Tuesday, September 16th 2025, 11:16am UTC+2

You are not logged in.


>>rápido>>

Unregistered

1

Saturday, February 15th 2003, 5:56pm

Rost

Juten Tach...

Hab an meinem Tank ne ganz kleine Roststelle, weiß zwar nicht wie die dahin gekommen ist, aber was kann ich denn da nun am besten mit machen?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Saturday, February 15th 2003, 6:07pm

Wenns nur Flugrost ist einfach mitn Rostlöser rangehen.
Aber wenn er hartnäckiger ist musst du ihn am besten wegschleifen und die Stelle neu lackieren. hmm...ja
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

3

Saturday, February 15th 2003, 6:10pm

höhrt sich ja wieder zeitaufwendig an... ist schon ein kleiner kratzer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Saturday, February 15th 2003, 7:22pm

das beste wird sein es wirklich wegzuschleifen und drüber zu lackieren!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 119

Bike: Prima5 fährt bis jetzt noch 55 und ne hercules mk2

Location: Westerwald/ Waldmühlen

5

Saturday, February 15th 2003, 8:43pm

ja wenn du nen mopped hast musste hallt auch zeit reinstecken. rapido
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

6

Saturday, February 15th 2003, 8:53pm

Quoted

Original von crosser11
ja wenn du nen mopped hast musste hallt auch zeit reinstecken. rapido


ach ne, dass hätte ich nicht gedacht...

ist nur nicht so lustig bei minus graden draußen irgendetwas stundenlang da zu machen... denn so was schönes wie ne garage besitze ich nicht...

aber wirklich danke für deinen tipp :wand:
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

7

Saturday, February 15th 2003, 9:01pm

Also ich denke es gibt schon mittel die dir da helfen können nicht den ganzen tank zu bearbeiten... blätter doch einfach mal im Louis, Götz, Polo und co. durch... da wirst bestimmt was passendes zu deinem Problem finden... falls es wirklich so schlimm ist bleibt dir keine andere wahl... mach doch etwas genauere angaben... z.b wie lange der kratzer schon drinn ist, oder wann du ihn bemerkt hast, wie tief....

This post has been edited 1 times, last edit by "GasGas" (Feb 15th 2003, 9:03pm)

  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

8

Saturday, February 15th 2003, 9:09pm

also bemerkt habe ich ihn so vor 2 Wochen...

ich mach morgen mal nen bild und stell es dann rein... also ist sehr sehr klein der kratzer.
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

9

Saturday, February 15th 2003, 9:18pm

Scheint doch Flugrost zu sein... falls du WD40 zur hand hast, probier doch mal ob du was damit schaffst...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Saturday, February 15th 2003, 11:51pm

oder polier den tank einfach mal vielleicht hilft das ja auch schon etwas nur gibt es keinen rostschutz der ewig haftet!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

GasGas

Unregistered

11

Sunday, February 16th 2003, 1:25am

Quoted

Original von Pamp
oder polier den tank einfach mal vielleicht hilft das ja auch schon etwas nur gibt es keinen rostschutz der ewig haftet!


Die Varadero tut es auch nicht ewig ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

12

Sunday, February 16th 2003, 10:53am

lackieren kannste bei den temperaturen eigentlich vergessen, das blättert dir ab...
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

13

Sunday, February 16th 2003, 11:46am

Quoted

Original von n00b
lackieren kannste bei den temperaturen eigentlich vergessen, das blättert dir ab...


wenn er keinen beheizten raum hat ja!
und tanks lackieren ist auch immer so eine sache denn der lack aus der sprühdose ist normalerweise nicht benzinfest!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

14

Friday, February 21st 2003, 8:30pm

ich seh schon, das wird schwierig.

hab ja auch noch nen paar kratzer, wo ich mich auf scheiß eis hingelegt habe.
Und habe jetzt auch noch so ganz glitze kleine Kratzer gefunden, sind nicht auf foto erkennbar.
und dann hatte ich mal wieder meinen sitz abgemacht und wat war da... sieht es euch einfach mal an.
vielleicht gibt es ja doch ne möglichkeit.
aber ich glaube es ist nicht so gut das so zu lassen...



achso, der oberste pfeil, dieser kratzer ist am auspuff

This post has been edited 1 times, last edit by ">>rápido>>" (Feb 21st 2003, 8:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Monday, February 24th 2003, 11:55am

Die Kratzer am Tank, die unter der Sitzbank, sind meiner Meinung nach ein Garantiefall. Ich weiß nicht, wie gut dein Händler ist, aber normalerweise müßtest du die repariert bekommen, weil es dort nicht rosten dürfte. Die Kratzer in der Verkleidung kannst du mit blauem wasserfestem Marker tarnen. Die sieht man dann fast nicht mehr. Lenkergewichte sind sowieso Verbrauchsmaterial, wenn du dir trotzdem neue kaufen möchtest, nimm die von Gericke, die kosten die Hälfte der originalen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Feb 24th 2003, 11:55am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread