Monday, September 15th 2025, 12:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

16

Monday, March 17th 2003, 9:25pm

RE: Mathe Freaks gesucht -->FRAGE!!

Quoted

Original von suche125cc
hi ich brings nich fertig die Aufgabe zu lösen:

Gesucht ist eine Parabel, die mit der Parabel y=-1/3x²+3/2x+1

bei x1=4,5 einen gemeinsamen Punkt besitzt, und die X-Achse bei x2=6 berührt...

wenn sie jmd. rausbekommt, bitte lösungsweg schreiben

Vielen Dank...



setzt mal richtig klammern, wenn du auf der tastatur schreibst, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen, denke du meinst nicht 1/3x² sonder (1/3)*x² oder?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Monday, March 17th 2003, 9:26pm

ja sonst wärs ja keine parabel
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

18

Monday, March 17th 2003, 9:29pm

kommt halt drauf an ob man im unterricht aufpasst oder net
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

19

Monday, March 17th 2003, 10:00pm

ach scheisse da steht ja berührt und nicht schneidet ... sry
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 204

Bike: SENNA Edition

20

Monday, March 17th 2003, 10:10pm

Differentialrechnung..oder viel meh rdie einführung davon..das mach ich auch grade:

also erstma bildest du sie erste Ableitung er Ausgangsgleichung..wie man das macht weißt du hoffentlich...

dann setzte die x-nullstelle in die 1.ableitung ein..jetz haste den anstieg m oder meinetwegen auch a

dann setzte die x-nulstelle in die ausgangsgleichung ein..jetz haste die y-nullstelle

so nu setzte deine ergebniss alle in die punktrichtungsformel ein:
y=m(x *xnull)+ynull

das ganze was da gesucht is nennt man übrigens tangentengleichung
NSR! I Love this SHIT! :D :D :D
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

21

Monday, March 17th 2003, 10:12pm

sag ma kommst du aus rheinland-pfalz?
die aufgabe kommt mir sehr bekannt vor.
sag mir seite und nummer und ich guck im lösungsbuch.

das sind die kack extremwertaufgaben, haben wir grad inner 11. (mathe lk) ne kursarbeit drüber geschrieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 204

Bike: SENNA Edition

22

Monday, March 17th 2003, 10:12pm

oh sorry..das is nich richtig..dachte du hast nur ein x gegeben.sorry
NSR! I Love this SHIT! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

23

Monday, March 17th 2003, 10:24pm

Quoted

Original von CartRS
mm wart du msuch glaub x1 udn x2 jemweils alleine einsetzten dann bekommste den y wet raus! dann hasste nen gnazen Punkt angegeben und nicht nur x von einem punkt! hmm *grübel* dann musch halt irgendwie daraus ne parabel machen aba aus 2 punkten oder ne felhleende arabel hat ich auch noch net!
hoffe hat was geholfen...


Rechtschreibung ist schon was tolles :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 81

24

Tuesday, March 18th 2003, 4:35pm

Ich komm aus der nähe Stuttgart
war ne aufgabe in der mathe arbeit
auch 11. klasse..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

25

Tuesday, March 18th 2003, 5:25pm

Quoted

Original von Senfnascher
Differentialrechnung..oder viel meh rdie einführung davon..das mach ich auch grade:

also erstma bildest du sie erste Ableitung er Ausgangsgleichung..wie man das macht weißt du hoffentlich...

dann setzte die x-nullstelle in die 1.ableitung ein..jetz haste den anstieg m oder meinetwegen auch a

dann setzte die x-nulstelle in die ausgangsgleichung ein..jetz haste die y-nullstelle

so nu setzte deine ergebniss alle in die punktrichtungsformel ein:
y=m(x *xnull)+ynull

das ganze was da gesucht is nennt man übrigens tangentengleichung


Korrekt! :daumen:
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread