorblock auch mal auseinander nehmen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

14

Monday, January 6th 2003, 4:04pm

Hmm, naja, einem Spezi die Sache überlassen kostet ne Menge Geld und aufwand. Ich denke wir werden den Fehler bald haben, bleibt doch nichtmehr viel üpprig oder ?
Hmm, naja, also kommt denn überhaupt Sprit am Vergaser an ? oder ist vieleicht der Benzinhahn dicht ? aber ich denke mal, dass wirst du schon geprüft haben. Klemmt eventuell der Schwimmer ?
Ansonsten würde ich auch sagen, dass die Kompression irgendwie weg ist. Also Bau mal am Besten den Zylinder ab und guck dir den Kolben an, guck aber erst, ob der Kolben viel Spiel im Zylinder hat und denn guckste dir die Kolbenringe an, ob die schon stark verschlissen sind, am Besten du nimmst sie ab und misst mit einem Messschieber oder einer Bügelmeßschraube oder so die Abstände vom Kolbenring an mehreen punkten. Meistens sieht man das auch, ob der schon unrund oder so ist. Denn guck an, ob der Kolben vieleicht schon mal gefressen hat oder so und ob er vieleicht schon wo abgebrochen ist. Das währe ein wichtiger Schritt, den du gehen solltest, da hat das bestimmt was mit zu tuen. Wenn es das nicht ist glaube ich, dass der Motor irgendwo Nebenluft zieht und deshalb das Kraftstof-luft-Gemisch nichtmehr richtig ansaugen kann. Wenn der Motor Nebenluft zieht, dann kann es die Motorblock mitteldichtung sein, oder diverse Simmeringe, oder gar die Zylinderkopfdichtung oder die Zylinderfußdichtung. Die Simmeringe, da kann es auf beiden seite einmal der eine zum Kupplungskorb sein oder was warscheinlicher ist dann der auf der Zündungsseite. Wo die Grundplatte und die Schwungmasse drauf sitzt.
ssz de Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

15

Monday, January 6th 2003, 4:08pm

Achso, ja also nicht nen halben lieter oder so in den Zylinder füllen, einen minimalen schluck nur, und dann anschieben udn gucken, ob er laufen will, auf die Antwort bin ich gespannt, das sagt nämlich ne Menge aus. Nagut bis denn
Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Rate this thread