Monday, May 5th 2025, 11:16am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

16

Tuesday, March 18th 2003, 11:50am

Um es klar zu machen: bei gleichem Hubraum haben Motoren mit weniger Zylindern die Kraft weiter unten, dafür drehen Motoren mit mehr Zylindern höher. Wenn ich Einzylinder mit Zweizylinder vergleiche, dann ist der Einzylinder der, der die Kraft weiter unten hat. Wenn ich Zweizylinder mit Vierzylinder vergleiche, dann stimmt Doertbergs Aussage.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

17

Tuesday, March 18th 2003, 10:05pm

also erstmal ist es so:
ein zylinder sollte am besten zwischen 250 und 500cc haben um den besten wirkungsgrad zu erreichen. wieso das so ist muss ich nachlesen. ka habs vergessen.
mehr zylinder=gleich mehr verluste durch reibung( ventiltrieb, kolben selber, ...)
mehr zylinder schwerer motor, da bestimmte sachen doppelt ausgeführt werden müssen
so gesehen kommts hautpsächlich drauf an wie groß der gesamthubraum ist. ein vorteil von mehrzylindern ist das sie von natur aus laufruhiger sind.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Rate this thread