Thursday, September 25th 2025, 5:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 20th 2001

Posts: 214

Bike: HONDA NSR

Location: Nürnberg

1

Sunday, February 2nd 2003, 10:15pm

!!!Hilfe!!!---KMR 214E???

Da ich ziemlich viel geld in meine NSR gesteckt habe, will ich sie jetzt mit einer Alarmanlage von M+S sichern, ich habe an das Model KMR 214E gedacht für 120,- €. Aber jetzt kommt es, denn ich habe mir die Einbauanleitung angeschaut und ich habe null durchblick, wo die ganzen Kabel sein sollen. Hat das ding schon mal einer eigebaut und lohnt es sich oder nicht und wie ist es mit dem einbau, muss man alle kabel anschließen oder nicht und ist es recht schwer oder bekommt man das ohne probleme mit etwas zeit hin??? Und muss ich noch was an meiner Maschiene abbauen oder geht das auch so???

Einbauanleitung: http://www.m-u-s.com/download/KMR214E_214aVer103.pdf

MFG euer MCT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2002

Posts: 61

Bike: Honda NSR 125 R Bj.'97, Sonderlackierung

2

Monday, February 3rd 2003, 10:53pm

Also:
erstmal, ich hab auch eine recht anspruchsvolle Alarmanlage mit Wegfahrsperre. Bei mir gibts auch ein Kabel, das ich mit der Zündung verbinden muss, damit sie unter der Fahrt nicht losgeht. Habe es allerdings nicht angeschlossen, bei mir gehts auch so!
Dann zu deiner Anleitung:
Blinker: Wenn ich das richtig verstanden habe, gehst du mit den beiden gelben Kabel an den Pluspol der Blinker. Die Plusleitung deiner Blinker ist meist mit einer weißen Linie auf der schwarzen Isolierung gekennzeichnet.
Neigungssensor: Den musst du nur mit Masse verbinden. Ich würde dir sowieso raten, ein eigenes Kabel für die Masse zu nehmen, an dem du dann alle Massekabel anschließt. Dieses Kabel verbindest du am besten mit dem Minuspol.
Kofferkontakt: Den machst du auch an das Massekabel
LED: Ich glaube die muss nur an Pluspol
Zusatzsirene: Kannst weglassen, ist nicht wichtig
Das schwarze Kabel machst auch wieder an das Massekabel.
Soweit zur rechten Seite...

Nun zu links. Also wenn bei der Anlage schon die Sicherung dran ist, musst du das rote Kabel nur noch an Plus anschließen. Ansonsten schließt du das Kabel entweder hinter die fahrzeugeigene Sicherung oder du kaufst dir eine und lötest diese an das rote Kabel.
Dann einfach an den Pluspol anschließen. Das Rot-Gelbe Kabel müsste ja schon fertig verlötet sein. Wenn nicht kommt das auch noch vor die Sicherung.

Das Zündschloss überspringen wir jetzt mal... :-)

Dann zum Anlasser: Du suchst im wegführenden Kabelstrang vom Anlasserknopf die Kabel, die auch wirklich zum Anlssertaster führen. Es gibt noch weitere für den Not-Ausschalter. Wenn du die beiden Kabel gefunden hast schneidest due EINES durch. Du hast an deiner Anlage die zwei grünen Kabel. Die lötest du zwischen die beiden durchgeschnittenen Enden.

Gut, dann zurück zum Zündschloss: Also der Sinn des Kabel ist es, dass die Anlage weis, ob du fährst oder nicht. Das müsstest du evtl. an das Pluskabel anschließen, das zur CDI führt. Ich habs ned angeschlossen. Bei mir macht das aber nichts. Es könnte aber sein, dass bei dir dann die Wegfahrsperre aktiv ist und du nicht anlassen kannst. Also musst ausprobieren.

Also ich hoffe ich konnte dir helfen. Aber mit dem Erklären hab ichs ned so. Bei meinem langen Post gibts auch sicher nen haufen Rechtschreibfehler, aber ich glaub man weis, was ich meine :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread