Sunday, May 4th 2025, 10:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

1

Saturday, October 20th 2001, 2:06pm

Mal ne Frage zur KMX!

Also 1. Im Katalog steht nichts von einem E-Starter! Hat die KMX wirklich keinen???
2. Ein Freund von mir meinte, seine entdrosslete (15 PS)ZX würde eine ebenfals entdrosselte KMX einfach weg stecken! Is die KMX wirklich ein wenig schwach auf der Brust! Hat ja offen auch "nur" 25 PS!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

2

Saturday, October 20th 2001, 2:08pm

Schwach auf der Brust, ist die ganz und garnicht.
Ich hba mal von einer KMX in Österreich gehört, die hatte E-Starter. Aber Die Deutsche Version hat keinen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

3

Saturday, October 20th 2001, 2:09pm

Nein die KMX hat keinen E-Starter. Mit nem Kickstarter isses bei ner Enduro eh viel cooler.

Die KMX ist keineswegs schwach auf der Brust. Wenn man da im ersten Gang Gas gibt legt die gleich mal nen Wheely hin ohne was mit der Kupplung zu machen :]

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

4

Saturday, October 20th 2001, 2:10pm

ne enduro mit e-starter is was für weicheier... nein, mal im ernst, n kickstarter hat aber viel mehr style.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

5

Saturday, October 20th 2001, 2:12pm

Ich überlege mir ernsthaft meine alte (miese 4t) zuverkaufen und mir ne KMX zu zulegen! Kostet ja "nur" 6200! Hab aber gehört, dass sie sehr pflege intensiv ist, damit sie lange hält! (Kolbenfresser usw.!)
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

6

Saturday, October 20th 2001, 2:14pm

Pflegen muß man sie schon und ricchtig einfahren. Aber du bekommst eine KMX im Schnitt für 5800DM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

7

Saturday, October 20th 2001, 2:16pm

sicherlich musst du mehr auf sie achten, als bei nem 4-takter, aber auch nich übermäßig viel...
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

8

Saturday, October 20th 2001, 2:16pm

Meine hält schon seit 25000km ohne irgendwelchen Problemen.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

9

Saturday, October 20th 2001, 2:17pm

Und wie ist das mit der ZX? Siehe oben! Er ist zwar ein Dummschwätzer aber ich würde ihm zu gerne mal eins auswischen, da er mich die ganze Zeit ausgelacht hat, wenn er mit seiner ach so tollen ZX vorbei gefahren ist! Er meinte auch, dass ne KMX nach spätestens 7- 8000 Km den ERSTEN (!) Kfresser hätte! Und der Motor, wäre wie gesagt ne Luftpumpe!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

10

Saturday, October 20th 2001, 2:19pm

Der sagt, dass nur dass du dir keine KMX kaufst und ihn somit nicht versägen kannst :D

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

11

Saturday, October 20th 2001, 2:19pm

also ich muss sagen (bitte bitte lasst uns den streit nicht wieder aufflammen lassen) die EINE kmx HIER IM DORF, is im gedrosselten zustand wirklich ein wenig sehr schwach auf der brust. die zieht wirklich nicht gut. aber ich kenn halt nur die eine.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

12

Saturday, October 20th 2001, 2:20pm

Wie du schon sagtest: Ein Dummschwätzer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

13

Saturday, October 20th 2001, 2:21pm

@Maja[dt]:

Eben, sie ist halt auch gedrosselt.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

14

Saturday, October 20th 2001, 2:22pm

nein ich antworte jetz nicht. reden is silber, schweigen is gold.... ;) ;) :D

im offenen zustand hat sie jedenfalls sicherlich power en masse.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

15

Saturday, October 20th 2001, 2:22pm

Man muß nur die richtige Drosselung haben. Dann kann man nicht sagen, das die schwach auf der Brust ist.
  • Go to the top of the page

Rate this thread