Friday, September 19th 2025, 5:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 115

Location: Düren

1

Wednesday, October 17th 2001, 1:45pm

Felgen lackieren?

hat schon jemand von euch erfahrungen damit gemacht? ich hab nämlich keine ahnung wie man das am besten machen sollte...
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

2

Wednesday, October 17th 2001, 1:48pm

Was für eine Art von Felgen willst du denn lackieren ?(
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 115

Location: Düren

3

Wednesday, October 17th 2001, 1:56pm

http://www.geocities.com/MotorCity/Downs/5269/RGV.html
hier auf der page das obere bild! da kann man die felgen gut drauf erkennen, also falls ich mein wunsch motorrad bekomme, bekomme ich so eine RGV 250 in schwarz, nur passen die weißen felgen eben überhaupt nicht dazu.. das sieht richtig blöde aus
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

4

Wednesday, October 17th 2001, 2:07pm

Ich find die weißen Felgen zwar stylisch und hab sowas noch nicht gemacht aber ich sehe auch keine probleme dabei die eben schwarz überzulackieren... :rolleyes:
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

5

Wednesday, October 17th 2001, 3:08pm

andere frage: kann man felgen eigentlich auch verchromen lassen? hab irgendwo mal gelesen, dass das nich zulässig ist, weil dabei das material angegriffen wird oder so... - allerdings würd ich das bei meienr karre gerne machen, denn ich hab so assige stahlfelgen oder wie auch immer (sehen auf jeden fall scheisse aus :D ) und ich würd die halt gerne verchromen, denn dann würd meine karre wieder etwas mehr strahlen :D :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Location: 23858 Reinfeld (OD...)

6

Wednesday, October 17th 2001, 4:08pm

hier kannste sie dir für 450 polieren lassen => http://www.mapbydyka.de
scheint wohl ziemlich professionell zu sein (höchstens 1/10 mm materialabtragung). hier ein bild von der seite:



btw: meine af-1 felgen sollen wohl gerade fertig sein. hab sie nach 4-stündlicher behandlung der gussränder (feilen + schleifen) gereinigt und hingeschickt. mein mech hat sie schon gesehen, sollen wohl ziemlich geil aussehen. farbe is mistral-silber (bmw-farbe). kann ja mal die tage fotos machen :-)
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

7

Wednesday, October 17th 2001, 8:18pm

Mach auf alle fälle Fotos und stell sie hier rein!!
Hast du auch 450 bezahlt?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Location: 23858 Reinfeld (OD...)

8

Wednesday, October 17th 2001, 9:32pm

na, ich hab sie nur lackieren lassen von dem meister eienr lackierwerkstatt in hh... hat er halt während der "überstunden" gemacht, kost mich so 200 kröten... vielleicht komm ich am WE ja dazu, mal fotos zu machen
Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

9

Thursday, October 18th 2001, 6:16pm

anstatt die felgen zu verchromen könnte man sie doch mit chromeffektlack lackiern weil polieren bringt auch nur vorrübergehend wirklich was weis aber net obs der lack dafür auch geeignet is
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

10

Thursday, October 18th 2001, 6:28pm

Felgen selbst lackieren geht nur mit nem eigenen Kompressor und Mehrkomponentenlack wirklich gut.
Ich benutze immer die Lacke von Lesonal, damit bin ich sehr zu frieden. Die werden im Verhältnis 5 Teile Farbe, 2 Teile Härter, 0,5 Teile Verdünnung gemischt. Halber Liter in Wunschfarbe kostet ca. 50 DM, 700ml Farblack plus Härter und Verdünner sind vollkommen Ausreichend um das komplette Motorrad zu lackieren (Die Orangene Lackierung meiner TZR hat mich ca. 130 DM gekostet!!).
Um die Felgen selbst zu lackieren, wie folgt vorgehen:
-Felgen gründlich reinigen
-alten Lack Matt schleifen (wirklich matt! Die dürfen keinerlei glanz mehr haben)
-Farblack in zwei bis drei schichten auftragen
-über nacht trocknen lassen

Bei Uni-Lacken ist Klarlack nicht unbedingt nötig, macht das ganze aber widerstandsfähiger. Metallic-Lacke sollte man immer mit Klarlack überziehen.
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

11

Thursday, October 18th 2001, 8:21pm

und wie siehts mit "chrom-lack" aus? gibts sowas überhaupt? und was kostet das, wenn man das machen lässt?
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

12

Thursday, October 18th 2001, 9:29pm

Chrom lack gibts net. Es gibt zwar Farben, die als Chrom-Lack verkauft werden, aber das ist nur ein sehr helles silbern, mehr nicht. Von Chrom ist das weit entfernt. Diese "Chrom-Lacke" sind meistens auch nicht sehr widerstandsfähig.
Lieber die Felgen richtig verchromen lassen, dürfte pro Felge bei glanzchrom ca. 300 DM kosten, bei Industriechrom ists bedeutend billiger.
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 115

Location: Düren

13

Friday, October 19th 2001, 12:49pm

meinst du das lackieren könnte auch mit nem air-brush gehen? weil die teile bekommt man ja schon recht billig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

14

Friday, October 19th 2001, 12:50pm

und wo is der unterschied zwischen glanz und industriechrom? - chrom is für mich chrom und hauptsache es glänzt... :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

15

Friday, October 19th 2001, 2:38pm

Ich habs noch nicht probiert, aber ich denke, dass die sprühbreite beim Airbrush für große Flächen zu klein ist und vorallem glaube ich, dass die meisten Autolacke zu dickflüssig fürn Airbrush sind. Ich habe selbst eine Schneider Lackierpistole und eine Revell *schäm* Airbrush und die Airbrush-tauglichen Lacke sind schon einiges dünnflüssiger als Autolacke.
Für ne richtig gute Airbrushausrüstung zahlt man allerdings fast genau so viel wie für ne gute Lackpistole.
Guck doch mal in den regionalen Zeitungen nach nem Kompressor mit über 200 L und ca. 8 Bar, damit kannst dann sogar noch n Schlagschrauber betreiben. Um nur zu lackieren, reichen 5 Bar schon aus. So kompressoren bekommt man recht günstig. Ich hab für meinen (240 L, 9 Bar) gebraucht grad noch 100 DM bezahlt, Lackpistole hat 150 DM gekostet. So viel kostet n qualitativ gute Airbrushausrüstung allemal, eher mehr.


Industriechrom glänzt nicht so schön wie Glanzchrom, das ist der Unterschied!
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread