Wednesday, April 30th 2025, 10:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 735

Bike: neider

16

Friday, February 7th 2003, 6:01pm

darfst du denn schon fahren???? :D :P
Manche leute sind zum :)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

17

Friday, February 7th 2003, 6:55pm

hm, schönes wetter heute
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

18

Friday, February 7th 2003, 7:03pm

ich denke die Kupplung rutscht oder sowas.
Danach hört sich das an...
Ich mein bei dem Km Stand kann die Kupplugn schonmal im Eimer sein :D
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

19

Friday, February 7th 2003, 7:56pm

Ja bei nem Renault oder so schon :D

falls wer was gegen meine geliebten Opel sagen will:
Unserer hat 210.000km, erster motor, getriebe, kupplung usw.... also noch nix gravierendes dran kaputt :daumen:

*TOITOITOI*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

20

Friday, February 7th 2003, 8:24pm

Jo, Kupplung kann sehr gut sein.
Aber einer wo sich auskennt, merkt direkt, obs die Kupplung is. :daumen:
Ansonsten halt was am Motor selber innen, aber naja, nach 156.000 Km dürfte ansich soooo viel Kompression noch net weg sein.
  • Go to the top of the page

Gismo

Unregistered

21

Friday, February 7th 2003, 10:35pm

Also ich würde mal den LUFTFILTER erneuern !!!!
Kupplung Nachgucken und eventuell auswechseln joa des wärs hatten wir auch das prob bei meinem bruder ach ja kuk dir die einspritzung mal an 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

22

Friday, February 7th 2003, 11:07pm

Quoted

Original von meistermito
der kann ausgeleiert sein und deswegen über setzt er nicht mehr richtig


muuhhhhhhaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :daumen: :daumen: :daumen: :wand: :wand: :)) :)) :)) :))

tschuldigung.... das mußte sein.... hilfeeee.... ich kann nicht mehr....:)36
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 579

Bike: Honda NSR

Location: Erbach / Ulm

23

Saturday, February 8th 2003, 12:33am

*g* ja,ja das wär der erste Keilriemen der den Motor mit dem Getriebe verbindet :P :D
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

24

Saturday, February 8th 2003, 4:03am

Naa, sachet nich, DAF hatte damals sowas wie ne Variomatik glaub ich, wie bein Rollern, aber ganz genau weiss ichs jezt nimmer. 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Location: Berlin

25

Monday, February 10th 2003, 10:40am

Mh ja schon mal danke für die Hilfe, meine Mutter meinte jetzt der zieht immer schlecht beim Gangwechsel, also nicht nur im ersten...

Ich glaub das ist die Kupplung weil sonst so auch auf der Autobahm bei 120 läuft er eigentlich ganz normal und stabil

Fuck man muss dat jetzt sein, wir haben kein GEld für ne neue Karre :wand:
:)29
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

26

Monday, February 10th 2003, 1:38pm

Quoted

Original von Gismo
Also ich würde mal den LUFTFILTER erneuern !!!!


und dann is die kupplung wieder heile?

ich bleib dabei, das alles hört sich sehr nach defekter kupplung an. um dich nomma zu versichern kannst ja ma folgendes machen. du fährst in nem kleinen gang (1 oder 2) mit der drehzahl ab welcher die meiste kraft anliegt, dann trittst du ma flott das gaspedal ganz durch. wenn dann der motor aufheult, also die drehzahl schnell steigt, der wagen aber nich sonderlich beschleunigt schließt die kupplung nimmer richtig.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

27

Monday, February 10th 2003, 1:46pm

Oder einfach 2. Gang rein, Handbremse voll anziehen, Motor bei 2000 U/MIn. drehen lassen und Kupplung kommen lassen, wenner dann net direkt ausgeht, is Kupplung wohl hinüber.
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

28

Monday, February 10th 2003, 1:48pm

oder die handbremse :D :D :))
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

29

Monday, February 10th 2003, 3:16pm

@ Jung

Die Handbremse muss sowat ab *g*
das einzige was ihm passiern kann issn schöner Burnout, wenns nen Frontriebler is *g*
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

30

Monday, February 10th 2003, 3:53pm

Quoted

Original von Blackrider
@ Jung

Die Handbremse muss sowat ab *g*
das einzige was ihm passiern kann issn schöner Burnout, wenns nen Frontriebler is *g*

:wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread