Wednesday, September 17th 2025, 9:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

1

Sunday, January 5th 2003, 6:57pm

gefangen im eis

gestern hatte es noch über 7 bei uns und bis dahin konnte man noch problemlos fahren, keine kälte kein split oder salz, einfach genial.
Ichlies also meine rs dummer weise ohne pelerine draußen stehn und jetzt hats geschneit...ich dachte also kein problem machste halt kurz mit nem besen den schnee runter und haust die pelerine drüber;
aber was mich erwartete war viel schlimmer unter den 4cm neuschnee war eine dicke eiskruste min 5mm dick über den ganzen lack die scheibe die spiegel sogar die sitze..an den sitzen konnt ich ja das eis wegschlagen aber am lag möcht ich das net machen...bei näherer betrachtung sind sogar die schlösser eingefroren und die ganzen amaturen...

was kann ich da noch machen? is das in dem ausmaß auch schädlich für den motor weil ja alle flüssigkeiten auch gefrieren und leitungen geplatzt sein könnten?
..,-
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

2

Sunday, January 5th 2003, 7:01pm

erster winter mim mopped , was ? *g*

Ist normal dass das passiert, leider. Passieren kann aber nich soooviel. In Leitungen kommt das wasser eh nicht rein , und das kühlwasser sollte ja frostschutzmittel enthalten.
Holst dir nen bissel Schlossenteiser , dann gehts wieder. Bin mit ner TDR zwei Winter durchgefahren , das zufrieren hat nix beschädigt. Nur jetzt wo die Kiste meiner Schwester gehört steht se unter der Plane draussen und die Batterie ist drinnen im Warmen *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

3

Sunday, January 5th 2003, 7:04pm

jo erster winter und des war halt doch schon en schock wenn dein mopped ausenrum mit net 4mm eisplatte bedeckt is...wobeis an der frontscheibe bleiben kann da siehts gut aus...
schlossenteiser...hmmm...ich versuchs mal mit nem verlängerungskabel und nem fön :D das muss ja auch gehn am schloss...
..,-
  • Go to the top of the page

breezer

Strickliesel

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 164

Bike: Hornet *unfall*

Location: Hagen

4

Monday, January 6th 2003, 11:07am

Ich hab mir diesen Winter so ne Sprayflasche von DEA gekauft, weil ichs beim Auto leid war ständig kratzen zu müssen... Da ist glaub ich 250ml drin, das sprühst du auf die vereiste Fläche und dann schmilzt das weg...

Weiss jetzt allerdings nicht, ob man das auch beim Mopped verwenden kann, oder ob das dann irgendwas ausmacht - obwohl...beim Auto kommt das Zeug ja auch aufn Lack...naja, egal. Schau halt mal, ob du das irgendwoher bekommst, is bestimmt leichter als mitm Fön :P
Es gibt Tage, da verliert man -
Es gibt Tage, da gewinnen die anderen -
Und es gibt Tage, da kann man gar nicht gewinnen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

5

Monday, January 6th 2003, 1:49pm

Heißes Wasser,aber nur wenns draussen keien Minusgrade mehr hat ;-)

Schlüssel mit Feuerzeug etc anwärmen und versuchen reinzukriegen,beim Auto hats neulich funktioniert....!
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Monday, January 6th 2003, 4:15pm

jo das hab ich auch mal gemacht, hol dir einfach 3 einer warmes wasser und kipps drüber, dann SCHNELL abtrocken und plane drüber, wobei die auch kondenzwasser bildet bei den erhitzten teilen. am besten irgendwo inne garage stellen, aber wenn das nicht geht, haste echt pech, weil das ding dann quasi jede nacht zueist
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

7

Monday, January 6th 2003, 4:22pm

hehe , hab ma das schloss bei minusgraden mit heissme wasser enteist , schlüssel rein , 40 km gefahren , mopped abgestellt , hab ich den schlüssel nimmer raus bekommen weils wieder gefroren war *g*
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Monday, January 6th 2003, 4:43pm

Ihr seid mir Motorradfahrer...tztz...das Mopped steht NATÜRLICH im warmen, gemütlichen Zimmer, wenn es draußen kalt ist!

öhm...nagut. Ok war gelogen. Es darf sogar mit mir in einem Bett schlafen! Muss nicht stehen :D


Ihr müsst mal nach so "Luft"Garagen Aussschau halten. Da kommt keine Feuchtigkeit rein. Das ist sowas wie eine normale Abdeckplane, nur das darin ein Überdruck ist....ja....kann das auch nicht erklären *g*
  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

9

Monday, January 6th 2003, 5:21pm

Tsss, benutzt denn hier keiner den legendären FOODSAVER 8o


Das ist die lösung, die Maschine wird in einem Vakuum verpackt und ist somit 3 Jahre im Gefrierfach haltbar ohne Gefrierbrand zu bekommen.
meeeensch !

www.foodsaver.com
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)

This post has been edited 1 times, last edit by "Tankcommander" (Jan 6th 2003, 5:24pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Monday, January 6th 2003, 6:15pm

Wenn Schlösser einfrieren (hatte ich auch schon), dann macht man den Schlüssel heiß, steckt ihn rein, dass das Schloss funktioniert und sprüht ordentlich WD-40 durch die Kapilare ins Schloss rein, dann frierts nicht mehr ein :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

11

Monday, January 6th 2003, 11:05pm

Ich hab immer ne Flasche Türschloßenteiser zur Hand. Damit mach ich Tacho, Drehzahlmesser, Spiegel und Zünd-/Tankdeckelschloß frei. Vielleicht noch nen spritzer auf die Schalter wenn se festgefroren sind.
Ein Fläschchen reicht mir fast einen Winter lang.

Vor allen Dingen hab ich gemerkt das wenn ich am einen Tag alles mit Türschloßenteiser frei gemacht habe, am nächsten Tag das Eis viel leichter runtergeht.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

12

Tuesday, January 7th 2003, 8:29pm

ich glaub eh das es nur der januar is....letzten februar konntmer auch fahren und bis letzte woche war ja auch noch gutes wetter...zum fahrn...
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

13

Wednesday, January 8th 2003, 7:53am

spätestens ende februar wird wieder gefahren. ich krieg ja jetzt schon komplexe!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

14

Thursday, January 9th 2003, 6:52pm

gute nachrichten der schnee schmilzt warme luft und regen aus nord-west wird im lauf der nexten woche erwartet hab ich so mitbekommen....d.h. das salz wird von der straße gespült und ich kann wieder fahrn weils wärmer wird...
..,-
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

15

Thursday, January 9th 2003, 7:13pm

Quoted

Original von ThaMan
spätestens ende februar wird wieder gefahren. ich krieg ja jetzt schon komplexe!


Mir gehts ganz genauso...
  • Go to the top of the page

Rate this thread