Sunday, September 14th 2025, 4:27pm UTC+2

You are not logged in.


Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

1

Saturday, January 25th 2003, 2:16pm

Schlafsack und Zelt mit kleinem Packmass gesucht

Da ich ja dieses Jahr recht oft unterwegs sein werd such ich nen Zelt und nen Schlafsack, beide mit möglichst geringem Packmass. Gewicht ist mir relativ egal. Das Zelt sollte nicht super winzig sein, weil ich im Sommerurlaub auch mal 3 Wochen am STück drin pennen würde.

Bis jetzt hab ich im Fritz Berger nen Schlafsack mit dem Packmass 22 x 11 cm gefunden, wobei letzteres der Durchmesser der Rolle ist. Gehts noch kleiner ? Nen Hüttenschlafsack sollte es nicht sein.

zelttechnishc hab ich bis jetzt bloss eins gefunden das entfernt iglumässig ist, und nen packmass von 50 x 16 cm hat. Vor allem die Länge stört mich da , muss doch was kleineres geben ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

2

Saturday, January 25th 2003, 2:47pm

is halt vorallem ein problem wegen der Zeltstangen..die sind im normalfall ja schon 40-50 cm also viel kürzer kann ich mir net vorstellen...
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

3

Saturday, January 25th 2003, 3:25pm

ich würd ma in ein klettergeschäft gehen (sine zb.)
die haben immer eine rießen auswahl an kleinen zelten und schläfsacken.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "rs" (Jan 25th 2003, 3:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

4

Saturday, January 25th 2003, 4:40pm

Für Schlafsäcke gibt es so Kompressionsbeutel, vielleicht geht es damit noch kleiner...
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

5

Saturday, January 25th 2003, 4:53pm

so , hab schon nen gutes gefunden , aber danke für die antworten.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Saturday, January 25th 2003, 4:54pm

Klär uns dann mal bitte darüber auf, was du gefunden hast. ich bräuchte demnächst auch ein Zelt+Schlafsack mit geringen Packmaß. büüüüüddddddddeeee
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

7

Saturday, January 25th 2003, 5:22pm

Hab diverse Zelte gefunden die wirklich klein waren vom Packmaß her , unter anderem eins von Polo mit 36x22 cm. Nur ist das einzig gute an den teilen das Packmaß. Ich werd wie gesagt mindestens 3 Wochen in Frankreich sein mit dem Zelt , und da hats bis jetzt jedes Jahr einmal richtig derb geregnet ... die ganzen Billigzelte haben halt nur ne wassersäule von 1500 mm , und ich bin shcon letztes Jahr in nem alten Zelt richtig nass geworden dabei. Diesmal musses was sein was wirklich dicht hält.

Ich werd mir also dieses hier holen : http://www.kraxel.com/lang/NO.03.3009.htm Kostet 99 €

Wegen dem Packmaß ist das Louisteil halt noch interessant ... aber net für wochenlanges campen. Vielleicht fahr ich irgendwann mal bei nem Louis vorbei und schau mir das an : Louis Zelt. Wäre ja für Treffen ganz gut ...

Vorher test ich aber inwieweit man mit dem oberen Zelt noch wetzen kann. Das ist vom Packmaß her nicht höher als mein Boblbee , und wenn ichs hinten auf den draufklemm dürfte das kaum stören.

Als Schlafsack hol ich mir den von Fritz Berger , im aktuellen katalog auf seite 390 ganz oben. gibts im netz keine page zu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Sunday, January 26th 2003, 12:09am

also als schlafsack hab ich ein sogenanntes one kilo bag das geht bis 5 grad habe zwar schon bei -1 grad drin gepennt aber da wirds schon kritisch und das pack mass ist noch etwas kleienr als der angegebene und zwar ca. 15 auf 7cm
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

9

Sunday, January 26th 2003, 9:45am

Also, wenn du en qualitativ gutes bis sehr gutes Zelt willst, das im Packmass auch noch sehr klein is, kommst du wohl bei den Outdoor-Ausrüstern net dran vorbei.

Nurma um drei Beispiele zu nennen:

http://www.salewa.de
http://www.jack-wolfskin.de/
http://www.thenorthface.com/

Leider zahlt man bei denen, verglichen mit Polo & Co. auch wesentlich mehr. Die Zelte im aktuellen Polo und Louis Katalog, kannst du beispielsweise vergessen.

Ne günstige Alternative zu den Spitzenprodukten, ist die Marke High Peak. Im aktuellen Otto oder Quelle Katalog ham die en kleines Sortiment drinne. Die Packmaße sind zwar net der Renner, aber da bekommst du gute Zelte für wenig Geld.
Habe selbst eins von der Marke, was ich letztes Jahr zwei Wochen lang bei nem Kinderzeltlager als Klamottenzelt benutzt habe. Es hat ca. 3mal geregnet, davon 1x wirklich stark (5-7cm hoch stand bzw. floss das Wasser). Mein Zelt war danach trocken . :-) Is das Modell Bonito 2, für 1 größere Person (ab 1,90 m) isses mit Gepäck in Ordnung, darüber hinaus wirds kritisch.

Falls du sonst noch Infos suchst:

http://www.outdoor-magazin.com/

This post has been edited 2 times, last edit by "Sven" (Jan 26th 2003, 9:46am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

10

Sunday, January 26th 2003, 9:53am



Kostet 76,95€.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

11

Sunday, January 26th 2003, 12:01pm

Ich weiss nicht ob es dir aufgefallen ist, aber ich habe mich überhaupt nicht für ein polo zelt entschieden.

Und deins da , mit ner Wassersäule von 800 mm ... ne , wegschwimmen wollt ich eigentlich nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

12

Sunday, January 26th 2003, 1:21pm

Hatte erst danach gesehn das du dich schon entschieden hattest.

z.T. sagt die Wassersäule nichts über ein Zelt aus, das aber auch wirklich nur sehr selten. Bei meinem ist es so. Ich bin bei extremen Regenfall nicht weggeschwommen, nichtmal nass geworden. Musst es mir ja net glauben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

13

Sunday, January 26th 2003, 1:44pm

Was ist die Wassersäule bei einem Zelt und was hat sie für eine Funktion?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

14

Sunday, January 26th 2003, 2:04pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Was ist die Wassersäule bei einem Zelt und was hat sie für eine Funktion?


ich schätz mal das ist der untere rand der wasserdich ist.

@ pidello:
nimm dir halt nen klappspaten oder ne kleine handschaufel mit dann kannst dir ne wasserrinne drum rum schaufeln...so groß is sowas ja nicht und schwer auch nicht
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

15

Sunday, January 26th 2003, 5:26pm

absoluter unsinn , informier dich doch bitte ebvor du hier son Unsinn erzählst. Die Wassersäule gibt an wieviel Niederschlag das Teil aushält bevor es undicht wird. Wenn da ne Wassersäule angegeben wird ists meistens für das Aussenzelt, bei den guten steht dann nochma die Wassersäule des Bodens dabei.

Wie das jetzt ganz genau gemessen wird weiss ich auch nicht.

@ Sven : Keine Ahnung wi du starken Regen definierst. Und zu sagen dass die Wassersäule gaaaanz selten , z.B. in deinem Fall (oder nur in dem Fall oder wie ? *lol*) nix über das Zelt aussagt ... naja.
  • Go to the top of the page

Rate this thread