Saturday, May 3rd 2025, 11:37pm UTC+2

You are not logged in.


hacksnake

Unregistered

1

Sunday, March 23rd 2003, 11:19pm

zylinderkopfdichtung????

also ich hab dieses we wegen geilem wetter ne tour anner möhne gemacht. kumpel hintendrauf. (die kurven da sind echt nich von schlechten eltern )
hab sie ordentlich die berge hochgequält. vorher immer eher gemächlich und kurze strecken gefahrn.
tja, dann machen wir ne pause, ich guck mir motor an und da is son dünner ölfilm, der den zylinderkopf runterläuft. öl gecheckt: viel zu wenig.
zur nächsten tanke geschlichen. öl nachgekippt und nach hause.

erstma:
was kann das genau sein?

dann:
hab das teil mit gebrauchtgarantie vom daelim vertragshändler. is das wohl nen garantiefall?
hat einer erfahrungen mit dem rechtlichen?
sollte ich nen fresser provozieren, um vielleicht nen übermaßkolben zu kriegen? (war ja zufall, dass ichs überhaupt gemerkt hab)

schonma danke für die qualifzierten tipps.
will bald wieder zur möhne!!! muss man ma gefahrn sein, die kurven da!!!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

2

Sunday, March 23rd 2003, 11:22pm

RE: zylinderkopfdichtung????

Quoted

Original von hacksnake
ß
erstma:
was kann das genau sein?

ßsollte ich nen fresser provozieren, um vielleicht nen übermaßkolben zu kriegen? (war ja zufall, dass ichs überhaupt gemerkt hab)


Könnte natürlich die Kopfdichtung sein - also Kopf runter, alte Dichtugn Raus, neue Rein, Kopf rauf mit Drehmo anziehen und fertig. Fresser provozieren warum das denn? Warum bist du so heiß auf einen übermass kolben, meinst du der geht besser?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

3

Sunday, March 23rd 2003, 11:43pm

naja, meine hat im moment nich gerade viel dampf.
geht mit viel glück und geduld 100. ungedrosselt.
denk mir, mit neuem kolben, besser eingefahrn vielleicht 120. der alte hat jetzt 25.000km.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Monday, March 24th 2003, 12:42am

RE: zylinderkopfdichtung????

Quoted

Original von Stefan

Quoted

Original von hacksnake
ß
erstma:
was kann das genau sein?

ßsollte ich nen fresser provozieren, um vielleicht nen übermaßkolben zu kriegen? (war ja zufall, dass ichs überhaupt gemerkt hab)


Könnte natürlich die Kopfdichtung sein - also Kopf runter, alte Dichtugn Raus, neue Rein, Kopf rauf mit Drehmo anziehen und fertig. Fresser provozieren warum das denn? Warum bist du so heiß auf einen übermass kolben, meinst du der geht besser?


Die Daelim ist doch nen 4 Takt.
Da ist das nicht ganz so einfach die Kopfdichtung zu wechseln ;)

Also Übermaßkolben bringt rein gar nichts.
das sind normal so 0,2 mm die du dann mehr Bohrung hast .. also 0 effekt.
Kopfschrauben einfach festziehenbringt auch nichts,
Einmal undicht bleiben die Dichtungen undicht.

Aber nunja wisch das ganze mal weg und beobachte es.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2003

Posts: 118

Bike: Aprila ETX 125

Location: nrw

5

Monday, March 24th 2003, 9:08pm

mal eine allgemeine Frage dazu:
bezahlt das eigentlich auch die versicherung, wenn sowas "einfach so" kaputt geht?

Quoted

ich hab eine UPSIDE-DOWN-GABEL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Monday, March 24th 2003, 9:26pm

Quoted

Original von iop
mal eine allgemeine Frage dazu:
bezahlt das eigentlich auch die versicherung, wenn sowas "einfach so" kaputt geht?


Wenn du Vollkasko hast wahrscheinlich schon. Musst halt sagen, dass du dein Moped inner stadt geparkt hast und als du zurückkamst war das kaputt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Location: Gschwend/nähe Stuttgart

7

Monday, March 24th 2003, 10:10pm

Versicherung soll zahlen bei Motorschaden??? :wand:

@Tristan

klar die versicherung bezahlt ohne weiteres *rofl* die schicken nen Gutachter der Ahnung hat und dann ist net viel mit bescheisen!

Ich vermute er hat auf die Garantie vom Moped angespielt! aber ob die bei nem Fresser gilt, glaub ich eher nicht
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Go to the top of the page

hacksnake

Unregistered

8

Monday, March 24th 2003, 10:30pm

doch, die hätte gegolten, wenn die defekte kopfdichtung nen fresser verursacht hätte.
nur bei verschleißteilen gilt die garantie nich.
für die garantie hat sich der händler ja auch versichern lassen. die bezahlen das dann.

war heute bei honda händler:

is nur die ventildeckeldichtung. schon bestellt.
kompression gemessen. is noch top (10.1 bar).

nochma glück gehabt. soll ja gutes wetter geben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2003

Posts: 17

Bike: MZ SM

Location: Niedersachsen

9

Wednesday, March 26th 2003, 7:49pm

Hatte ich auch schon hat der Händler aber auf Garantie wieder gewechselt geht auch sehr schnell ich konnte gleich wieder nach hause jagen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Wednesday, March 26th 2003, 9:17pm

RE: zylinderkopfdichtung????

Quoted

Original von Stefan

Quoted

Original von hacksnake
ß
erstma:
was kann das genau sein?

ßsollte ich nen fresser provozieren, um vielleicht nen übermaßkolben zu kriegen? (war ja zufall, dass ichs überhaupt gemerkt hab)


Könnte natürlich die Kopfdichtung sein - also Kopf runter, alte Dichtugn Raus, neue Rein, Kopf rauf mit Drehmo anziehen und fertig. Fresser provozieren warum das denn? Warum bist du so heiß auf einen übermass kolben, meinst du der geht besser?


stefan du müsstest wissen das man bei einem viertakter dazu die nockenwelle ausbauen muss also auch die steuerkette aushängen was absolut nicht einfach ist da man dann die nockenwelle wieder richtig einsetzen muss das die steuerzeiten wieder stimmen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Rate this thread