Sunday, May 4th 2025, 11:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

16

Saturday, March 15th 2003, 11:31am

oder du könntest auch n paar sachen bei ebay versteigern, das bringt dir bestimmt auch n bisschen was
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

17

Saturday, March 15th 2003, 11:45am

hey ich hab ach ca. 1250 € bezahlt und ich hab nicht mal alle pflichtstunden bis zur prüfung absolviert gehabt und druchgefallen bin ich auch nicht.. bin noch relativ günstig weggekommen!

on topic.. muss halt sparen und ferienjobs annehmen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 16

Bike: Suzuki GT 80L

Location: Chemnitz

18

Saturday, March 15th 2003, 11:52am

Also die Dikusion wegen dem preis für den lappen is total sinnlos, weil es je nach region bis zu 100%tige unterschiede gibt. Ich bezahl hier in sachsen für jede Fahrstunde 16€ :D , während man in München meist über 30€ bezahlt.

This post has been edited 1 times, last edit by "nobody86" (Mar 15th 2003, 11:53am)

  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

19

Saturday, March 15th 2003, 12:09pm

heftig, is ja echt saugünstig! ich hab zum beispiel 35 € pro fahrstunde bezahlt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2003

Posts: 97

Bike: NSR

Location: Sachsen

20

Saturday, March 15th 2003, 2:31pm

ich habe für meinen A1 schein 600€ bei fahrschule auerswald bezahlt nur pflichtstunden versicherung kostet mich im jahr mit vollkasko 200€ kleiner tip gehe in ein freies versicherungsbüro die suchen dir denn günstigsten anbieter raus dann sagst ist garagenfahrzeug und nur du fährst damit, das drückt denn preis ganz schön bike 1500€ ist in ordnung so bist du bei 2300 plus zulassung und denn ganzen rest bei 2500€ mach dich mal kundig wenn du fragen hast dann frage
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 157

Bike: Aprilia rs 125 bj 97

21

Saturday, March 15th 2003, 7:28pm

also das ich mir das alles leisten konnte, habe ich jeden 2. we und 1 jahr (ferien) am bau gearbeitet.

habe mir den schein, pc, schutzkleidung, 125er (neu) alles bezahlen können, also so arbeit lohnt sich :daumen:
:)17 fat :)62
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2002

Posts: 116

Bike: Maico 1000 ccm 2 Takt

22

Saturday, March 15th 2003, 8:04pm

Jo is hier in Franken auch sau teuer 1200 ist da schon drin ... Deswegen mach ich ja auch den Rollklo Lappen ca. 400-500 €.. Ist dann wesentlich billiger. Und hol mir meine geliebte Rieju :daumen: Zum Roller versägen reicht sie noch und evlt wenn se offen gedrosselte 125er (nein ich will keinen streit anfangen und auch net prollen hab das teil doch noch gar net :D
Hab`n Fahrad und bin stolz drauf ;)
  • Go to the top of the page

noway

Unregistered

23

Saturday, March 15th 2003, 10:06pm

Zur Fahrschule nochmal: Ich hab' im Kuhkaff in BW für die Fahrstunden 30/35€ bezahlt. Wenn ich nur die Pflichtstunden gebraucht hätte, hätte es schon 1000€ gekostet. Weil das dem Fahrlehrer aber nicht genug Geld war, habe ich erst normale Stunden fahren dürfen, bis ich fahren konnte und dann erst die Pflichtstunden gemacht. Er meinte, dass das normal sei :wand: So bin ich dann 1200€ losgeworden.

cu
noway
  • Go to the top of the page

Rate this thread