Thursday, May 8th 2025, 2:01pm UTC+2

You are not logged in.


NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

1

Thursday, May 1st 2003, 5:35pm

neues Bike CBR 600

Hi Jungs,

ich spiele nun mit dem Gedanken mir ne CBR 600 zu holen und meine alte nsr zu verkaufen.

Würde sie warsch. finanzieren und sie mir neu holen.

was meint ihr, ich höre immer für anfänger lieber ne gebrauchte, aber mit 2 jahren nsr erfahrung, zähle ich da noch als grober anfänger??

Denn meine nsr ist mir langsam aber sicher zu teuer, von den teilen her ect. außerdem holt sich meine freundin auch ne große.

Also an die die den vergleich große/kleine maschine habe.

Macht sich so ne größere in allen belangen bezahlt??(wartung, leistung ;),)

CIao
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

2

Thursday, May 1st 2003, 5:42pm

RE: neues Bike CBR 600

Quoted

Original von NSR-Alex
Denn meine nsr ist mir langsam aber sicher zu teuer, von den teilen her ect. außerdem holt sich meine freundin auch ne große.

Also an die die den vergleich große/kleine maschine habe.

Macht sich so ne größere in allen belangen bezahlt??(wartung, leistung ;),)

CIao


Ne größere wird in jedem Fall teurer, allein was du da an Reifen im Jahr bezahlst wenn du etwas heizt... Also vond er Leistung her lohnt es sich natürlich auf jeden Fall aber auch von den Teilen her wird sie um einiges teurer sein als deine NSR.
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

3

Thursday, May 1st 2003, 6:19pm

Du hast doch mit deiner NSR schon immer wegerm Geld gejammert und das du so wenig Kohle hast. Wenn du dir jetzt ne neue kaufst und die finanzieren läßt dann bleibt dir doch auch nix mehr.... musst dann fei auch einiges an Versicherung und Steuern zahlen...

Außerdem beißte dir bestimmt in Arsch, wenn du dich doch mal legst, dann gar nichts mehr fahren kannst und noch paar Jahre die Maschine abbezahlen musst!


Große 4-Takt Maschine holen, ja!
Aber nur gebraucht und nicht zu teuer! Sonst wirste nicht glücklich!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 254

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Frankfurt am Main

4

Thursday, May 1st 2003, 6:43pm

ich denke mal nicht, dass du noch ein grober anfänger bist.
ich habe mir vor zwei wochen die neue r6 geholt.
habe sie zur hälfte angezahlt und den rest auf 60 monate. ich bin noch azubi , allerdings im letzten lehrjahr und hoffentlcih ab übernächste woche mit bestandener prüfung.

also ich denke das kaufen iss nich so das prob , aber du solltest bedenken, dass die teile jetzt enorm teure sind. wie oben schon gesagt, reifen usw.
wenn die kacke mal am arsch iss, dann iss da nicht mehr so einfach mit nem hammer und so da werden dann direkt mal 200 bis 300 euro fällig und das vielleicht mehrmals im jahr.

dann kommt noch hinzu versicherung und steuern.
solltest dir halt genau überlegen, wie es mit deinen finanzen in naher zukunft aussieht und ob das auch gesichert iss.

ansonsten würde ich ne neue holen.
aber wenn du noch deine nsr fahren kann, dann fahr sie lieber , bis du ein festes arbeitsverhältnis hast.

mfg
:)38 :evil: Dermitdenreifentanzt und quer bremmst :evil::)38
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

5

Thursday, May 1st 2003, 7:03pm

5 jahre finanzierung? naja wems gefällt... würde mir sowas nicht aufbinden...
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

6

Thursday, May 1st 2003, 7:06pm

hm, jo, versicherung und steuern würde jemand anderes übernehmen, das wäre nicht das prob.

Und wie ist das denn ebend mit den Reifen @ mäddin??

Ich dachte bei so 4 taktern ist das mit dem verschleiß ebend nicht gar so schlimM!!??

Denn für meine nsr brauch ich jedes jahr ja schon 2 neue Reifen und ne neue kette, und das übliche halt, gabelsimmeringe ect!!

Kommt mich dann auch immer so auf 300-400€!

Naja ich dachte scho dass so ein 4 Takter billiger is!!

:rolleyes:
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

7

Thursday, May 1st 2003, 7:07pm

Quoted

Original von Chris_RS
5 jahre finanzierung? naja wems gefällt... würde mir sowas nicht aufbinden...


ja und wie hast dus gemacht?? mit deiner gixxer??

BAR bezahlt oda wie? als azubi?

Oda in den arsch gesteckt bekommen? 8o ;) :wand:
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Thursday, May 1st 2003, 7:25pm

rs verkauft, arbeiten gegangen und rest von familie geliehen


bevor ich was finanziert hätte hätte ich lieber was älteres gekauft was aber direkt mir gehört und ich damit machen kann was ich will
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Thursday, May 1st 2003, 7:59pm

großes Bike = teuer.


Nunja Reifen werden, je nachdem was du dir für Reifen holst, wohl so ca. 3000 - 7 000km halten.
dafür kostet auch allein nen Hinterreifenmitaufziehen 180€ oder mehr.
Kettenkit hält bei guter Pflege 25 000km +-.
Simmerringe sollte nicht so oft in Arsch gehen..
Steuern und Versicherung ist teurer.
Wartung ist teurer, weil 4 Takt.
Nunja überlegs dir gut.
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

10

Thursday, May 1st 2003, 8:21pm

was? Ich halts ned aus.

Wartung is teurer??

TEURER ALS MEINE 2 TAKT RENNGURKE (:D)??

Wo man jedes jahr neue reifen + kette + kolben anbringen kann??

Oh man ich dachte die wären nicht so wartungsintensiv :(
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

11

Thursday, May 1st 2003, 8:25pm

Zum Thema Finanzierung :
Macht euch bitte mal klar über welche Zeiträume ihr sprecht. Da kann sich verdammt viel ändern. Hinterher zerlegste die Kiste im zweiten jahr und zahlst dann noch 3 Jahre, oder du bekommst erstmal keinen Job und darfst dann schauen wie du die überhaupt abbezahlst.

Was tust du eigentlich momentan ? Nen Kredit bekommst du doch sowieso nur wenn du ein regelmässiges Einkommen hast, dürfte ja bei einer Finanzierung ähnlich sein. Wenn du jetzt z.B. in der Mitte deiner Ausbildung bist weisst du doch noch gar nicht was danach kommt. Oder dir kommt noch die Zivizeit dazwischen , die ja auch nicht umbedingt von Geldüberfluss geprägt ist ...

Zum Thema _neues_ BigBike :
Zum Motorradfahren gehörts dazu dass man sich ab und an mal hinlegt, da muss man sich nichts vormachen. Bei einem neuen Motorrad bedeutet das ohne Ende Wertverlust , und ohne Ende Reparaturkosten. Für die neue CBR bekommst du noch kaum gebrauchte Ersatzteile.

Genrell solltest du bedenken dass der Wertverlust immens ist, gerade bei neuen Fahrzeugen.

Zum Thema BigBike :
Du hast Mehrkosten bei den Reifen, einmal durch die grösse , dann dadurch dass sie dir - zumindest wenn du gern was flotter und hochtouriger fährst - ziemlich schnell verschleissen.
Der Verbrauch gibt sich nicht viel, da wirst du u.U. sogar weniger verbrauchen als mit der 125er , zumindest ist es bei mir so.
Versicherung wird zumindest mit 34 PS erstmal weniger sein als mit der 125er. Ich zahle jährlich gerade 107 € bei 55 %. Steuern sind auch überschaubar , ich zahle für 400 ccm knapp 30 €.

Ich habe mein Motorrad komplett selber bezahlt. Durch Arbeit neben der Schule. 800 € hat mein Vater mir für 3 Monate vorgestreckt. 3000 € hats gekostet, überleg mal was du da noch für finanzielle Freiheiten hast. Selbst wenn du dir für 6000 € eine aktuelle 600er gebraucht holst.
Ein weiterer Vorteil bei einer gebrauchten Maschine ist dass - zumindest ich - da eher selber Hand anlegen würde. Bei einem neuen Motorrad wirst du dich über jeden noch so kleinen Kratzer ärgern, und wohl auch eher Angst haben was kaputt zu machen, wenns ums reparieren geht.

Das einzige was bei mir bis jetzt ausserplanmässig auf den ersten 3200 km gekostet hat waren die Gabelsimmerringe. Einer war hin , ich habe vorsorglich beide tauschen lassen. Mein Federbein hab ich kostenlos über Kontakte getauscht weil es recht lasch war , den Ruckdämpfer hab ich mit einem Bekannten zusammen repariert. Auch über Bekannte werde ich die nächste Inspektion machen lassen. Alles Möglichkeiten Geld zu sparen. Aber wirst du die Möglichkeit haben wem bei einer HP zu helfen, als Gegenleistung für ein Federbein und die Hilfe beim Einbau ? Vor allem bei einer neuen 600er ?

Ich würde mich an deiner Stelle nach einer wirklich gut gepflegten gebrauchten 600er umsehen. Jahrgang rund um 2000. Da sind die Kosten und Folgekosten abschätzbar.

Nachtrag zum Thema Wartung . Definitiv teurer. Ein Viertaktmotor ist kaum so überschaubar wie ein Zweitaktmotor , und selbermachen kannst da auch nicht mehr so sonderlich viel. Eine Inspektion kostet mehrere hundert €, und du würdest gut dran tun die bei einem neuen Motorrad auch zu machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pidello" (May 1st 2003, 8:26pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Thursday, May 1st 2003, 8:27pm

Naja Ölwechsel
Zündkerzten sind teuer (4 stück brauchst du !, und ich zB brauche welche für 6,60€ das stück (und ich bekomm die fast 2€ pro stück billiger!).
Kettenkit kostet 150€ oder mehr .. wennman nicht wie ich für 127€an welche drankommt.
Reifen wirstevielmehr loswerden.
Und jedes Jahr Kolben wechseln ist ja auch etwas übertrieben ...
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

13

Thursday, May 1st 2003, 8:29pm

hey danke pidello :-)

Naja dachte eben ne neue, nicht so anfällig wie ne gebrauchte, hab garantie ect.

aber wenn ich das so lese haste natürlich recht!!

Ich werd mich ma nach gebrauchten umsehen!!

Dank dir!
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

14

Thursday, May 1st 2003, 8:31pm

Quoted

Original von Chris_RS
5 jahre finanzierung? naja wems gefällt... würde mir sowas nicht aufbinden...


Kommt drauf an... Bei den momentanen Zinssätzen für neue Bikes (~0%) ist es in einigen fällen wirklich klüger die Finanzierung 5 Jahre laufen zu lassen und und den differenzbetrag anderweitig zu investieren.
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Thursday, May 1st 2003, 9:41pm

Ja genau, ne gebrauchte verschleißt natürlich viel weniger wie ne neue...

Die billigen 300 € Reifen und die saubilligen 200 € Kettenkits sind halt schon geil. Das sind übrigens die größten Kostenfresser, wenn du die schöne Vollkaskoversicherung, welche bei einer Finanzierung nötig ist, ja bezahlt bekommst. Ich würd dann übrigens nicht dran denken, die nach 2 Jahren offen anzumelden weil du dann 1500 € Versicherung zahlst, wenn du noch ordentlich %e hast
  • Go to the top of the page

Rate this thread