Monday, September 15th 2025, 8:18pm UTC+2

You are not logged in.


Thanatos

Unregistered

16

Wednesday, March 19th 2003, 4:28pm

Hallo? Gehts hier noch um Entdrosslung Ja oder Nein oder nur noch um den geistreichen Kommentar von Kuno? Klärts wenns euch so wichtig ist per mail dann leidet das Niveau in diesem Forum nicht so ;)

Und noch ma zum Thema: Was sagt denn deine Erzeugerfraktion genau dazu? Also meine hätten mir den Arsch aufgerissen wenn sie das mitgekriegt hätten..... Die waren für mich eher nen Grund es nich zu machen als die Rennleitung und der mangelnde Versicherungsschutz und so....

denn mag sein das ich naiv bin aber ich kann mir diese heftigen folgen nicht vorstellen.... ich bin der meinung dass es nix mit entdrosslung zu tun hat wenn ich jetz ne oma anfahre (vorrausgesetzt ich war unter 90km/h) und hab dann auch den naiven Glauben das vor gericht irgendwie durchzukriegen wen es soweit kommt.....

naja glücklicherweise fahr ich ja jetz legal offen *freu* is schon irgendwo nen etwas unbedrückteres gefühl wenn man dann ma an nem bullen vorbei fährt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Wednesday, March 19th 2003, 6:30pm

Quoted

Original von Thanatos
denn mag sein das ich naiv bin aber ich kann mir diese heftigen folgen nicht vorstellen.... ich bin der meinung dass es nix mit entdrosslung zu tun hat wenn ich jetz ne oma anfahre (vorrausgesetzt ich war unter 90km/h) und hab dann auch den naiven Glauben das vor gericht irgendwie durchzukriegen wen es soweit kommt.....

Das Problem ist, daß Versicherungen nicht gerne zahlen, und je größer der Schaden, desto weniger gerne. Wenn es also wirklich zur Sache geht (ich denke da einmal an z.B. 1000000€), dann sucht die Versicherung ganz genau, ob das Fahrzeug, das den Unfall verursacht hat, auch das ist, das versichert wurde, und wenn illegal entdrosselt wurde, dann ist es das eben nicht mehr, und die Versicherung kann sich ihre Auslagen auf dem Regressweg wieder zurückholen. Hierbei wird sie von der Polizei tatkräftigst unterstützt, sprich, das Motorrad wird beschlagnahmt und untersucht, und spätestens dann gibt es kein herausreden mehr. Außerdem, wie willst du beweisen, daß du langsamer als 90 km/h gefahren bist?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

18

Wednesday, March 19th 2003, 10:49pm

meinste nich die müssen mir nachweisen dass ich schneller war? wir leben nun ma glücklicherweise nich in ammiland.... abgesehen davon glaub ich schon dass das irgendwie möglich wär... bremsspur, schäden am moped, personenschäden, zustand der kleidung usw also ungefär kann man das sicher bestimmen.

und naja schon klar dass das auf nen erheblichen rechtsstreit hinauslaufen würde ich glaub halt nur dass die nich ma *nur wegen ner entdrosslung* da alle ansprüche zu nichte machen können..... vor allem weil entdrosseln bei der rt ja keine leisung sondern nur topspeed bringt.....

und naja ich kann mich natürlich auch irren, vielleicht steht ja so ne klausel in deinem versicherungs vertrag dann hättest du wohl wirklich keine chance aber naja so ganz ohne risiko ist es halt eh nicht, musst du halt entscheiden ob du das eingehen kannst/willst...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2002

Posts: 67

Bike: 02 KTM Duke II, Sachs XTC 2T (FOR SALE), 98er Subaru Impreza GT

Location: Schweiz

19

Monday, March 24th 2003, 10:36pm

Quoted

Original von Thanatos
meinste nich die müssen mir nachweisen dass ich schneller war? wir leben nun ma glücklicherweise nich in ammiland.... abgesehen davon glaub ich schon dass das irgendwie möglich wär... bremsspur, schäden am moped, personenschäden, zustand der kleidung usw also ungefär kann man das sicher bestimmen.

und naja ich kann mich natürlich auch irren, vielleicht steht ja so ne klausel in deinem versicherungs vertrag dann hättest du wohl wirklich keine chance aber naja so ganz ohne risiko ist es halt eh nicht, musst du halt entscheiden ob du das eingehen kannst/willst...


Leute, das hat nix mit eurer Versicherung zu tun.
Ich erklär's mal ganz langsam:
Was braucht ihr, damit ihr auf dem Strassenverkehrsamt eineNummer kriegt? Richtig, einen Fahrzeugausweis. In dem Fahrzeugausweis stehen jede Menge unwichtiger Details, unter anderem auch die Leistung. Wenn die Daten im Fahrzeugausweis nicht mit dem entsprechenden Mopped übereinstimmen, könnt ihr damit Papierflieger basteln, weil rein rechtlich ist er nichts mehr wert.

Der Versicherungsvertrag greift auf die Zulassung des Moppeds zurück. Wenn die Zulassung ungültig ist, weil der Fahrzeugausweis nicht mehr stimmt, ist der Versicherungsvertrag ungültig.

Extrembeispiel (falls jemand noch etwas Mühe hat): Wenn ihr in eine Mito den Motor von ner Hayabusa pflanzt, glaubt ihr ernsthaft dass der Versicherungsvertrag noch seine Gültigkeit behält?
Nein? Wieso sollte der Vertrag dann gültig bleiben wenn die Leistung nur um 10 oder 15 PS gesteigert wird? Sowas wie ne Toleranzgrenze gibt's nicht!

Wildcard

Edit: Von wegen Nachweisen: Ja, müssen sie. Nützt aber wenig wenn's nen Totalschaden gibt und die Rennleitung die Sache vor Ort untersucht....

This post has been edited 1 times, last edit by "Wildcard" (Mar 24th 2003, 10:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 540

Bike: GSX-R 600 K6

Location: Hagen

20

Tuesday, March 25th 2003, 2:21pm

versicherungsschutz--->keinen weil fahren ohne fahrerlaubniss
  • Go to the top of the page

Rate this thread