Wednesday, August 13th 2025, 10:52pm UTC+2

You are not logged in.


Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

1

Monday, January 6th 2003, 8:56pm

Sturzpads - Gebt mal ne Meinung ab

Also, die Form wollt ich bestellen:



Kommt an die Kiste:




Nimmt man da blau, gelb oder weiss? Ich tendiere momentan zu gelb.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chris_RS" (Jan 6th 2003, 8:57pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Monday, January 6th 2003, 8:58pm

An der Stelle würd ich sicherlich gelb nehmen, weil das Dekor ja da auch gelb ist. Angenommen du würdest die Karre schmeißen, was würde das Sturzpad dann verhindern bzw. was nicht?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Monday, January 6th 2003, 9:03pm

ich würde auch gelb nehmen. ansonsten halt blau.
Das verhindert Kratzer an der Seitenverkleidung. Aber geht das dann nicht auch eher auf den Rahmen, wo sind die genau angebracht?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Monday, January 6th 2003, 9:16pm

ja mir auch klar dass die kratzer verhindern, aber wenn man die umlegt, sind dann nicht noch irgendwo unten an der verkleidung schleifstellen? oder liegt die karre dann nur auf den reifen und auf dem sturzpad auf? is der auspuff und der lenker und die komplette verkleidung geschützt? gabel?
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

5

Monday, January 6th 2003, 9:29pm

Jo gelb würde nett aussehen!
Hast recht @ApriliaWorld, wenn man pech hat, kann sich der Rahmen, im Falle eines Sturzes, verziehen.

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 6

Bike: Suzuki GSX-R 600 Telefonica Moviestar

Location: Friesoythe

6

Monday, January 6th 2003, 9:41pm

so lang man, so wie ich, auf die linke seite legt schleift nix anderes als das pad und ein bissel der hinterradbolzen

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2002

Posts: 425

Bike: GiXXeR 750 '94

Location: Belgien

7

Monday, January 6th 2003, 9:47pm

...

Ich dachte die solten den grosten Schaden am Motor verhindern daher das sie am besten nie!!!! auf dem motor sondern auf dem Ramen montiert werden sollen!!Man siet so einiges:(

Naturlich wens dich umhaut wie mich dieses Wochenende(war so kalt - 7 Grad und hatte schon ne weile gefahren und bin ausgerutscht unt konnte sie nichmer halten(keine Kraft mer fon der kälte :(
Hatts mich umgehauen.Sau blöd hallt )
were ohne die Sturzpads mer zerkratzt.

Gelb
:] ® GreetZ ® :]
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

8

Monday, January 6th 2003, 10:04pm

Re: ...

Quoted

Original von martin(BEagle)
Ich dachte die solten den grosten Schaden am Motor verhindern daher das sie am besten nie!!!! auf dem motor sondern auf dem Ramen montiert werden sollen!!Man siet so einiges:(

AFAIK sind die anner Motorhalterung befestigt ... und verhindern verkratzen und splittern der verkleidung. hatte da gestern mit SEK ne lange diskussion im IRC , der hat irgendwie nicht gepeilt was die teile bringen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

9

Monday, January 6th 2003, 10:16pm

Re: ...

Blabla, ich hab bloß bestritten, dass die so effektiv, wie du sie beschrieben hast, sind!
Aber wenn man so stürzt wie du es beschrieben hast, dann sind sie natürlich nützlich, nur wenn der/die Reifen komplett von der Fahrbahn abheben, dann wird die Heckverkleidung auch beschädigt.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

10

Monday, January 6th 2003, 10:26pm

thema rahmen verziehen: erstmal sollte man welche in racing form nehmen, also mit pilzkopf, und nicht strada - die hängen nämlich gern überall beim rutschen fest.
zudem machen sich welche aus plastik gut weil die den sturz abfedern, alupads leiten die energie direkt auf den rahmen weiter was natürlich nicht so angenehm ist.

@thechris: hätte ich letztes jahr pads drangehabt, hätte ich nicht die hässlichen kratzer auf der rechten seite durch das kippen vom ständer, fällt dann nur auf pad und z.b. spiegel und hinterrad achse, wie chaosc schon sagte. durfte ja nichtmal beim kippen zugucken.. scheiss auflageständer
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

11

Monday, January 6th 2003, 10:37pm

@ChaosC: Ich hab gerade mal auf eurer Website geguckt.... du hast nicht wirklich nen original G-Pack gekauft????? Wenn ja, :daumen: hoch ca. 150 Euro für ca. 5 Euro Material (nen paar Widerstände) bezahlt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Monday, January 6th 2003, 10:41pm

1. mal ne Frage
Sind das Sebimoto Pads ?
Wieviel kosten die, weil ich hab so gerade teiel sprich Strada und weiß sieht nicht so toll aus.


Ich wprd die gelben nehmen, weil an der Stelle wo das hinkommt, viel mehr gelb ist.

Verhindern tun sie splittern der verkleidung und bissl Kratzer.
Wenn man gute Plastikdinger hat, geht da nicht soviel auf den rahmen.
Wenn rahmen im eimer ist, wäre er auch zu 90% so im Eimer gewesen, es sei denn das motorrad hängt sich an den Pads irgendwo beim rutschen fest .. das wäre Pech.

Festgemacht werden sie an der Motorhalterung, das ist korrekt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 6

Bike: Suzuki GSX-R 600 Telefonica Moviestar

Location: Friesoythe

13

Monday, January 6th 2003, 11:04pm

@ Tuttu
das sind pads von b&g racing
http://www.b-g-racing.de/

@ Cleaner
des g-pack hab ich geschenkt bekommen
150 eier hätt ich da auch nich für ausgegeben
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

14

Tuesday, January 7th 2003, 12:47pm

Quoted

Original von ChaosC
@ Tuttu
das sind pads von b&g racing
http://www.b-g-racing.de/

@ Cleaner
des g-pack hab ich geschenkt bekommen
150 eier hätt ich da auch nich für ausgegeben


Wie geschenkt bekommen? Zu Weihnachten? Das hätte ich mir bestimmt net gewünscht.

Ich hab hier nen Bild wo einer das original G-Pack geröngt (schreibt man das so *gg*) hat..... das ist nicht mal 5 Euro wert.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

15

Tuesday, January 7th 2003, 1:05pm

die paar widerstände könnte man sich auch selbst reinlöten... aber wenn man umsonst ne saubere box kriegt, warum nicht?
  • Go to the top of the page

Rate this thread