Thursday, May 22nd 2025, 3:41pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

16

Monday, January 6th 2003, 6:04pm

Ich weiß ja nicht wo die Motorblock Mitteldichtung sein soll, zumal das ein 4T Motor mit Motorblockentlüftung ist, Nebenluft ist über den Block nicht das Thema. Die ganze Ausbauerei kannst Du Dir schenken, denn dazu muß die Steuerkette runter usw, ist was fürn Fachmann und absolut nix für Bastler. Du kannst die Kompression ganz einfach mit einem Druckprüfer im Kerzeloch prüfen der Solldruck bei kaltem Motor = 10 - 14 Bar mach keinen Blödsinn mit der Motorausbauerei, den Bock kriegst Du so nie mehr zum laufen. Es kann auch am Zündsystem liegen wenn die Kompression noch ausreichend ist, es müssen folgende Werte meßbar sein: Impulsgeber 95 - 135 Ohm bei 20° / Zündspule 0,210-0,020 Ohm bei 20° / Iichtmaschine 100 - 140 Ohm bei 20° / Zünschalter bei ON 0 Ohm Die CDI Box kann man nur mit einem CDI Tester messen. Noch Fragen, ich hab das ganz bewußt mal dargestellt wie es ist, willst Du da immer noch selber rangehen, dann verschrotte den Ofen gleich. Du mußt mir nicht glauben, aber mit den homöopatischen Tips kommst Du nicht weiter mein Freund. Dieses ist mein letztes Posting zu dem Thema, denn es führt zu nix so weiterzumachen.
Grüß Dich
Heinz
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de

This post has been edited 1 times, last edit by "hpawelzik" (Jan 6th 2003, 6:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

17

Monday, January 6th 2003, 6:11pm

Eine einfache Möglichkeit gibts aber noch, der Totmannschalter könnte Masseschluß haben, kann jeder Elektriker rausmessen.
Grüß Dich
Heinz
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de

This post has been edited 2 times, last edit by "hpawelzik" (Jan 6th 2003, 6:14pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

18

Monday, January 6th 2003, 10:34pm

Komm reg dich biit nich auf, er hängt halt an seiner Maschine, du hast recht was das auseinandernehmen betrift. Wenn er in meiner Nähe wohnen würde würd ichs ihm machen.
Ich denke es liegt wirklich an der Zündung sprich CDI,
denn ich hab noch nie erlebt das die Steuerkette springt. Ist zwar alles möglich da haste nich unrecht.

Also wünsch dir noch viel Glück und erfolg

PS: Motoblock Mitteldichtung gibts fast nich mehr! Er meinst da wo die beiden Gehäusehälften aufeinander treffen, die is immer mit Dichtmasse versiegelt

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Jan 6th 2003, 10:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

19

Tuesday, January 7th 2003, 6:23am

Hast ja Recht Blackrider, ich will mich ja garnicht aufregen und kann ihn ja auch verstehen. Nur ist es halt nicht mit einem Schluck Benzin im Brennraum nicht getan, zumal seine Kerze eh immer naß ist. Nur diese Bastelei, wie Motor auseinander nehmen, führt mit Sicherheit zum Exitus des Motors und der kostet ca. €1.600,- Mit der Steuerkette hast Du Recht, ist höchst selten das sie überspringt, nur er hat wohl schon an den Ventilen rumgemacht. Diesen Motor kriegt nunmal nur einer wieder zum laufen, der weiß was da abläuft, ist nämlich kein schlechter Motor (80% Honda) :daumen:
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

20

Tuesday, January 7th 2003, 10:15am

Weiß ich, wenn er aber (kanns ja leider nich prüfen) die Ventiele Richtig eingestellt hat müsste er ja anspringen! Da er aber vorher auch nich angesprungen ist ist da nen Größeres Prob.

Ich würd sagen entweder du überlässt das Teil nem Spezi oder du suchst jemanden der sich mit Motoren auskennt.
Ich hab es da einfach ich kenn nen Haufen Hobbyschrauber und uch einige die ne Wewrkstatt ham.
Die meinen aber alle das selbe, wie ichs eben geschrieben hab.
Blackrider has attached the following image:
  • 01a.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Jan 7th 2003, 10:16am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

21

Tuesday, January 7th 2003, 11:50am

Das Problem ist das ich die Maschiene mit verstelltem Vergaser und verstellten Ventilen gekauft habe.Die einstelldaten habe ich ja zum glück schon von Heinz bekommen. Die Ventile mit einer Fühlerblattlehre einzustellen ist für mich eigentlich kein Problem. Ich denke da kann man nicht so viel falsch machen, wenn man gewissenhaft arbeitet. Mit der falschen einstellung sprang sie ja noch manchmal mit anschieben an. jedoch ist sie mir machmal an der Ampel ausgegangen. Doch mit der jetzigen einstellung tut sich garnichts mehr.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

22

Tuesday, January 7th 2003, 12:25pm

Aha, die Ventile und der Versager waren also schon vorher falsch eingestellt!
Das ist gut zu wissen, hast du jemanden in deiner Nachbarschaft der nen bisle ahnung von Vergasern sprich motorn hatt. Ich kann nämlich von hieraus keine Diagnose machen. Denn wenn der von Anfangan falsch eingestellt ist, kann die ja nie und nimmer anspringen, dein Satndgas würd ich mal einstellen, kann dir aber keine Tipps dazu geben, da ich net weiß was du fürnen Vergaser hast.
Ich hab nur meien Mikuni, da weiß ich wo ich was einstellen muß.
Normalerweiße ist das ne größere Schraube die du auch mir der Hand drehen kanst, wenn du sie finden soltest, dreh sie rei (in den meisten Fällen nach rechts)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

23

Tuesday, January 7th 2003, 7:16pm

Hmm, Also ich weiß ja nicht was alle hier denken, aber ich will nur gute Tips geben und ihn nicht seinen Motor kaputtbasteln lassen. Ich denke mal, dass er schon etwas vond er Materie versteht, sonst hätte er wohl nicht die Ventile eingestellt.
Naja, ist mir auch jetzt egal.
Achja und üpprigens, ist es sehr aussagekräftig, wenn man Benzin in den Zylinder kippt. Ich weiß ja nicht, ob du auch kfz Mechaniker bist, aber wenn man Benzin in den Zylinder kippt und der Motor anspringen will, kann man schonmal die cdi als Fehleruhrsache ausschließen und wird merken, dass es warscheinlich an der Kompression liegt. Hast du (HPAWELZiK) schonmal die Kompresssion eines Zylinders gemessen ?
wenn ja weißt du ja, dass man erst trocken misst und dann Benzin in den Zylinder füllt und wenn der Motor mit etwas benzin mehr kompresssion als trocken hat. dann hat der Motor halt nichtmehr richtig Kompresssion. Aber ich sag da jetzt nichts mehr zu.

Naja, also du meinst, das der Motor mit verstelltem Vergaser und verstelltem Ventilspiel schlecht lief und seitdem du das Ventilspiel eingestellt hast garnichtmehr ?
dann wird es daran wohl erstmal liegen.
Tja, also wie gesagt, mir sieht es so aus, als wenn die Steuerkette um einen Zahn weiter gesprungen ist, und das Passiert, wenn man die Steuerkette nie spannt, dann springt sie Logischerweise einmal über und dann wars das, aber normalerweise setzten die Ventile dann auf dem Kolben auf. Naja, beantworte erstmal die Frage.
mfg Toni
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Rate this thread