Sunday, May 4th 2025, 4:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 20th 2003

Posts: 106

Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!

Location: Hessen (nähe FFM)

1

Tuesday, April 22nd 2003, 6:05pm

Acerbis Handprotektoren!

Also ich hab heute stunden lang probiert die sch*iß Handprotektoren von Acerbis dranzubekommen!
Aber es ist mir einfach nicht gelungen! hab sogar die Bremse komplett ab gemacht und hin- und her geschoben! Es passt einfach nicht vom Bremshebel!

Wie habt ihr das hinbekommen?
Cyberz, ist deine Husky eine 2003, wenn ja wie hast du das hinbekommen??
:wand:
rasst noch aus....

thx

p.s.: wie oft spannt ihr eure Kette? ich hab jetzt knapp 600 km runter und noch kein mal gespannt, sieht zwar sau locker aus, was sie glaub ich auch ist (jedenfalls mehr als 12mm denk ich!) aber trotzdem mehr ich keine Schläge oder sonst was beim Anfahren!

cYa
:wand: ?( HuSkY SM 03 S R.I.P ?( :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2003

Posts: 27

Bike: Husqvarna WRE SM 03 schwarz

Location: zwischen Stuttgart und Ulm

2

Tuesday, April 22nd 2003, 6:24pm

Kauf die doch die Acerbis Handprotektoren Rally Pro (75€) hab ich in Schwarz, die müssten passen vielleicht verkauf ich sie dir wenn meine Husky in gelb kommt. Wenn du Interrese hast.
:)27 Don´t drive orange! :)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

3

Tuesday, April 22nd 2003, 7:04pm

wenns net klappt muss du n stück von den hebeln absägen, ich musste bei mir auch die "knubbel" absägen, damit die protektoren draufpassen.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Slider

*Proll*

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Location: Süd Hessen

4

Tuesday, April 22nd 2003, 9:16pm

RE: Acerbis Handprotektoren!

Quoted

Original von BadFoot

p.s.: wie oft spannt ihr eure Kette? ich hab jetzt knapp 600 km runter und noch kein mal gespannt, sieht zwar sau locker aus, was sie glaub ich auch ist (jedenfalls mehr als 12mm denk ich!) aber trotzdem mehr ich keine Schläge oder sonst was beim Anfahren!

cYa


bei dem oft oder nicht oft spannen kommt es ganz drauf an wie gut die kette ist. aber eins weis ich genau. es ist mit einer lockeren oder zu festen kette nicht zu spassen. das hätte mich nämlich fast mal kopf und kragen gekostet.
bin von ner tour aus dem odenwald wiedergekommen und dann ist das teil direkt vor meiner haustür gerissen.
glück im unglück nenne ich sowas.
Eure Armut kotzt mich an
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2003

Posts: 106

Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!

Location: Hessen (nähe FFM)

5

Tuesday, April 22nd 2003, 10:29pm

ich weiss net ob das viel zu sagen hat aber die Ritzel und die Kette sind vergoldet! denk mal recht gute Qualität! was würdet ihr so sagen? soll ich mal langsam spannen oder nicht ?
:wand: ?( HuSkY SM 03 S R.I.P ?( :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

6

Wednesday, April 23rd 2003, 7:09am

Quoted

Original von BadFoot
ich weiss net ob das viel zu sagen hat aber die Ritzel und die Kette sind vergoldet! denk mal recht gute Qualität! was würdet ihr so sagen? soll ich mal langsam spannen oder nicht ?


Die sind nicht vergoldet sondern gold exloxiert :D Wenn sie vergoldet wären, dann könntest du dir das Kettenrad nicht mehr leisten :D

Zu den Handprotektoren, ich habe sogar einen Acerbis flachen Lenker, auf dem bekommt man die Handprotektoren auch total schlecht viel, mit viel rütteln und hin und her schieben, aber versuch doch einfach mal dort, wo der Bremsschlauf oben anfängt ist doch diese "Schraube" drauf, die stöhr wahrscheinlich auch etwas, nimm eine Pfeile und feil das Stück an den Handprotektoren weg.

Ich würde den "Gnubbel" am Bremshebel nicht absägen, es passt auch... wenn snoop seine handprotektoren hat frag ihn, er hat den gleichen Lenker wie du (bzw. das gleiche moped :D)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

7

Wednesday, April 23rd 2003, 1:43pm

Hallo,

bei mir hats och geklappt, nimm dir nen kasten bier und viel viel zeit und probier einfach, irgendwann haste dann den dreh raus, dann biste zwar völlig voll vom ganzen bier, aber die handschalen sind dran, und bist völlig ruhig geblieben (bier).
Das klappt wirklich bei allen kleinen fummelsachen, da haste dann die ruhe weg und alles funzt, sollte man halt nur nicht vorm rennen machen, wegen dem bier halt. :P



bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2003

Posts: 106

Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!

Location: Hessen (nähe FFM)

8

Wednesday, April 23rd 2003, 2:33pm

lol @ Kenny :)) :)18 :)45
aber ich weiss doch immer noch net, wie oft ich meine kette spannen muss?! Wann spannt ihr sie denn UNGEFÄHR so immer??
:wand: ?( HuSkY SM 03 S R.I.P ?( :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2002

Posts: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Location: Schweiz

9

Wednesday, April 23rd 2003, 4:21pm

mann da gibts doch keine faustregel für das...

wenn sie zu locker ist, dann spannt man sie, egal wieviele km man runter hat!!!


man sollte immer ungefähr 2 fingerbreit zwischen kette und schwinge bringen (dort wo di schwinge die querverbindung hat)

alles klar?

Drirtrider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

10

Wednesday, April 23rd 2003, 4:28pm

Quoted

Original von Dirtrider
mann da gibts doch keine faustregel für das...

wenn sie zu locker ist, dann spannt man sie, egal wieviele km man runter hat!!!


man sollte immer ungefähr 2 fingerbreit zwischen kette und schwinge bringen (dort wo di schwinge die querverbindung hat)

alles klar?

Drirtrider


Im Gelände kommst du mit deinen zwei Fingern aber nicht weit, man muss sie gerade hinstellen und dann die Kette an der Ende, wo unten der Kettenschutz an der Schwinge befestigt ist, dort muss man sie ganz leich dran drücken können, dann ist sie okay.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2002

Posts: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Location: Schweiz

11

Wednesday, April 23rd 2003, 4:41pm

seiberz du alter pfützenheld, alles fit im schritt?

kommt halt drauf an was man unter "Gelände" versteht gell..... :P

Jetzt nimm deine 2 Finger ausem Arsch und halt sie unter deine Kette! Von Dir höre ich mir zuletzt irgendwelche Weisheiten über "Gelände" und Technik an!

Wenn ich nur schon den Begriff "Gelände" von Dir höre lach ich mich tot!

:)41

Greez
Dirtrider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

12

Wednesday, April 23rd 2003, 5:00pm

Quoted

Original von Dirtrider
seiberz du alter pfützenheld, alles fit im schritt?

kommt halt drauf an was man unter "Gelände" versteht gell..... :P

Jetzt nimm deine 2 Finger ausem Arsch und halt sie unter deine Kette! Von Dir höre ich mir zuletzt irgendwelche Weisheiten über "Gelände" und Technik an!

Wenn ich nur schon den Begriff "Gelände" von Dir höre lach ich mich tot!

:)41

Greez
Dirtrider


wer von uns fährt hier die WRE? :rolleyes: :wand:

... du hättest es auch gar nicht verdient :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2002

Posts: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Location: Schweiz

13

Wednesday, April 23rd 2003, 5:14pm

achso, das ist modellspezifisch. tja dann...


:))


Ist der Typ nicht lustig? :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

14

Wednesday, April 23rd 2003, 6:06pm

Quoted

pfützenheld
:)) :daumen:
Den kettendurchhang sollte man auch immer im belasteten Zustand überprüfen!!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))

This post has been edited 2 times, last edit by "sneak" (Apr 23rd 2003, 6:09pm)

  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

15

Wednesday, April 23rd 2003, 7:21pm

da wir grad bei handprotektoren sind wo krieg ich die her also von acerbis(und zwar in gelb) will die nich aus USA bestellen und weiß einer wo es auch lichtmasken gibt meine is doch wohl grottenhässlich

ich guck schon immer bei ebay aber dort is nichts
  • Go to the top of the page

Rate this thread