Monday, May 5th 2025, 10:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

16

Sunday, February 16th 2003, 8:13pm

Nein. Früher war es auch nicht so, vorhin hab ich da nur einmal raufgeguckt, und da war eine kleine "Blase" und jetzt ist damit alles voll, wie man auf dem einen Foto sehen kann. Wenn ich bloß wüsste, ob es Luft oder Öl wäre. Aber das Öl hat normalerweise ja auch nur eine Farbe, und ist nicht so durchsichtig. Könnte es vielleicht an der Kälte liegen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 781

Bike: Susi RGV 250

Location: Trier

17

Sunday, February 16th 2003, 8:38pm

Ich würde mal das Öl ablassen, das System entlüften, den Tank sauber machen und das Öl rein kippen und dann nochmal schauen
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

18

Sunday, February 16th 2003, 9:05pm

Hmm, ich entlüfte es morgen nochmal über die Schraube und guck mir den Tank mal genau an, ob das innendrin irgendwie merkwürdig aussieht...
Wenn ich das ganze Öl ablassen will, über welche Schraube soll ich es dann machen? oder den Schlauch von dem Ölbehälter lösen? Hab mich noch nicht so genau mit dem Motor befasst, deswegen muss ich solche dämlichen Fragen stellen :(
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Sunday, February 16th 2003, 11:27pm

der schlauch führt doch zum vergaser?! ich würd den da mal abmachen und so lange öl rauslaufen lassen, bis der fluss wieder homogen wird. sieht nämlich irgendwie gar net gut aus, wenns blöschen sind, auch mal zuerst bisschen öl innen tank mischen, wenn du fahren musst
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

20

Monday, February 17th 2003, 1:13am

Quoted

Original von TheChris
der schlauch führt doch zum vergaser?! ich würd den da mal abmachen und so lange öl rauslaufen lassen, bis der fluss wieder homogen wird. sieht nämlich irgendwie gar net gut aus, wenns blöschen sind, auch mal zuerst bisschen öl innen tank mischen, wenn du fahren musst


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

Das ist der Schlauch zwischen Ölreservoir und Ölpumpe. Du kannst diese komischen Stellen einfach über die Entlüftungsschraube ablassen. Egal was es ist, es ist dann auf jeden Fall draussen...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

21

Monday, February 17th 2003, 4:54pm

Ich glaube es war doch keine Luft, sondern Wasser. Vor ein paar Wochen, als es richtig heftig geschneit hat, war meine ganze Maschine nass, es war wohl Kondenswasser im Ölbehälter.
Ich hab vorhin den Schlauch von der Ölpumpe abgezogen, aber da kam nichts raus... Naja ich hab jetzt den ganzen Ölbehälter ausgebaut und ausgeschüttet, er tropft jetzt langsam aus.
Das ist ne Arbeit für Bekloppte, die ganze Verkleidung abzubauen... :( Naja, morgen gehts weiter, es wird bald leider schon dunkel und kälter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 184

Bike: HONDA CiViC

Location: Bautzen

22

Monday, February 17th 2003, 7:44pm

ich werd bekloppt hat die rs etwa ne drosselklappe????und nicht diesen alten vergaser typ mit soner nadel???????
Back again !!!!!! :D
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Monday, February 17th 2003, 10:05pm

ja sicher, ne rs hat einspritzung ;)

nee, die hat natürlich nen vergaser mit nadel und allem drum und dran. und wallimar schreibt mal wieder zeug, das niemals einer ohne ihn gewusst hätte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

24

Monday, February 17th 2003, 11:57pm

Hääääääääää

Ich glaub ihr habt was an der Birne ne RS hant einen DelOrtho Vergaser ( von wegen Drosselklappe usw....)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

25

Tuesday, February 18th 2003, 2:49am

@TheChris: Du blickst es einfach net. Der Schlauch den er gemeint hat liegt nicht zwischen Ölpumpe und Vergaser sondern zwischen Ölbehälter und Ölpumpe. Und nur den sollte man zum Auslaufen lassen abmachen. Wobei es eigentlich reicht, wenn man diese Entlüftungsschraube öffnet. Bei mir läuft das Öl da recht zügig raus wenn ich sie aufmache...

@Chrispie: Wegen Unterdruck im Ölbehälter brauchst du dir keine Sorgen machen. In dem Verschlußgummipropfen ist oben ein kleines Loch drin. Da kommt genügend Luft rein, damit das Öl zügig genug rausläuft. Was du natürlich in Zukunft machen könntest, ist im Winter wenn du die Maschine längere Zeit abstellst und Schnee drauf liegt, dieses kleine Loch abzukleben, damit nix mehr reinkommt. Nur darfst du das natürlich vor dem Fahren nicht wieder vergessen abzumachen, sonst entsteht wirklich ein Unterdruck und es kommt kein Öl mehr an, was dann natürlich fatal wäre...

Beim Wiederauffüllen des Öls solltest du beachten, dass keine kleinen Luftbläschen im Öl mehr sind. Also erst man einfüllen, ne Weile stehen lassen und dann erst entlüften mithilfe der Schraube an der Ölpumpe.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread