Monday, May 5th 2025, 12:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

16

Saturday, January 11th 2003, 11:01pm

Hi,
will das mit meinen Blinkern auch machen. Habe mir nämlich Miniblinker gekauft, die haben aber 21W Glassockellämpchen. Habe bis jetzt keine 10W Glassockellampe gefunden, weil mein Blinkrelais 12v 10W "sendet" (keine ahnung wie das heißt). Und das Relais möchte ich nicht wechseln. Würde dann lieber meine Blinker mit LEDs bestücken, außerdem bin ich auch ein Bastler und würds auch gerne machen.
Nur ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Elektronik. Also ich würde jeweils 5 LEDs in einen Blinker tun. Was für welche sollte ich nehmen (bitte die nötigen Daten angeben, weil dann geh ich zu mir in Elektroladen und hol mir das Zeugs). Außerdem was brauche ich dann noch für Wiederstände und wie muss ich das schalten?
Wo bekomme ich so Platinen-Bausätze her? Geh ich einfach in Elektroladen und sag ich brauch ne Platine?

Alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

17

Sunday, January 12th 2003, 12:17am

Quoted

Original von Kheops
Hi,
will das mit meinen Blinkern auch machen. Habe mir nämlich Miniblinker gekauft, die haben aber 21W Glassockellämpchen. Habe bis jetzt keine 10W Glassockellampe gefunden, weil mein Blinkrelais 12v 10W "sendet" (keine ahnung wie das heißt). Und das Relais möchte ich nicht wechseln. Würde dann lieber meine Blinker mit LEDs bestücken, außerdem bin ich auch ein Bastler und würds auch gerne machen.
Nur ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Elektronik. Also ich würde jeweils 5 LEDs in einen Blinker tun. Was für welche sollte ich nehmen (bitte die nötigen Daten angeben, weil dann geh ich zu mir in Elektroladen und hol mir das Zeugs). Außerdem was brauche ich dann noch für Wiederstände und wie muss ich das schalten?
Wo bekomme ich so Platinen-Bausätze her? Geh ich einfach in Elektroladen und sag ich brauch ne Platine?

Alex


Also ich glaube, dass der Einbau der LEDs komplizierter ist, als das Austauschen des Relais!!

Woher ich die LEDs habe, steht auf der Page! Da gibts auch nur eine Sorte von und welchen WIderstand du brauchst steht da ebenfalls.

wo's die Platinen gibt, hat schonmal wer hier gefragt
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

18

Sunday, January 12th 2003, 2:13am

Geile sache, aber das ganze zu Dokumentieren... da hatt jemand sehr viel zeit :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

19

Sunday, January 12th 2003, 10:35am

Ich will aber auch so LED-Blinker. Relais austauschen ne, lieber löten, macht mehr Spaß.
Muss ich vor jede LED einen Wiederstand löten und das ganze in Reihe?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

20

Sunday, January 12th 2003, 1:15pm

Das Relais musst du so oder so tauschen!! Denn die LED's brauchen nicht viel Leistung, da bekommst du keine vernünftige Blinkfrequenz hin. Mit einem Elektrorelais ist die Watt Zahl irrelevant und du kannst die Frequenz auch noch einstellen!

An nem Kauf eines neuen Relais kommst du nicht vorbei!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

21

Sunday, January 12th 2003, 1:47pm

ah dann is egal, schade. ich hab au n 12v 21w blinkrelais. aber das hat 3 pole und mein altes nur 2. wat muss ich mit dem dritten pol machen?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

22

Sunday, January 12th 2003, 4:00pm

Wenn du willst, kannste mein 12V 21W Relais kaufen. Hat auch 2 Pole und war vorher an meiner NSR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

23

Sunday, January 12th 2003, 4:11pm

ja wenn ich des nur hinstöpseln muss dann klar, wat willste denn dafür?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

24

Sunday, January 12th 2003, 7:54pm

Ey ich komm ma bald irgendwann zu dir.... dann können wir das ma machen? okay? hehe... hab kein bock das allein zu machen, dauert zu lange...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

25

Sunday, January 12th 2003, 9:33pm

Quoted

Original von Klein_Michi
Ey ich komm ma bald irgendwann zu dir.... dann können wir das ma machen? okay? hehe... hab kein bock das allein zu machen, dauert zu lange...


Ja, aber noch nicht jetzt, sondern erst dann, wenn meine NSR wieder als NSR zu erkennen ist :P Aber bist du dir sicher, dass du sowas brauchst ??
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

26

Sunday, January 12th 2003, 10:33pm

Wirklich super gemacht! Wenn du magst würden wir das gerne auf der ybc.de Homepage als Bericht veröffentlichen, kannst mir ja per pn bescheid geben :daumen:
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

27

Monday, January 13th 2003, 12:23pm

Quoted

Original von NSR_rocks

Quoted

Original von Klein_Michi
Ey ich komm ma bald irgendwann zu dir.... dann können wir das ma machen? okay? hehe... hab kein bock das allein zu machen, dauert zu lange...


Ja, aber noch nicht jetzt, sondern erst dann, wenn meine NSR wieder als NSR zu erkennen ist :P Aber bist du dir sicher, dass du sowas brauchst ??


Ich hab Heizgriffe, H4 lampen, 4x 21W blinker, was meinst du, was meine Batterie dazu sagt?? :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2002

Posts: 214

Bike: ZX6R Ninja

Location: Geseke

28

Monday, January 13th 2003, 3:42pm

Hammer nicht schlecht nur wär mir zuviel Aufwand...
Mach als nächstes ma ne Doku über Motortuning von 28 auf 50 PS !
Danke
Je mehr Käse => desto mehr Löcher

Je mehr Löcher => desto weniger Käse

Also : Je mehr Käse <=> desto weniger Käse


:wand: :wand: :daumen: :daumen: :wand: :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 7th 2003

Posts: 14

Bike: NSR

Location: Fürth/Nürnberg

29

Wednesday, January 15th 2003, 2:50pm

HI,
erst mal muss ichs agen das es ne gute Idee is!! :daumen:
Ich werde es demnächst wohl auch amchen nur ich hab eine Frage:
Da du auf der Platine eh schon so wenig platz hast, wieso beust du da dann 5 Wiederstände rein???
da würde doch einer auch erichen wenn man ihn am Anfang oder am Ende des Stromkreises reinbaut und den dann eben halt in Reihe und die LEDs parallel. Wenn das falsch ist dann bitte sagts mir aber diese Möglichkeit müsste doch auch funktionieren??? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

30

Wednesday, January 15th 2003, 5:54pm

Quoted

Original von Firsty
HI,
erst mal muss ichs agen das es ne gute Idee is!! :daumen:
Ich werde es demnächst wohl auch amchen nur ich hab eine Frage:
Da du auf der Platine eh schon so wenig platz hast, wieso beust du da dann 5 Wiederstände rein???
da würde doch einer auch erichen wenn man ihn am Anfang oder am Ende des Stromkreises reinbaut und den dann eben halt in Reihe und die LEDs parallel. Wenn das falsch ist dann bitte sagts mir aber diese Möglichkeit müsste doch auch funktionieren??? :rolleyes:


Damit erreichst du nicht das volle Potential deiner LEDs!!! Hab ich auch schon ausprobiert, je mehr LEDs du dann dranbaust, desto schwächer werden ALLE.
  • Go to the top of the page

Rate this thread