Monday, August 11th 2025, 2:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

1

Wednesday, February 19th 2003, 4:36pm

Frage : Öl + Kälte

Hey. Ich hab an meinem Motorrad son Warnlämpchen, was anspringt, sobald wenig Öl im Öltank ist. Nunja, wenn ich mein Motorrad ausm Keller hole, und starte, ist diese Lampe aus. Sie bleibt dann ein bisschen aus, aber wenn ich etwa so 4 km gefahren bin, fängt sie langsam an zu leuchten. Öltank ist natürlich voll ! Dann, wenn die Maschine wieder was gestanden hat, und ich dann wieder losfahre, ist die lampe erst wieder schön aus, wie es sein sollte, dann nach ein bisschen fahrt, geht sie wieder langsam an.

Nun meine Frage, hat das was mit der Kälte zu tun ? Ist das schädlich für den Motor ? Will morgen das erste mal wieder mim Moped in die schule fahren, und hab keinen bock mir den Kolben zu fetzen oder sowas...

Oder hat das vielleicht was anderes zu bedeuten ? Vielleicht ist auch die Ölzufuhr hinüber oder so !?! Kann ja eigentlich nicht sein, denn dann müsste die Lampe ja immer leuchten...weiß nich genau...

Als ich letztes Jahr gefahren bin, wars noch nicht so, glaube ich. Und nunja, mein Möff hat gut einen Monat gestanden...Kann während dem Monat was passiert sein ? Das Motorrad stand trocken, und relativ warm. also nie unter +1° ? War auch zugedeckt usw...

So, wäre gut wenn ihr mir sagen könntet das nur die blöde anzeige spinnt ;)

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

2

Wednesday, February 19th 2003, 4:45pm

ich würd mal drauf tippen, dass einfach nur das Öl vom Ölsensor bei der Fahrt zurückschwappt, von wegen Fliehkraft und so, und deshalb leuchtet's Lämpchen.

wenn du dann stehst, schwappt das Öl wieder über den Sensor und die Lampe geht aus.

Kipp doch einfach Öl nach, dann dürfteste damit verschont werden!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

3

Wednesday, February 19th 2003, 5:46pm

Quoted

Öltank ist natürlich voll



aber daran dachte ich auch....
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 12th 2003

Posts: 53

Bike: Hond CR125 &250

Location: Hermannsburg/Baven

4

Friday, February 21st 2003, 12:53pm

wenn die die Ölzfur dicht wäre würdest du das glaubich ruck zuck merken ;) , ich tip mal auf die Fliehkraft oder der Sensor is im Arsch
PSycho-Honda
:)63 :)63 :)63 :)63


Meine Page
mail mir
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

5

Friday, February 21st 2003, 1:28pm

könnt auch ein wackelkontakt im kontakt ?( sein.
vielleict mal die steckverbindungen vom Ölsstandschalter auf oxidation oder ähnliches prüfen.
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

6

Friday, February 21st 2003, 1:42pm

vielleicht iss der schwimmer kaputt oder lose
  • Go to the top of the page

Rate this thread