Sunday, May 4th 2025, 7:01pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 17

Bike: noch ne ZZ125

Location: nähe von Stuttgart

1

Tuesday, March 11th 2003, 7:16pm

Kann man die ZZ125 PLastikteile lackieren?

Hi,

also wollte ma fragen ob man den Verkleidungssatz von der ZZ125 lackieren lassen kann!?
also ich mein ob das auch hält, weil des ist ja ziemlich dehnbar.
Ich überleg mir gerade meine Lackieren zu lassen, da das Plastik schon nach 5200 km schon voll gebraucht aussieht.!!
Also postet ma


Mfg
Markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2002

Posts: 130

Bike: mörder husky te610

Location: Niedersachsen

2

Wednesday, March 12th 2003, 7:11pm

willmeine plastikteile an meiner ktm lc2 auch lackieren.war heut bei so einem komischen autoteilehändler und hab nachgefragt.der meinte ich solle einen lackierer fragen weil die plastikteile weich sind und es sehr arbeitsaufwendig ist die dinger zu lackieren.da müssen vorher noch 5 verschiedene lösungen drauf und so.irgendwelche grundlackierungen und weichmacher.ich glaub aber der will nur geld machen.ich glaub abschmirgeln,mit terpentin oder so abspülen und paar nmal drübersprühen wird klappen.übernehm aber keine garantie...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 174

Bike: Sachs ZZ 125

Location: Kölner Umgebung

3

Thursday, March 13th 2003, 2:38pm

Gute Frage!
Ich wollt meine Teile auch ma umlackieren! Die sind schon super ausgebleicht(22000km :D )
Ich werds aber glaub ich mit aufklebern machen, da n Kumpel die besorgen kann und das umlackieren kostet ja n halbes Vermögen!
Es gab mal letztens nen Thread, da ging es um Bedruckung, ist auch cool.
Die Website ist glaub ich www.kh-design.de
Ich hab ma nachgefragt und die meinten alle blauen Teile die da am Moped wären, würden insgesamt 600€ 8o 8o kosten, wenn man die in Carbonlook bedrucken lassen würd! :-)
MfG

Sucht

Also ich find, dass SACHS auch hin und wieder rulen kann. :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 17

Bike: noch ne ZZ125

Location: nähe von Stuttgart

4

Thursday, March 13th 2003, 3:29pm

ja ne ich will des ja ned bedrucken lassen oder so, wenn dan lackieren, und ned mit aufklebern oder so....
ich mein die kosten sind was anderes, aber erst ma so wissen wie das geht...
ma heut abend mein dad fragen vielleicht weis der ja mehr.

Mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

5

Thursday, March 13th 2003, 5:13pm

so ein schwachsinn ihr lasst euch immer verarschen... verschiedene lösungen tztz, also anz normal anschleifen, grundieren, lackieren MEHR NICHT!!! um so mehr lack drauf is um so härter is die schicht und um so leichter gibt es risse...


www.eisdielenposer.de

nur damit ihr seht das es geht...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

6

Friday, March 14th 2003, 8:40am

Also ich habe es probiert aber es ist nicht so ganz einfach weil die plastikteile durchgehend gerfärbt sind(also nicht lackiert, sondern das plastik hat die Farbe) und somit ist es scheiße mit dem lackieren, da das aufgetragene ja dan hart wird und während der fahrt platzt es ab (trotzlack) weil es einfach zu hart ist).

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2002

Posts: 130

Bike: mörder husky te610

Location: Niedersachsen

7

Friday, March 14th 2003, 10:00am

so.hab grad meine plastiktweile abgenommen und gereinigt.versuch die gleich mal zu lackieren falls ich genug zeit hab.ich berichte euch dann wie geworden is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2002

Posts: 130

Bike: mörder husky te610

Location: Niedersachsen

8

Friday, March 14th 2003, 10:26pm

bin jetzt fertig.sieht hammer geil aus.hab das ganze mattschwarz gefärbt.nur die sitzbank is noch lila und passt nicht so gut von der farbe her.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

9

Saturday, March 15th 2003, 12:59am

Hallo? ich bin 2 Jahre mit meiner KTM Rumgefahren mit schwarz HOCHGLANZ lackierten plastik teilen da is nix abgeplatzt nix gerissen garnix...

wenn man es gescheit macht dann geht des auch!!!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

10

Saturday, March 15th 2003, 9:43am

nagut bei mir kann es sein das es an den billig farben von Praktiker liegt!

mach mal pics von und stell se rein!

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2003

Posts: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Location: Leverkusen

11

Saturday, March 15th 2003, 9:50pm

@ Freddy Worauf sollte man denn achten?
Welche Farben hast du benutzt?
Wie teuer?
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Location: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

12

Sunday, March 16th 2003, 3:16pm

plastikteile würd ich lieber gleich neue kaufen oder mittem heißluftföhn bei aushgebleichten plastikeilen leicht erwärmen bis die farbe wieder da iss.

ich hab ne zx als 2. moped gekauft und der vorbesitzer hatt die blaune plkastikteile schwarz lackiert. sieht voll scheiße aus.

wenn man das wirklich machen will muß man so spezielle grundierung auftragen...
ist dann aber eh nur was zum straßenfahren und eisdielenposen...
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread