Saturday, September 20th 2025, 5:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Location: Detmold

1

Sunday, October 14th 2001, 7:05pm

An DT'ler und KMX'ler

Ich dachte immer, die Schwinge dieser beiden Bikes sei viel
stabiler als die der SX, aber wenn ich die Fotos sehe, wohl doch nicht viel. Nun meine Frage: Hatte irgendjemand schon mal Probleme damit ? Ich meine bei Grländebetrieb ?
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

2

Sunday, October 14th 2001, 7:33pm

Mit der Schwinge? Nö wieso? Die bei KMX hat ja son normales, eckiges Kastenprofil, scheint ganz stabil zu sein... :rolleyes: Ich hatte noch keine Probleme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Location: Detmold

3

Sunday, October 14th 2001, 8:15pm

War nur son Gedanke, weil die alle so schmal aussehen. Ich hoffe mal, das meine hält ...
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

4

Sunday, October 14th 2001, 8:26pm

die dinger sind scheiss stabil !
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

5

Sunday, October 14th 2001, 8:53pm

Kann mir eigentlich scheiß egal sein, da das auf Garantie geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

6

Sunday, October 14th 2001, 9:15pm

Nö hatte keine Probleme. Hat bis jetzt alles ausgehalten.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Location: Detmold

7

Sunday, October 14th 2001, 9:15pm

Stimmt. Bei mir ja auch :D
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

8

Sunday, October 14th 2001, 9:30pm

meine is auch noch nicht geknickt !!!!!:D :D :D :D :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

9

Sunday, October 14th 2001, 9:35pm

stellt euch vor wenn die swinge umknickt, und das is ja schon ziemlich das stabilste, was soll dann anders alles noch kaput gehen? :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 189

Location: Berlin-HSH

10

Sunday, October 14th 2001, 10:00pm

obwohl die schwinge der sx / sm schon ziemlich derb schmal is.
mtv base. - beats, rhymes & life
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Location: Detmold

11

Monday, October 15th 2001, 12:58pm

Ja, deshalb dachte ich ja auch.
Und wenn der Rahmen bricht, vielleicht auch die Schwinge.
Das mit dem Rahmen durfte ich jetzt eigentlich nicht verraten, also psst ! Ich weiß nicht, ab wann der bricht, aber einige MZs haben sie schon kaputtgemacht in Zschopau...
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

12

Monday, October 15th 2001, 2:40pm

ich hab auch noch nie ne gebrochene/verbogene schwinge gesehen, und auch noch nie von sowas gehört
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

13

Monday, October 15th 2001, 7:04pm

Bei der KMX wird der wohl weniger brechen, denn der ist der gleiche wie bei der KX 125. Bis auf das, dass die KX noch an der Seite eine Rahmenverstärkung hat.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

14

Monday, October 15th 2001, 9:15pm

Kann ich mir net vorstellen, sonst kauf ich mir gleich nen Komplettplastikkit beim Götz, aber das kann doch nicht passen.KX hat doch ne eckigen Rahmen und ganz andere Bohrungen, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

15

Monday, October 15th 2001, 9:25pm

Wurde mir aber so gesagt. Von nem Crossfahrer.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Rate this thread