Monday, September 15th 2025, 2:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

1

Tuesday, January 7th 2003, 12:03am

Wo krieg ich ein 160cc´m satz

Wo zum teufel bekomme ich einen 160ccm satz mit einer as fur die RS mit dem Rotax 122her?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

2

Tuesday, January 7th 2003, 9:10pm

schau bei ebay nach, ansonsten
zmg-motorsport.de
da hab ich meinen her, bis jez konnt ich mich ned beklagen!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

3

Wednesday, January 8th 2003, 1:19pm

Hmm, würde es deiner stelle lassen. Hab von einem Gehört der ihn sich auch gekauft hat... seine Kurbelwelle hat dann noch knapp 1000 km gehalten. Der Kolben soll etwas schwere sein als der 125ccm (eigentlich logisch) aber diese paar gramm sollen die Kurbelwellen angeblich net vertragen.
Wenn das net stimmt berichtigt mich bitte.
Aber wenn du doch einen haben willst, solltest du bei Götz schauen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Aprilia_RX" (Jan 8th 2003, 1:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

4

Wednesday, January 8th 2003, 1:26pm

du meinst wohl eher von der Kompression???

außerdem geht es auf die KW Lager (und nicht auf die Kurbelwelle ;) ) und wenn überhaupt dann auf die Pleuellager, KW lager muss man dann alle 1500 bis 2000 km wechseln!!!

wenn das Untere Pleuellager hinüber is brauchst ne andere KW.

und wenn das oben hinüber is haste nen Kolbenfresser!!!

ich würde es sein lassen
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

5

Wednesday, January 8th 2003, 2:44pm

jo so meinte ich das.. hatte nur keine zeit das so ausführlich hinzuschreiben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Location: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

6

Wednesday, January 8th 2003, 4:26pm

Ich übernehme jetzt mal die Seite die was positives zu sagen haben:
Der Polini Zylinder ist wesentlich besser als sein Ruf!
Nach dem recht unkopliziertem Einbau sprang meine Maschine ohne zu mucken gleich an und lief super!
Hab den top eingefahren und der läuft immernoch super!
Habe mir neulich das obere Pleullager, Kolben und Zylinder angeschaut! Alles noch top in Ordnung!
Die KW, die Lager und das Pleul werden nur minimal mehr beansprucht! Die Kompression ist je nach Fußdichtung nur unwesentlich höher!

Zu den Fahreigenschschaften ist zu sagen, das die Leistung für nen 2-Takter guter über ein viel breiteres Drehzahlband nutzbar ist! Man kommt mit niedrigieren Drehzahlen so besser zurecht! Und wenn man Leistung will muss man nicht ewig schalten! ich meine die leistung wird nicht so brachial mehr aber man merkt das schon gut! Der Verbrauch erhöhte sich nur um 0,7 Liter auf insgesamt 6,2 auf 100 KM Stadt-Landstraße-Mix! Das ist schon sehr gut!
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

7

Wednesday, January 8th 2003, 4:45pm

du meinst du kannst mit sichtkonrolle den zustand von lagern, pleuel und kwelle prüfen? eher nicht..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Location: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

8

Wednesday, January 8th 2003, 5:10pm

ich meine das nicht aber das was hier immer geschrieben wird kotzt mioch an ohne ende!
noch nie nen polini gesehen und erzählen der macht das kaputt und dies kaputt! am besten immernoch sagen: dafütr hat man dann aber 50 ps am hinterrad! man, man , man! schlimm! :wand:
das alles in ordunug ist weiss ich daher weil der Motor bei der letzten Inspektion vom Händler ( guter bekannter von vadder) mal auseinander war und alles gecheckt wurde! ich selbst würde das vom sehen erst erkennen wenn es zu spät ist! :D
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

9

Wednesday, January 8th 2003, 6:26pm

@ Mr. Universum

du kannst wohl nicht vereiteln, dass du wenn du nen Motor mit fast 35 ccm mehr fast genauso wenig belastest!!! :wand:

Aha und deine Kupplung belastet das genauso wenig wie es das Getriebe belastet. ;)

ALLES KLAR!!!

ich hab keinen Polini drin, aber ich sag nur, dass die motoren auch schon mit 30-34 PS an ihrem Limit liegen, sagen wir so dass du mal gute 7000 bis 10000 km weit kommst ohne den Motor auseinander zu schrauben um Verschleißteile zu wechseln.

sicher Polini is gut und recht ich hab nur gesagt, dass man mit den Konsequenzen klar kommen muss wenn man sich nen Zyli einbaut der mehr Hubraum hat!!!

is ja wohl logisch umso mehr leistung desto mehr Verschleiß.

Umso weniger Leistung desto weniger Verschleiß.

CU

RS Rider
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Location: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

10

Thursday, January 9th 2003, 2:46pm

Sicher ist der Verschleiss etwas höher, aber ich spiele auf Aussagen, wie alle 2000 KM neue Lager und son Müll an! Wenn man damit umzugehen weiss und die RS ordentlich wartet geht das alles ohne Probleme!
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

11

Thursday, January 9th 2003, 5:44pm

re

Also ich fare schon seid 17467 km die RS offen (also seid anfang an. Es war noch nicht mal nötig bei 10.000 km den zylinder und den kolben zu wechseln.
Das einzige was an der RS schon repariert wurde war:
der kettensatz, die kupplung und der gaszug. also am motor war noch nichts kabbudd
  • Go to the top of the page

Rate this thread