Wednesday, August 13th 2025, 7:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

1

Wednesday, April 30th 2003, 8:41pm

Wie habt ihrs fianziert?

Also wie habt ihr eure 125iger finanziert?
Ich bin Zeitungaustragen!Und bemühe mich nicht soviel Geld auszugeben!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

maRcusW

Unregistered

2

Wednesday, April 30th 2003, 8:48pm

finanzierung war für mich auch erst nen problem!

anschaffung, wartung und versicherung! Doch auf einmal ging alles ganz schnell!

Mein Vater ruft mich an, und meint, dass er ne 2 wochen alte varadero gefunden hat, die 3500€ kostet! Wir dann hingefahren und mal angeschaut!

da man sie einfach kaufen musste, hab ich das dann auch getan!

400€ hatte ich noch gespart, 600€ hatte ich für meinen alten roller bekommen.

den rest haben mir ma und pa geliehen. In den Sommerferien werde ich dann 4 wochen in ner fabrik( wenn alles klappt>) arbeiten! nach den sommerferien darf ich dann im HL-Markt um die ecke anfangen. somit sollte ich das mottorrad gut finanziert haben.

zur versicherung: war bei der huk, und hatte mich vorher erkundigt- 400€ im jahr! war zwar viel, wollte ich aber in kauf nehmen. durch einen dummen zufall habe ich dann von der GVV-Versicherung gehört!

diese Versicherung unterscheidet nicht zwischen Leichtkraftrollern und Leichtkrafträdern! das macht die sache 250€ billiger! demnach 150€ im jahr ! zwar muss ich deshalb noch ne woche länger warten( bis die deckungskarte da ist... und zulassung)

somit hab ich jetz die möglichkeit gefunden mir meinen traum wahrzumachen:)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

3

Wednesday, April 30th 2003, 8:53pm

zuerst den traum der rs aufgegeben, dann nach was anderem geschaut---------->RT gefunden, für ne neue maschine wegen barzahlung 750€ günstiger, all mein erspartes is zwar draufgegangen aber es hat sich gelohnt....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

4

Wednesday, April 30th 2003, 9:06pm

@maRcusW also hast du ersz gekauft und dann nach und nach abbezahlt?
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

maRcusW

Unregistered

5

Wednesday, April 30th 2003, 9:11pm

nee, bezahlt ist sie, muss nur noch meinen eltern nachzahlen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

6

Wednesday, April 30th 2003, 9:22pm

ja das war mir auch klar. Ich meinte du hast das Geld vorgestreckt bekommen
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

7

Wednesday, April 30th 2003, 9:43pm

Also ich hab Lappen komplett selber bezahlt und dann zu Weihnachten und Geburtstag von allen Geld gesammelt und Rt gekauft.Ok, hat nur 1800€ gekostet (1Jahr, 5000km).
Unterhalt zahl ich alles selber vom Taschengeld und durch n bisschen Handel in Ebay.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

maRcusW

Unregistered

8

Wednesday, April 30th 2003, 11:30pm

ja, bekomme es geliehen:)

führerschein hab ich auch komplett selbst bezahlt!

soll auch beim motorrad so sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 1,018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Location: Freistaat Bayern

9

Wednesday, April 30th 2003, 11:57pm

Ich habe alles selber gezahlt vom Sparbuch, auf dass ich seit klein auf alles reinzahl, was ich nicht unbedingt brauche, ausserdem habe ich 1000 Euro für meine Vespa bekommen.

Versicherung zahlt gottseidank meine Mutter, und Sprit und weiterer Unterhalt zahle ich vom Taschengeld.
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

10

Thursday, May 1st 2003, 12:42am

muss jeden monat rund 75€ fürs motorrad blechen... und das 5 jahre lang... na ja... wird halt mit 18 wieder verkauft und dann kredit abgezahlt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

11

Thursday, May 1st 2003, 11:01am

tjo, mir gehts wohl so wie #1 ich weiß net wo ich das Geld her nehmen soll... werde mich bemühen im Sommer nen Ferienjob zu machen aber ich glaube nicht dass ich einen krieg... sieht sehr schlecht aus :(

hab jetzt mal meine Kontakte spielen lassen aber bisher keine Antwort.
Alles scheiße muss wohl weiter aufm Roller rumgurken :(
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 120

Bike: honda nsr 125 ry

Location: nähe rostock

12

Thursday, May 1st 2003, 11:05am

führer schein hab ich auch slbsbezahltdie nsr haben meine shwester und ich gekauft haben unser gespartes zusammen gepackt und haben ne 2000 n in schwarz mit 19000km gekuft.meine schwester hat 1200€ und ich 1200€ bezahlt.den rest also versicherung,tanken öl... bekomm ich von meinen elter gezahlt.die nr wird auchnicht mehr verkauft da ich sie schon einmal schrott gefahren hatt und mic nn halbes jahr später im winter nochmal gelagt hatte,würde ich vielzuviel verluste machn da behalte ich sie lieber und werd sie dann richtig aufbauen wenn meie sister autolappen hat und ich sie dann wieder fahren kann
  • Go to the top of the page

Mausel

Unregistered

13

Thursday, May 1st 2003, 11:08am

Bis ich arbeite zahlen meine Eltern den Kredit ab. Wenn ich dann selber Geld verdiene trage ich alle kosten. Versicherungen zahlen sie mir zur Zeit auch noch. Ich muss also nur Benzin selber bezahlen und das reicht mit meinem Taschengeld (5 Euro/Woche) grade so aus.

Den Führerschein haben sie mir auch bezahlt. Die anderen darf ich aber alle selber zahlen. Find ich auch ok so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 1,018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Location: Freistaat Bayern

14

Thursday, May 1st 2003, 10:56pm

bekommst du nur 5 Euro pro Woche? krass
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Go to the top of the page

N!tro

Unregistered

15

Thursday, May 1st 2003, 11:03pm

ich hab's in arsch geschoben bekommen :wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread