Friday, August 15th 2025, 7:38am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

rahmatyan

Unregistered

16

Friday, April 18th 2003, 2:27pm

nicht in chemie aufgepasst was

man löst fette mit anderen fetten das hängt mit der ladung der stoffe zusammmen.

deswegen kann man fett auch nur schlecht oder garnicht mit wasser lösen.

fragt mal euren chemie lehrer

wasser ist nehmlich dipolar das heist die anzal der positziven und negativen atome ist insich ungeladen und dann gibts noch polare die inisch eine ladung haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

17

Friday, April 18th 2003, 2:46pm

Quoted

Original von rahmatyan
fragt mal euren chemie lehrer

wasser ist nehmlich dipolar das heist die anzal der positziven und negativen atome ist insich ungeladen und dann gibts noch polare die inisch eine ladung haben.



...vielleicht solltest du nochmal deinen Chemielehrer fragen!
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

18

Friday, April 18th 2003, 3:08pm

ne wieso ? was ist daran falsch ? kläre mich bitte auf ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Friday, April 18th 2003, 6:09pm

Quoted

Original von Zamar

Quoted

Original von rahmatyan
fragt mal euren chemie lehrer

wasser ist nehmlich dipolar das heist die anzal der positziven und negativen atome ist insich ungeladen und dann gibts noch polare die inisch eine ladung haben.



...vielleicht solltest du nochmal deinen Chemielehrer fragen!


stimmt im großen und ganzen schon, der "kopf" des fettmoleküls ist polar, der "schwanz" unpolar, jedoch is wasser auch polar: das O hat ne größere Elektronegativität als die H's, also bilden sich Wasserstoffbrücken. die luft is unpolar -> lipophil.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

rahmatyan

Unregistered

20

Friday, April 18th 2003, 6:23pm

das heist ein reinmigungsmittel sollte auch aus langen ketten besten wo der anfangs polar ein kleines stuck polar isrt und der längere rest unpolar oder hab ich da was falsch verstanden ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

21

Friday, April 18th 2003, 6:45pm

Bremsenreiniger??? ;)
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

22

Friday, April 18th 2003, 7:05pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Zamar

Quoted

Original von rahmatyan
fragt mal euren chemie lehrer

wasser ist nehmlich dipolar das heist die anzal der positziven und negativen atome ist insich ungeladen und dann gibts noch polare die inisch eine ladung haben.



...vielleicht solltest du nochmal deinen Chemielehrer fragen!


... jedoch is wasser auch polar: das O hat ne größere Elektronegativität als die H's, also bilden sich Wasserstoffbrücken. die luft is unpolar -> lipophil.


Jo genau wie Tristan sagt @ bata
  • Go to the top of the page

Rate this thread