Wednesday, April 30th 2025, 2:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

1

Sunday, February 9th 2003, 5:19pm

Zylinder montieren (Rotax 122!!!)

Wie schraubt ihr denn euren Zylinder mit dem richtigen Drehmoment fest?

Ich kenn nur diese Ratschen, die sone Drehmomentfunktion haben. Beim Zylinder vom Rotax 122 komm ich bei den hinteren 2 Muttern aber mit der Ratsche nicht rein. Da ist allein die Nuß schon zu lang.

Macht ihr das vielleicht nur mit so einem Ringschlüssel (weis den Fachbegriff net aber ihr werdet schon wissen was ich mein),
zählt die umdrehungen der Mutter mit und merkt euch die Ausgangsposition oder habt ihr vielleicht Spezialwerkzeug mit dem man gut rankommt und Drehmoment einstellen kann?

Danke im Voraus!
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22

This post has been edited 2 times, last edit by "Dopex" (Feb 16th 2003, 10:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2003

Posts: 64

2

Sunday, February 9th 2003, 7:23pm

RE: Zylinder montieren (Rotax 122!!!)

Haben die Stehbolzen der Muttern an welche Du hinkommst den gleichen Durchmesser wie die Schrauben an die nicht gut hinkommst?

Falls ja, dann alle Muttern mit den Fingern anziehen. Bei den Muttern, die Du mit dem Drehmomentschlüssel anziehst den WInkel bis zum Auslösen des Schlüssels notieren (eine Umdrehung bis zum Festziehen wären demnach 360°). Das notierte Maß auf die Bolzen hinten übertragen ( 8 x 45° ergeben auch 360 °)

Drehmomentschlüssel mit Anschluß von Ring oder Gabelschlüssel gibt es auch, aber die kosten fast ein Vermögen.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

3

Sunday, February 9th 2003, 7:31pm

den schwarzen überzug kann man bisweilen auch demontieren und kommt damit einwandfrei an die zylinderkopf schrauben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

4

Sunday, February 9th 2003, 10:20pm

so wie ich es verstanden hab, will er aber an die Zylinderfussschrauben.
Ich mache sie immer so mit gefühl fest.. hatte se aber auch schon zu lose, dann ist das Wasser vonner Kühlung in den Motor gelaufen und sie ist ewig ausgegangen. Das schlimmere daran ist das der Zylinder voraldingen die Nicasil-beschichtung (oder wie das geschreiben wird) wasser überhaupt net vertragen :/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

5

Sunday, February 9th 2003, 11:12pm

mit gefühl machen!
denn erlich gesagt ist das mit den umdrehungen ein schwachsinn da die bolzen ja garantiert nicht genqau gleichlang sind!
also wird sich auch ein anderes anzugsmoment ergeben!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2002

Posts: 93

Bike: RS125 Chesterfield

Location: Thüringen

6

Monday, February 10th 2003, 7:14am

Der Zylinder wird mit 30Nm angezogen ! Das ist eigentlich "Handwarm". Schrauben mit den Händen leicht anlegen, 11`er Ringschlüssel nehmen, über kreutz nachziehen bis kurz vor fest, und dann nochmal 45° nachdrehen. Nicht zu fest ziehen, da sich durch die enstehende Wärme bei laufendem Motor die Muttern "losreißen" können. Aber auch nicht zu locker lassen, weil Dir sonst das Kühlwasser in den Motorblock läuft und der Zylinder nicht richtig verdichtet. Bei Bedenken gehst Du zu Händler und leihst Dir gegen Pfand (10 Euro oder so) nen passenden Drehmomentschlüssel. Das machte jeder gute Aprilia-Händler.
Wer andern eine Gräbe grubt.... sich selber in die Täte pubt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

7

Monday, February 10th 2003, 8:18pm

ich hab, wie ich die schrauben runtergemacht hab, mal sicherheitshalber mitgezählt wie oft ich die gedreht hab und gemerkt in welcher ausgangsposition sie waren. also hab an einer seite der schraube eine markierung hingemacht.

warscheinlich mach ich sie dann so wieder fest. so ein spezialwerkzeuch währe natürlich perfekt aber von mein händler will ich den net ausleihen. dem gefällt das bestimmt garnet wenn ich am motor rumbau.

ich glaub mit ner normalen ratsche komm ich netmal an die vorderen 2 schrauben gescheit ran. vielleicht mit so einem bewegilichen teil aber da hab ich beim ausbauen lieber den ringschlüssel genommen.

achja. hab den zylinder jetzt schon ein paar tage runten und jetzt hab ich gesehn das da paar so flecken an den zylinderwänden innen drin sind. weis aber net genau ob die schon waren oder erste gekommen sind. die schauen weng aus wie solche flecken am rahmen die manchmal entstehen, sind aber viel kleiner. hoffentlich schleifen die sich wieder raus.

danke für die antworten
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2002

Posts: 93

Bike: RS125 Chesterfield

Location: Thüringen

8

Wednesday, February 12th 2003, 12:30am

Die Flecken im Zylinder auf keinen Fall mit Kaltreiniger oder ähnlichem beseitigen. Nimm dazu nen wenig Motorenöl und von Mutti nen fussel freies Tuch.
Wer andern eine Gräbe grubt.... sich selber in die Täte pubt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

9

Wednesday, February 12th 2003, 10:37am

oh shit. ich hab da schon mit bremsreiniger reingehalten. jetzt nicht um die flecken wegzubekommen, aber um die vorrichtung für die as sauber zu machen. dabei hab ich halt auch da draufgesprüht. ich hab gelesen das bremsreiniger dafür gut währe, also das der nichts beschädigt weil er keine rückstände hinterlässt. mit bremsreiniger geht das aber auch garnicht ab und mit motoröl glaub ich auch nicht. ist das denn so schlimm wenn man die drin lässt, sind ja nur ganz klein und die müssten ja von allein abgehn wenn der kolben drüberfetzt.
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2002

Posts: 93

Bike: RS125 Chesterfield

Location: Thüringen

10

Wednesday, February 12th 2003, 11:14pm

Ausprobieren ! Beim Zusammenbauen Kolben und Zylinder einwenig ölen.
Wer andern eine Gräbe grubt.... sich selber in die Täte pubt.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

11

Saturday, February 15th 2003, 10:41am

hab meinen Polini frei schnauze festgeschraubt.. hält und läuft...

musste (wie pamp schon sagte) mit gefühl anziehen...

MfG Racing

PS: die vorderen Schrauben (richtung AS) hab ich mit ner ganz normalen Ratsche und die hinteren (richtung Gaser) mit nem normalen 11er Maulschlüssel festgezogen...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

12

Sunday, February 16th 2003, 10:20am

was da bist du mit der ratsche hingekommen. mit so einem gelenk oder?
oder mit ner ganz kleinen mini ratsche aus titan :-)
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

13

Sunday, February 16th 2003, 11:11am

Quoted

Original von Dopex
was da bist du mit der ratsche hingekommen. mit so einem gelenk oder?
oder mit ner ganz kleinen mini ratsche aus titan :-)


nö ohne gelenk, hab da so ne kleine ratsche mit nem verlängerungsstück genommen (wies immer bei is) und dann einfach festgezogen die muttern, ging ohne probleme...

MfG Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125

Location: Umgebung Bamberg

14

Sunday, February 16th 2003, 6:56pm

stimmt das könnte wirklich klappen. hab die ratsche mal so hingehalten. normal ist kein platz mehr für die ratsche aber mit nem verlängerungsteil könnts gehn.

nochmal zu den flecken die ich an den zylinderwänden innen drin hab. hat das von euch noch nie einer gehabt der den zylinder mal runter hatte? das ist mir jetzt doch weng zu gefährlich den einfach so wieder draufzumachen ohne das ich weis was mit den flecken abgeht.

hätte auch bilder. bräuchte nur jemanden der sie mir hochläd.
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Go to the top of the page

Rate this thread