Wednesday, April 30th 2025, 5:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 18th 2002

Posts: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Location: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

1

Saturday, March 22nd 2003, 9:36am

Sachs Roadster V2 entdrosseln ?

Hi,
wisst ihr wie man eine Sachs Roadster V2 entdrosseln kann, ich habe laut Fahrzeugpapiere eine Zündelektronikdrosselung drin und ne Abgasverhinderung. Wisst ihr was ???
Bis dann Sachsdriver
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 12th 2003

Posts: 29

Bike: Sachs Roadster V2

2

Saturday, March 22nd 2003, 8:43pm

RE: Sachs Roadster V2 entdrosseln ?

???

Ich hab ne andere Zündbox und ein anderes Ritzel als Drossel
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2001

Posts: 80

Bike: Sachs Roadster V2

3

Sunday, March 23rd 2003, 5:01pm

Die älteren Roadster Modelle sind mit einer Auspuff drossel versehen die fahren so um die 100-120 laut tacho und die neueren sind mit ritzel und Zündelektronik gedrosselt die fahren nur genau 80 meine zumindest leider... von euch hier gibt nicht zufällig jemand eine offene Zündelektronik her?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 12th 2003

Posts: 29

Bike: Sachs Roadster V2

4

Sunday, March 23rd 2003, 7:27pm

ne Tut mir leid........meine ;)
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Sunday, March 23rd 2003, 8:09pm

Drosselmöglichkeiten

-Ritzel
-CDI
-Auspuff
-Ansaugstutzen

wie bei der XV

was ihr braucht is meistens nur ne offne CDI, das Ritzel is dann meist ne Num Größer und hat somit ne Beschissenen Anzug, ich hatte auchma nen 14er Ritzel drauf. Is einfach ne Zumutung ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Mar 23rd 2003, 8:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 18th 2002

Posts: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Location: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

6

Monday, March 24th 2003, 4:48pm

also ich habe baujahr 4\2000
meine fährt 100
also könnt mir das erklären ??
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Location: Baden-Würtemberg

7

Friday, March 28th 2003, 2:46pm

schraub halt mal dein auspuff ab.
Also locker einfach die schrauben und amch da am Krümmer die Schrauben ganz auf und zieh den Krümmer ein bisschen vor, dann siehst du ja ob die da Drosselblenden drin haben.
Wenn ja, dann mach sie raus. Falls festgeschweist ( üblich) musst du halt ne säge nehmen und die schweisnatn leicht ansägen, dann mit nem Bohrer der gerade so in das loch passt rein und schnell rumm drehen, dann reist der bohrer die restlichen schweisnähte ab und du hast die blende drausen.

die blende im 2. zylinder war bei mir nicht festgeschweist.
:P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2002

Posts: 16

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: diepholz

8

Thursday, May 1st 2003, 5:56pm

meine is am krümmer 2 mal mit ring und mit cdi gedrosselt . baujahr 1999
5 neonröhren, nen radio,.....mein bike is ne fahrende disco 8)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Thursday, May 1st 2003, 6:14pm

So das hab ich schonmal irgendwo geschrieben

das ist zwar für für die XV, aber die beiden haben denselben Motor un Auspuff, bzw CDI

Hi

die XV 125 hat folgende Drossel Möglichkeiten

-Ritzel *12*
-CDI *TNDF 44* offne is die TNDF 45
-Auspuff
-Vergaser, bzw Ansaugkanal


CDI:

Die findest du unter der Faherersitzbank, beide Schrauben rausdrehen und Sitzbank abnehmen. Da is ne Querstrebe dahinter am Schutzblech issn Schwarzer Kasten mit zwei Steckern dran. Das ist die CDI wenn da irgendwo TNDF44 draufsteht is das die gedrosselte. Hol dir beim Yami Händler oder bei Ebay ne offene. Kostet NEU bei Yamaha so 350€.
Meine is offen zockt so ihre 110 wennse gut läuft

Ritzel:

Schaltgestänge abbauen und die 3 Schrauben von der Ritzelabdeckung lösen und den Deckel abnehmen, dann siehst du irgendwo auf dem Ritzel ne Zahl, normal isses ne 13 das gedrosselte hat 12 oder nochweniger Zähne.
Gibt nochn 14er tu ich NICHT empfehelen weil die XV dann gar keine Power mehr hat, ich spreche aus Erfahrung!!!

Löse die Hinterachse, dreh die Kettenspanner voll rein, und schich die Achse nen Tick nach vorn.
Dann die beiden Schrauben vom Ritzel Lösen die Halteplatte abnehmen und das Ritzel mitsammt Kette abnehmen ;)

andres Ritzel drauf, mit Kette auf die Welle schieben, Platte drauf, ausrichten Schrauben reindrehen.
Nun die Kette wieder spannen, Spanner festdrehen und Achse wieder mti richtigem NM festziehen.

Dann wieder die Ritzelabdeckung und das Schaltgestänge draufmachen

Auspuff:

Die vorderen Krümmerschrauben abnehmen, unterm Sammeler die Dicke Schelle Lösen.
Die Aupuff Imitation vom Hinteren Zylinder abmontieren, zwei Schrauben am Ramen und eine am Endtop lösen, die Imittion mit leichten Drehwegeungen abnehmen.
Nun die Große Halteschraube des Auspuffes ruadrehen und den Auspuff abnehmen ;)

Im Vorderen Krümmer die Scheibe mittels Schraubendreher raushebeln oder mit Dremel rausfräsen.

Den Hinteren Krümmer:

Zunä mit Torx Werkzeug das Zündschloss abbauen und ebenfalls die Krümmerschrauben auf beiden Seiten Lösen. Den Krümmer langsam nach UNTEN rausziehen und dort ebenfalls die Drosselscheibe entfernen.
Einbau genau andersherum ;)


Vergaser:

Zunächst Sitzbank abbauen und Tank abbauen

Tank: die große Schraube unter der Sitzbank entfernen ,)#
Dann Benzinpumpe li Seite abschrauben und so auf den Motor legen ;)
Dann die Benzinschäuche vom Benzihan abmontieren und den Tank abnehemen

Jetz ist der Vergaser frei ;)

Die beiden Klemmschellen oben und unten am Vergaser lockern den Gaszug aushängen, den Jockezug rausschrauben! Und die Benzin schläuche abnehmen, nun die Vier Schrauben vom Y Stück „Ansaugkanal“ rausdrehen und den mitsammt Vergsaer rausnehmen, nun die Drosselscheiben einfach annehmen und in umgedrehter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen, ohne Drosselscheiben „g“

Bei der Auspuff und der Ansaug Drossel MUSS der Vergaser neu abgestimmt werden!


VERGASER ABSTIMMEN XV 125 / XV 125S VIRAGO


Iss Aber kein Problem.

1 du machst erst mal die andere Düse rein.
2. du baust beide kerzen aus und machst sie komplett sauber
3 Kerzen wieder rein
4 20 Km Fahren mit unterschiedlicher fahrweise und beobachten ob sie besser oder schlechter geht.
5. Nach hause fahren und Kerzen anguggen sind sie Rehbraun ist OKAY sind sie Schwarz siehe Punkt 7 sind sie weiß siehe punkt 8.
6.Kerzen wieder rein
7. Kerze iss schwarz also hat sie zu viel Sprit und zu wenig luft.
8. Kerze ist Weiß [][] GEFÄHRLICH[][] hat sie zuviel luft und zu wenig sprit

Luftmenge einstellen !!! Pilliche variante aber es geht ................folgt


Ich übernehmen keine Gewährleistung! Alles geschieht auf eigenes Risiko!


Mit freundlichen Grüßen
BLACK RIDER
  • Go to the top of the page

Rate this thread