Thursday, September 25th 2025, 8:01pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Wednesday, April 16th 2003, 5:01pm

Polieren von Aluminiumeloxat

Folgendes: ich habe auf meinem Heck einen kleinen Kratzer, den man nur aus einer gewissen Blickrichtung erkennen kann - siehe Bild anbei. Das Material ist eloxiertes Aluminium. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich das polieren kann. Oder geht das überhaupt nicht?

Bitte nur qualifizierte Antworten und kein "ich würd's mal..." und "vielleicht...".

Danke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

2

Wednesday, April 16th 2003, 5:13pm

das problem is das wenn du da jetzt polierst kanns sein das es dann schon anfängt zu glänzen wie chrom sag ich jetzt mal also wenn dann würd ich lackieren... machen die meisten bei uns auch wenn se ihre alus hängen lassen... aber ansonsten wenns willst probiers mal mit der Sonax Chrompolierpaste weil die alu polierpaste taugt net wirklich...

ich denke jedoch das des dann nur noch viel mehr siehst...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2003

Posts: 1,412

3

Wednesday, April 16th 2003, 6:26pm

:D ich würds mal mit :D stahlwolle probieren
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Wednesday, April 16th 2003, 8:43pm

Das wird schwierig, vor allem weil das ja nicht wie z.B. beim Rahmen der RS glänzendes Alu ist sondern eher mattes Alu...

Also wenn ich mit irgendner Politur da ran gehen würde, dann erst mal an ner Stelle die man überhaupt nicht sieht zum Test.

Ansonsten seh ich da relativ schwarz... Eventuell mal Händler anrufen und fragen was er dir rät, der wird dir da ja normalerweise am besten weiterhelfen können.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

5

Wednesday, April 16th 2003, 8:50pm

ich glaube eloxierte Oberflächen kann man nicht polieren da die eloxalschicht sehr dünn ist. ich würde an deiner stelle alles auf hochglanz polieren oder lackieren.

jo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

6

Wednesday, April 16th 2003, 8:52pm

Wenn im eloxierten Alu Kratzer drinnen sind, dann isses scheiße. Ich weiss nicht obs verschiedene Techniken gibt um Alu zu eloxieren und obs da dann auch Unterschiede gibt, aber ich sprech jetzt mal aus meiner Erfahrung.
Die Eloxalschicht, macht das Alu ja bisschen "milchich" wenn man da jetzt draufrumpoliert (wenn dann müsstest eh erstmal schleifen, weil die Eloxalschicht normalerweise so hart ist, dass du da so nix wegbekommst.) da sieht man da auf alle Fälle den Übergang, weil die Eloxalschicht außenrum noch milchig ist das Geschliffene, Polierte dann schon glänzen würde.

Ich Rate dir folgendes. Komplettes Heck ausbauen und komplette Eloxalschicht runter machen und alles bis 2000er schleifen und polieren! :daumen: :D
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Wednesday, April 16th 2003, 8:56pm

Kannst ja auch nen No Fat Chicks - Aufkleber draufmachen...
:D


Ist irgendwie bisserl unpraktisch gelöst von Harley mit diesem matten und doch irgendwie glänzenden eloxierten Alu... Vielleicht gibt's ja auch nen Lackstift oder sowas in die Richtung von Harley, bei Autos gibt's das ja auch immer vom Hersteller direkt zur Ausbesserung von Schrammen und Kratzern...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Wednesday, April 16th 2003, 9:06pm

Da ja jetzt doch alle mit ihrem unqualifizierten Gelaber anfangen, mach ich mal munter mit.

Ich denk wohl nicht, dass die Eloxatschicht durchgekratzt ist. Deshalb willste ja auch wohl polieren :daumen:

Und genau deshalb isses auch völlig schwachsinnig, die ganze Schicht runter zu machen und das Ding komplett zu polieren. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich mein, es würd dafür extra n (teures) Zeug geben, mit dem man das machen kann. Weiß allerdings nicht mehr, obs das bei Louis & Co. war.

Wenns nix gibt, würd ich aber auf jeden Fall die Finger von solchen "Mach ich selbst"-Späßen lassen, weil dann nachher das Heck anders aussieht wie der Rest...
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

9

Wednesday, April 16th 2003, 11:24pm

Aluminiumeloxat - gibt es den Begriff überhaupt ?

jo
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Thursday, April 17th 2003, 12:07am

weiß net aber kannst es ja auch aluminium mit eloxolierter (:D) oberfläche nennen :daumen:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Thursday, April 17th 2003, 1:32am

Quoted

Original von jojojo
Aluminiumeloxat - gibt es den Begriff überhaupt ?

jo


Ja.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 270

Bike: KMX

Location: Friedrichroda / Thüringen

12

Thursday, April 17th 2003, 10:31am

Quoted

Original von jojojo
Aluminiumeloxat - gibt es den Begriff überhaupt ?

Jein...
also eloxiertes Alu ist quasi "angerostetes" Alu, bei welchem der Alu-Rost versiegelt ist.

[Zitat]
Eloxieren nennt man das elektrische Oxidieren von Metalloberflächen. Dabei wird durch einen elektrochemischen Prozess die Oberfläche des Metalls chemisch umgewandelt und bis zu einer gewissen Dicke porös. Nach dem Eloxiervorgang werden die Poren durch Versiegeln geschlossen und die chemische Zwischenverbindung in ihre Endform überführt. Taucht man das Bauteil vor dem Versiegeln in ein passendes Färbemittel, so lagert sich dieses in den Poren ein und wird mitversiegelt.
[/Zitat]

Wenn man will, kann man also oxidiertes Alu auch Aluminiumeloxat nennen. Dann nenn ich meine angerosteten Bremsscheiben in Zukunft aber auch Eisen-eloxiert ;-)))))).

Damit ist auch klar, daß polieren nix bringt, weil dann die künstlich aufgerauhte Fläche glatt wird und damit anders aussieht als der Rest.

Edit:
Quelle für obiges Zitat (incl. Anleitung zum Selbermachen):
http://www.uni-paderborn.de/StaffWeb/jog…nomy/eloxieren/
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***

This post has been edited 2 times, last edit by "AlexZ" (Apr 17th 2003, 10:37am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Thursday, April 17th 2003, 11:10am

Zuerst: danke für eure Antworten; ich lebe jetzt dann halt mit dem Kratzer. Is ja auch nicht so schlimm...

Quoted

Original von AlexZ
Wenn man will, kann man also oxidiertes Alu auch Aluminiumeloxat nennen. Dann nenn ich meine angerosteten Bremsscheiben in Zukunft aber auch Eisen-eloxiert ;-)))))).


Rosten != eloxieren. Deine Bremsscheiben werden ja nicht elektrisch oxidiert und auch nicht versiegelt. Genau deshalb nennt man es ja "eloxiert", um es vom normalen, polierten und danach oxidierten Alu (welches dann quasi unbehandelt ist) zu unterscheiden.

Kurz, damit der Unterschied auch mit Bildern unterlegt ist:

hier eloxiertes Alu

Auffällig ist die rauhe und auch milchig wirkende Oberfläche

Und hier poliert:

Glänzend, fast wie Chrom und ganz glatt.

This post has been edited 2 times, last edit by "fwmone" (Apr 17th 2003, 11:11am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

14

Thursday, April 17th 2003, 11:21am

Ich würde es auch einfach lassen, weil alles was du tust, macht es nur auffälliger und schlimmer, und eine Generalsanierung wegen solch eines kleinen Kratzers ja sicher auch nicht dafürsteht. Ich verstehe aber, daß dir bei einem neuen Motorrad jeder kleine Kratzer wirklich weh tut.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Thursday, April 17th 2003, 11:23am

hmm so Kratzer sind blöd.
Haben wir am Autodach 2 Stück von, sehen etwa genauso aus und sieht man auch nur aus bestimmten Blickwinkel, werd das mal versuchen zu polieren.
Aber ich hab da keine Hoffnung.

So nen Streifen hatte ich auch am alten Auto, da hab ichs nicht wegpoliert bekommen.
KA was das ist, vorallem wie kommt sowas aufs DACH ??

@Falk
derReifen siht irgendwie komisch aus.
Aussen und fast in der mitte so nen schwarzerStreifen auf der Lauffläche,was isn das?
  • Go to the top of the page

Rate this thread