Monday, May 5th 2025, 8:20pm UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

16

Wednesday, October 17th 2001, 6:46pm

reicht da nich ein Wiederstand, wenn ich die Verzweigung erst hinter dem Wiederstand mache? Müssen die/der Wiederstand parallel oder in Reihe geschaltet werden?
  • Go to the top of the page

Aprilia Tuner

*AdminEstrator*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 660

Location: Beesenlaublingen

17

Wednesday, October 17th 2001, 7:01pm

nimm Pace car Blitzer
Aprilia is the Key to the Street
My Aprilia Page
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 84

Location: Hessen

18

Thursday, October 18th 2001, 12:58am

ja, das mit dem einen Widerstand duerfte auch gehen (glaub ich zumidest, bin mir aber nicht so sicher) ist aber eigentlich auch egal wenn man bedenkt wieviel so ein kleiner Widerstand kostet.
Gewalt ist keine Loesung!
... macht aber trotzdem Spass!

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

19

Friday, November 23rd 2001, 7:40pm

Quoted

Original von NSRfraggsRS
Also, die Tachobeleuchtung bekommt ihr blau, idem ihr euch im A.T.U. das Set mit den blauen Kaeppchen kauft. Da sind Kaeppchen fuer die Standlichter und noch kleinere fuer die Tachobeleuchtung dabei. Um die in den Tacho reinzubekommen muesst ihr den Tacho rausbauen, aufmachen und auf die kleinen Laempchen im Gehaeuse die Kaeppchen draufmachen. Is eigentlich recht einfach.
Um die Dioden reinzubekommen benoetigt ihr:
- Zwei Leuchtdioden (Farbe is egal, was ihr eben haben wollt)
- Dazu gibts auch noch fassungen. Da braucht ihr auch zwei von.
- Dann etwas Kabel, sollte zweiadrig sein, das ist am einfachsten. Kabel sollte von der Batterie aus bis zu den Rohren reichen.
- Zwei Bierdosen, 0.5er sind am bessten (auch bauduesen genannt)
- Doppelseitiges Klebeband
- und natuerlich noch zwei Widerstaende, ich weiss nicht mehr genau, ob ich 100 Ohm oder 1000 Ohm drin habe. Kann man aber ausrechnen.
- und nen kleinen schalter, wie ihr einen fuer die drossel habt. Oder auch nicht -geah HEURICH!!!
- Zwei Lusterklemmen waeren auch nicht schlecht.

Als erstes Sauft ihr die Biers auf Ex, danach zerschneidet ihr die dosen so, dass ihr Zwei kleine Trichter habt, die an der Oeffnung den gleichen durchmesser wie die Lufteinlaesse habt.(Die trichter fixiert ohr dann ien bisschen mit dem Tape. Dass sollen kleine Reflektoren sein!!!!!!.
In die mitte schneidet ihr dann ein kleines loch rein, in das ihr die fassungen mit den Dioden reinsetzt.
Dann klebt ihr die Reflektoren in die Rohre, so dass die dioden nach vorne zeigen.
Danach verkabelt ihr alles so dass die Widerstaende jeweils vor jeder Leuchtdioden haengen, der schalter dazwischen geschaltet ist und alles an der Batterie haengt.
Dass sollte eingendlich funzen. Ihr muesst halt immer etwas improvisieren. So hab ichs auch gemacht. Dass sollte nur mal son ein Grundplan sein. Ich weiss, dass ich nicht so gut erklaeren kann, aber das sollte schon klappen.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich immer sovuiel sauf. :-)


was meinste mit A.T.U. ?? Auto teile unger ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 172

Bike: Sachs XTC 2001er

20

Friday, November 23rd 2001, 8:12pm

Hi

gibts die käppchen für jeden tacho oder nur für die nsr???

XTC RULEZ
:)22 XTC :)22
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

21

Friday, November 23rd 2001, 8:34pm

hm, DAT wär doch ne idee, leuchtdioden, hm, also ein 100Ohm Widerstand SOLLTE eigentlich reichen, da ich denke, dass der eigene Widerstand der Dioden HÖCHSTENS bei 10Ohm liegen dürfte Pro stück!!!!

Kommt natürlich dann auch darauf an, wieviel ihr einbauen wollt!!

Achso ja, Ihr könnt die dioden eigentlich in Reihe schalten, wenn ihr halt dann ein Lämpchen mitm schlater schaltet geht halt des andere dann automatisch mit an, (praktisch an einen Stromkreis;)) Dat wär auch das vernünftigste, Reihenschaltung und feddich:-)
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2001

Posts: 43

Location: Feucht bei Nürnberg

22

Saturday, November 24th 2001, 12:54am

@Aprilia Tuner hehe n Stroposkop(oder wie sich das auch immer schreibt)

da bleibt nur noch die Frage wohin :D (ausser der normalen Beleuchtung)

So unter dem sozius Sitz vielleicht hehehe :D :D
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht... :))

MfG aus dem Frankenland
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2001

Posts: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Location: Edling

23

Saturday, November 24th 2001, 10:04am

Beim Auto Teile Unger!!! Für alle Karren und Autos!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

24

Saturday, November 24th 2001, 1:44pm

Der Insane sagt:

Aber man bekommt sie kaum blau,die Tachobeleuchtung, weil habt ihr euch schonmal die Tachoscheiben genau angeschaut? Die sind erst orange eingefärbt worden, und dann mit schwarz drüber. Sodass eigentlich blaue lampen im tacho nix bringen dürften!
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 50

Location: Franken

25

Saturday, November 24th 2001, 3:08pm

weiss jemand den Link für die blauen Standlichter und die Amaturenbeleuchtung vom Unger?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 88

Bike: EX: Daelim VS 125,Suzuki GSX600f 86Ps

Location: Kiel

26

Saturday, November 24th 2001, 4:55pm

Ich habe mir mit 2 5000MCD Ioden eine blaue Hinterradbeleuchtung gebastelt... sieht auch ganz cool aus... :))
Sind wir nicht alle irgendwie Tiere? :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread