Monday, September 15th 2025, 2:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 8th 2002

Posts: 81

1

Sunday, February 16th 2003, 9:44am

Mathe-Parabel Scheitelpunktbestimmung

Hi, kann mir jmd- sagen wie man den Scheitelpunkt einer Parabel bestimmt wenn man nur die Funktionsgleichung hat?
Am besten mit Beispielen.... Danke...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

2

Sunday, February 16th 2003, 10:01am

1. Ableitung bilden, nullsetzen, 2. Ableitung bilden, schauen ob die ungleich null ist, wenn ja liegt ein Extrempunkt vor, dann x in f(x) einsetzen und du hast den Punkt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 81

3

Sunday, February 16th 2003, 10:11am

8o Sorry, hab gar nix gecheckt bzw. davon mal gehört-.....

da gibts doch son ganz einfachen weg die Scheitelpunkte zu bestimmen...!?!?weis den grad jmd.`?
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

4

Sunday, February 16th 2003, 10:15am

das war die einfachste Lösung. Gib ma die Funktion
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 781

Bike: Susi RGV 250

Location: Trier

5

Sunday, February 16th 2003, 10:24am

Das mit Polynomdivision und Pole, Lücken war für Nullstellen! Aber scheitelpunkt?! such mal bei google oder gib die gleichung mal her
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 81

6

Sunday, February 16th 2003, 10:39am

hat sich schon erledigt...
thx@all
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

7

Sunday, February 16th 2003, 10:44am

scheitel kann mana uch einfacher finden

gleichung z.b. f(x) = (x-2)²+1
dann is scheitel bei S(2;1)

ohne gewähr :D
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

8

Sunday, February 16th 2003, 11:32am

Quoted

Original von Hans A Pils
1. Ableitung bilden, nullsetzen, 2. Ableitung bilden, schauen ob die ungleich null ist, wenn ja liegt ein Extrempunkt vor, dann x in f(x) einsetzen und du hast den Punkt.

grad bei parabeln sollte man aber mit vorzeichenwechsel bestimmen! Man bedenke z.B.
x->f(x)=x^4
8o

aber er hat wahrscheinlich eh die Langweilerlösung von duz gesucht (nix gegen dich :D )
..,-

This post has been edited 1 times, last edit by "n00b" (Feb 16th 2003, 12:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

9

Sunday, February 16th 2003, 11:59am

Naja, des sind halt quadratische Gleichungen...

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?!?! :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Sunday, February 16th 2003, 3:22pm

Quoted

Original von duz
scheitel kann mana uch einfacher finden

gleichung z.b. f(x) = (x-2)²+1
dann is scheitel bei S(2;1)

ohne gewähr :D


stimmt
(x-2) <- Verschiebung auf der X-Achse, das muss NUll ergeben.
Also x = 2

+1 Verschiebung auf der Y-Achse, also
y=1
->S(2/1)
Da postives Vorzeichen vor quadrat nach obe geöffnet.

Ableiten und Nullsetzen geht auch, dann findest du den Extrempunkt.

Bei einfachen Funktionen alle
f(x) = a*(x-a)^(2n)+b
mit a,b element Reell und n element Natürlich (man beachte die 2!)
hast du nur eine Extremstelle, und das kann nur ein Maximum sein.
Kannst auch ganz einfach lösen.
lim x -> - unendlich = unendlich
lim x -> unendlich = unendlich.
wenn der exponent ein vielfaches von 2 ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

11

Tuesday, February 18th 2003, 10:16am

HILFE!!! SON SCHEIß ich sollte vielleicht mal lernen! hatte in der letzten Arbeit ne 5,9 mit einem halben punkt!!!
ICH HASSE MATHE!! FÜR WAS BRAUCH MAN SO EIN SCHEI? BITTE MIT Limes h->0 son dreck!

SUCHE NACHHILFE!
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

12

Tuesday, February 18th 2003, 12:50pm

Quoted

Original von Martin Held
Limes h->0 son dreck!

SUCHE NACHHILFE!



hehe, ich ziehe die x-Variante vor (x -> x0) ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

13

Tuesday, February 18th 2003, 12:55pm

Na Ich bitte Dich, Limes ist doch total einfach...


Hach ja, die guten alten FUNKTIONEN ! :daumen:
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

14

Tuesday, February 18th 2003, 12:55pm

Quoted

Original von Martin Held
HILFE!!! SON SCHEIß ich sollte vielleicht mal lernen! hatte in der letzten Arbeit ne 5,9 mit einem halben punkt!!!
ICH HASSE MATHE!! FÜR WAS BRAUCH MAN SO EIN SCHEI? BITTE MIT Limes h->0 son dreck!

SUCHE NACHHILFE!

LOL zwingt dich doch keiner in die Schule zu gehen.
Du musst in Deutschland nur bis zur 9. Klasse in die Schule gehen.Aber obs halt klug is abzugehen is die andere Frage.
Und Mathe brauchste immer.
Also von daher, einfach mal aufpassen....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

15

Tuesday, February 18th 2003, 1:33pm

Quoted

Original von CWAF
Du musst in Deutschland nur bis zur 9. Klasse in die Schule gehen.


aber du weißt schon, dass man dann noch 3 ahre berufsschul-pflicht hat ;)
d.h. wer aufs gymnasium geht, hat auch die erledigt ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread