Monday, May 5th 2025, 4:15pm UTC+2

You are not logged in.


enricoglausch

Unregistered

1

Friday, January 24th 2003, 12:31pm

<NSR> Radmuttern kann man nicht festziehn!!!

kann mir mal einer sagen wie ivh bei der nsr die muttern die das kettenrad festziehn festschraube.die gewinde drehen sich bei mir einfach mit.hatte das problem mal einer?helft mir,ist dringend.

greetz enrico

This post has been edited 2 times, last edit by "enricoglausch" (Jan 29th 2003, 12:41pm)

  • Go to the top of the page

enricoglausch

Unregistered

2

Wednesday, January 29th 2003, 12:39pm

RE: <NSR> Radmuttern hinten festziehn

hatte das problem denn noch keiner,ich dachte dass hier auch zweiradmechaniker oder anderweitige profis online sind die mir vielleicht helfen könnten.schreibt mal rein woran es liegen könnte, es ist wirklich eilig!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

3

Wednesday, January 29th 2003, 12:47pm

Wenn sich das Gewinde mit dreht, dann wirst du die schrauben wohl raus bohren müssen.
Insofern du das Problem richtig beschrieben hast.
  • Go to the top of the page

enricoglausch

Unregistered

4

Wednesday, January 29th 2003, 12:56pm

sobald die mutter ein wenig greift dreht sich das gewinde mit.mit viel fett kann man es ein wenig fest drehen,aber zum fahren reicht das lange nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 204

Bike: SENNA Edition

5

Wednesday, January 29th 2003, 1:34pm

also bei mir is das so:die schrauben die das kettenrad festhalten kann ich komplett rausziehen(aus der felgenaufnahme).die eine hälfte dieser schrauben hat ein gewinde,wo man das kettenrad festschrauben kann.die andere seite ist ohne struktur und wird einfach in die felgenaufnahme gesteckt.ich glaub das ganze sichert sich durch innenmuttern der schrauben,die sich in eine vorgefertigte form der felgenaufnahme legen.gesichert wird der ganze spass durch einen spannring,der vors kettenrad gespannt wird.

kurz um,du musst erst die schrauben richtig in die felgenaufnahme legen...dann drehen die sich auch net mit!probiers aus

ich hoffe ich hab mich nich zu kompliziert ausgedrückt,aber so is ds bei mir.
NSR! I Love this SHIT! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2003

Posts: 17

Bike: HONDA NSR 125R

Location: tuttlingen

6

Wednesday, January 29th 2003, 2:55pm

ist das hinterrad auch 100%ig gerade? kann sein, wenn die ache hinten etwas schräg ist, dass sich die mutter verkantet! das ist das einzigste was ich mir jetzt noch vorstellen könnte! der rest wurde ja schon gesagt!
könntest natürlich auch mit einem schraubenschlüssel dagegen halten und so vielleicht ein neues gewinde reindrehen! wär aber glaub ich nicht so gut, sollte halt immerhin 90Nm fest sein, aber das weißt du ja bestimmt!

also, bis später...NS(R)ider
BIKER AUS TUTTLINGEN BEI MIR BITTE MELDEN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

7

Thursday, January 30th 2003, 12:49pm

is bei mir auch so!

ich habe schon mind. 5 mal das kettenritzel abgehabt um die schrauben wieder nachzuziehen, aber nach 100km sind se wieder lose! aber das ist eigenlich auch egal weil das selbstsichernde muttern sind, die net abfallen können!


ich baue doch net jeden tag das hinterrad ab um die scheiß muttern wieder fest zu ziehen!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2003

Posts: 17

Bike: HONDA NSR 125R

Location: tuttlingen

8

Thursday, January 30th 2003, 4:16pm

es gibt doch solche unterlegscheiben, ich weiß grad nicht wie die heißen, aber die sollen die mutter sichern, das heißt die geht dann fast nicht mehr auf!
oder es gibt auch so kleber, extra speziell für schrauben die sich lösen!
BIKER AUS TUTTLINGEN BEI MIR BITTE MELDEN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

9

Thursday, January 30th 2003, 6:20pm

ja, sicherungslack, locktide, aber da musst du schon den festesten nehmen glaub ich, und das bekommt man dann nie wieder auseinander!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

10

Thursday, January 30th 2003, 7:19pm

Quoted

Original von Senfnascher
also bei mir is das so:die schrauben die das kettenrad festhalten kann ich komplett rausziehen(aus der felgenaufnahme).die eine hälfte dieser schrauben hat ein gewinde,wo man das kettenrad festschrauben kann.die andere seite ist ohne struktur und wird einfach in die felgenaufnahme gesteckt.ich glaub das ganze sichert sich durch innenmuttern der schrauben,die sich in eine vorgefertigte form der felgenaufnahme legen.gesichert wird der ganze spass durch einen spannring,der vors kettenrad gespannt wird.

kurz um,du musst erst die schrauben richtig in die felgenaufnahme legen...dann drehen die sich auch net mit!probiers aus

ich hoffe ich hab mich nich zu kompliziert ausgedrückt,aber so is ds bei mir.


Das ist doch vollkommen richtig, was er schreibt, was schreibt ihr hier noch für ein Scheiss.
Damit die Schrauben sich nciht mitdrehen können, verkanten sie sich mit ihrer speziellen Form in dem Kettenrad. Das Kettenrad hat ja so ein Ring rumlaufen, damit das klappt.
Ihr müsst also nur das Kettenrad ein bischen auf die Felge drücken und dann festschrauben.
Und nach dem Motto das passt schon irgendwie würd ich an meinem Motorrad nicht rumschrauben. Nicht richtig festgezogene Schrauben können echt schlimme Folgen haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Simon-NSR" (Jan 30th 2003, 7:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

11

Thursday, January 30th 2003, 7:43pm

Wie gläuschchen kannste da jetzt gar ni fahren?
ach noch was cooler name NS(R)-rider!!!! :daumen:
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 184

Bike: HONDA CiViC

Location: Bautzen

12

Thursday, January 30th 2003, 7:58pm

:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) hahaha hihihihihihihihi na du dummes gläuschchen!!!!!!! warum machst du überhaupt diese schrauben locker hast wohl geträumt das du 2rad mechaniker bist wa !!!!! *trottel* :D :wand: :wand: :wand: :wand:
Back again !!!!!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 204

Bike: SENNA Edition

13

Thursday, January 30th 2003, 8:27pm

also ehrlich gesagt versteh ich auch nich,was ihr jetz hier mait schraubenkleber und son späschen wollt?!probier das doch einfach ma aus wie ich und auch Simon-Nsr das geagt hat...
NSR! I Love this SHIT! :D :D :D
  • Go to the top of the page

enricoglausch

Unregistered

14

Thursday, January 30th 2003, 8:43pm

ok,ich machs so wie von euch beschrieben,mit dem bissel festdrücken und ich schau mir die sache nochmal ganz genau an.danke erstmal...für alle kommentare ausser für den von "hang-off-ronny" und
"wheelie-steve". -> insider-scherz

nochmal an mzsh:
tut mir ja leid für dich , aber als erfahrener "zur-werkstatt-fahrer" solltest du wissen dass man das kettenrad abschraubt wenn man sich ein neues kettenkit draufmachen will

This post has been edited 1 times, last edit by "enricoglausch" (Jan 30th 2003, 8:45pm)

  • Go to the top of the page

XTC

Unregistered

15

Thursday, January 30th 2003, 8:53pm

Quoted

Original von MZSH
:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) hahaha hihihihihihihihi na du dummes gläuschchen!!!!!!! warum machst du überhaupt diese schrauben locker hast wohl geträumt das du 2rad mechaniker bist wa !!!!! *trottel* :D :wand: :wand: :wand: :wand:

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Ganz meine Meinung!
Aber du hast dich im Forum geirrt! ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread