Thursday, September 25th 2025, 5:02pm UTC+2

You are not logged in.


Chris_K

Unregistered

1

Friday, March 14th 2003, 11:51pm

frisch polierte Felgen versaut...

Hallo,

ich arbeite jetzt seit ungefähgr 2 Wochen an meinen Felgen. Habe das Felgenbett poliert und den Stern schwarz lackiert. Hab jeden Tag so'n bisschen gemacht, deswegen habe ich so lange gebraucht. Jetzt am Wochenende wollte ich fertig werden, damit ich bei dem geilen Wetter wieder fahren kann.

Heute war es dann so weit: Ich musste nur noch den Klarlack drauf machen. Es steht auf der Dose "Acryl-Qualität" und der Lack, mit dem ich den Felgenstern lackiert habe, ist auch Acryllack.

So, ich trage also den Klarlack auf die Vorderradfelge und was passiert?!

...DER SCHWARZE LACK LÖST SICH EINFACH AUF...

Ich hätte heulen können.

Jetzt muss ich morgen wieder die Stellen abkleben, leicht anrauhen und schwarz lackieren.

Zum Glück ist nichts am polierten Felgenbett passiert! Das wäre nämlich viel mehr Arbeit, das wieder zu richten!

Naja, wie macht ihr das... habt ihr Klaslack auf polierten Stellen? Wenn nicht, poliert ihr das dann immer nach? Weil ich denke, ich lass das mal lieber mit dem Klarlack, bevor wieder sowas passiert!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Chris_K" (Mar 15th 2003, 12:14am)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Friday, March 14th 2003, 11:55pm

Wie soll denn der Klarlack auf den polierten Stellen eigentlich haften?!

Wenn, dann kannst du das vielleicht eloxieren lassen zum Versiegeln, aber sonst hilft nur immer wieder nachpolieren...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Chris_K

Unregistered

3

Friday, March 14th 2003, 11:59pm

Na Klarlack hält doch auch auf normal lackierten Flächen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

4

Saturday, March 15th 2003, 9:07am

also der lack von deiner felge geht runter ?? blöde frage, aber hast du die felge angeraut ??
  • Go to the top of the page

Chris_K

Unregistered

5

Saturday, March 15th 2003, 3:13pm

Hallo,

ich habe das Felgenbett poliert, also Lack runter, mit immer feinerem Papier geschliffen und dann mit 'nem Polierset poliert.

Den Felgenstern habe ich mit 240er Papier angerauht.

Dann habe ich den Felgenstern schwarz lackiert und zum Svchluss wollte ich das polierte Felgenbett und den Übergang zum Felgenstern (da wo der schwarze Lack anfängt) mit Klarlack versiegeln.

So...

Am polierten Felgenbett ist nichts passiert, aber der schwarze Lack wurde vom Klarlack weggeätzt, also richtig aufgelöst.

Bei dem schwarzen Lack handelt es sich um Acryllack und der Klarlack ist auf Acrylbasis.

Mir wurde gesagt, dass sich nur Acryl und Acryl, sowie Nitro und Nitro vertragen, aber man soll die Lacksorten nicht "vermischen".

Naja, ich habe jetzt das polierte abgeklebt und den Felgenstern neu lackiert. Und als ich das Klebeband abziehen wollte, ist auch der klarlack mit abgegangen. Ich habe da also nichts mehr drauf gemacht... muss ich halt immer nachpolieren, ist ja auch nicht so schlimm.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 96

Bike: Honda Hornet 600 -- Sachs Roadster 125 V2 -- Suzuki SV650S -- BMW F650CS

Location: Ulm

6

Saturday, March 15th 2003, 8:57pm

Ich hab schon des öfteren gehört, dass sich nach bestimmter Zeit der Klarlack von der Felge löst (wegen kleiner Steinschläge usw.) und sich dann gelblich verfärbt weil Wasser drunterkommt! :daumen:

Also besser kein Klarlack und dann immer von Hand nachpolieren!
8) ._/Sprit im Tank und Sonne im Visier\_. 8)
  • Go to the top of the page

Rate this thread